Gradlinig und elegant

Tanja Branisavljevic fertigt Keramik in modernem Stil

Alles begann mit der Suche nach einem kreativen Ausgleich zu ihrem Bürojob: Tanja Branisavljevic meldete sich 2016 zu einem Keramikkurs an. Viele weitere Kurse folgten, in denen die Düsseldorferin ihren ganz eigenen Stil fand. 2018 gründete sie ihre eigene Keramikwerkstatt in Düsseldorf Pempelfort, seit 2020 hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. Von Espressobechern über Teeschalen bis hin zu Vasen, Pastatellern und Bowls fertigt sie mit großer Leidenschaft handgedrehte Keramik für den täglichen Bedarf. Alle Produkte sind lebensmittelecht und spülmaschinenfest.

Beim Design ihrer Stücke setzt Tanja Branisav-ljevic auf Gradlinigkeit. Für ihre Farb- und Formkombinationen lässt sie sich auf Reisen rund um die Welt inspirieren. Das findet sich auch in den Namen ihrer Kleinserien – Bali, Hawaii, Java oder Provence – wieder. Die Glasuren stellt sie selber her, die Farben sind daher völlig individuell. Tanja Branisavljevic hat sich auf Geschirr und Vasen spezialisiert. Die Keramik lässt sich sehr gut kombinieren, auch mit bereits vorhandenem Geschirr – von bunt über modern bis hin zu Erbstücken. Besonders gefragt ist die Barista-Reihe: Sie besteht aus größeren Bechern für den perfekten Milchkaffee und kleineren Espressobechern, die so konzipiert sind, dass sie für jede gängige Siebträgermaschine passend sind. Ergänzend dazu gibt es Frühstücksteller und Bowls. Neben ihrem eigenen Keramikstudio gründete Tanja Branisavljevic gemeinsam mit ihrer Kollegin Lea Starke von Studio Starke Ceramics 2022 The Clay Company: Ein Community Studio, in dem Mitglieder eigene keramische Projekte verwirklichen können.

www.pottery-hontas.com

Fotos: 

Tanja Branisavljevic

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|24)

Nothing found.

Modular und Polarisiererend

Die Arbeitswelt eines Beratungsunternehmens in Gremberghoven setzt auf starke Kunstbezüge

Farbenfrohes Familienglück

Ein Umbau im Häuschen aus den 1950er-Jahren zeigt Charakter

Smartes Wohndesign

Deutschlands erste Dépendance eines belgischen Smart-Home-Unternehmens liegt am Schadowplatz

Transformiert

Umfangreiche Umbauten machen aus einer 60er-Jahre-Villa einen zeitgenössischen Rückzugsort

Nothing found.

B_Nidus_Swidbert_111-Panorama_15_700pixel

Gelungener Dialog

Zeitgemäßes Wohnen in historischem Stadthaus in Kaiserswerth

Terrasse_1295_4c_19_700pixel

Tradition mit Kräutern

Das Byliny in Bilk bietet Klassiker der bürgerlichen Küche mit saisonalem Twist

0615-bearbeitet_19_700pixel

Lauschig mit Lounge

Bei der Gestaltung sollten die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft Berücksichtigung finden – minimalistisch reduziert und wenig…

EP04066-0010_41_700pixel

Alles unter einem Dach

Die „Neue Messe Süd“ kreiert einen multifunktionalen Zugang – zum Messegelände wie zur Stadt

alho_kita-sg_08_15_700pixel

Kinderhaus nach Wunsch

Die Stadtwerke Solingen realisierten ihr ganz individuelles Kita-Konzept in Modulbauweise

mh384942_pp_2_cmyk_15_700pixel

Grafental Meets White City

Es entsteht der Eindruck einer organisch gewachsenen städtischen Struktur, in der jedes Haus zudem einen eigenen Charakter aufweist.

Teerstegenhaus_D_JM_A4_N1907_7363_15_700pixel

Pflege mit Außenkontakt

Das Tersteegen-Haus der Diakonie in Golzheim hat einen kompakten Neubau bekommen

2093_M02_DRUCK_15_700pixel

Wände raus, Licht rein

Umfangreiche Änderungen machen eine Doppelhaushälfte zum großzügigen Einfamilienhaus