Licht als Erlebnis

Licht setzt historische Gebäude besonders in Szene

20181208_RNausstellungenDSC_0544_15_700pixel

Historische Gebäude strahlen ein ganz besonderes Flair aus – insbesondere dann, wenn sie lichttechnisch wirkungsvoll in Szene gesetzt sind. Ein Beispiel hierfür ist die Buchmühle in Bergisch Gladbach, die von Halolight beleuchtet wird. Dabei galt es, einem breiten Spektrum an Anforderungen gerecht zu werden. „So wollten wir mit der Auswahl der Leuchtmittel Zurückhaltung üben, um mit der Lichtwirkung die vorhandene Architektur zu unterstreichen“, erklärt Markus Simon. Um das zu erreichen, wurden entlang der freigelegten Balken in den beiden Dachstühlen indirekt LED-Leuchten installiert. Sie zeichnen die Linienführung der Dachkon­struktion nach und leuchten den Raum bis in den First mit einem weichen Licht aus.

Eine weitere Herausforderung lag darin, den Reiz, der von der Kombination historischer Bausubstanz mit moderner Architektur ausgeht, durch außergewöhnliche Lichtobjekte zu ergänzen. „Dafür sollte man Räume in ihrer Komplexität verstehen und mit gleicher Sprache antworten“, so Simon. Gelungen ist dies vor allem mit zwei Lichtobjekten im Küchengarten. Die dort eingesetzten Lichtkörbe aus Metall sind so leicht und transparent wie der Raum selbst.
 
Neben der Erfüllung dieser beiden Aufgaben galt es auch, ein Konzept zu entwicklen, das die unterschiedlichen Bedürfnisse an Funktionalität und Emotionalität in den Veranstaltungs- und Erlebnisräumen berücksichtigt. So wurden entlang der Deckenbalken Lichtschienen mit Strahlern eingesetzt, sodass Kunstobjekte und Darbietungen gezielt beleuchtet werden. Für alle, die mehr sehen wollen, lohnt sich ein Besuch im Showroom in der historischen Buchmühle.

www.halolight-gmbh.de

Fotos:

Giorgio Pastore
www.giorgiopastore.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|19)

Nothing found.

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Nothing found.

Von innen nach außen fließend

Ein Wohnhaus verbindet sich mit der Landschaft zu einem Erlebnisraum

SNAKE-FINAL-23-Foto_Mike-Christian_15_700pixel

Rundum verschlängelt

Fassade und Gebäudeform sind von der Schlange inspiriert

B2-1-_19_700pixel

Halle für kreative Freiräume

Das Brüneo in Brühl bietet Coworking-Space – nachhaltig und ressourcenschonend

Respektvoll am Hang

Respektvoll am Hang

Ein Einfamilienhaus im Oberbergischen fügt sich harmonisch mit Ortsbezug ein

oberbantenberg-220304-05_15

Hocheffizient am Hang

Zwei Wohnhäuser schließen eine Grundstückslücke nicht nur maßstabsgerecht

B2-1-_19_700pixel

Halle für kreative Freiräume

Das Brüneo in Brühl bietet Coworking-Space – nachhaltig und ressourcenschonend

Germania-Apotheke-Offizin_15_700pixel

Nierentisch reloaded

1950er-Jahre inspirieren bei Anpassungen an moderne Anforderungen