Garten mit Wow-Effekt

Leitidee des Entwurfs ist ein formaler, erhöhter Sitz- und Liegebereich mit integriertem Pool auf der Höhe des Erdgeschosses.

2_19_700pixellNTBkJJI9HGBM

Über einen Projektbericht in einem Buch wurden die Bauherren auf die Landschafts- und Gartenbauer von Arnold Gartengestaltung aufmerksam. Nach einem ersten persönlichen Gespräch beauftragten sie dann Andreas Käpplinger von Arnold Gartengestaltung mit der Neugestaltung ihres Bestandsgartens. Neben einer großzügigen Terrasse war ein Pool mit verschließbarem Deck sowie ein Sauna- und ein Gartenhaus auf der Wunschliste. Außerdem sollte die Gartenfläche attraktiv an das Wohnhaus angebunden werden.

Nach der gemeinsamen Findungsphase zur Materialität mit Terminen bei Baumschulen, Gartenhaus- und Schwimmbadherstellern sowie Abwarten der Freigabe des Bauamtes wurde das Projekt innerhalb von nur vier Monaten realisiert – inklusive Bewässerung und Beleuchtung. Nicht zuletzt dank eines Netzwerks aus kreativen und am Projekt interessierten Handwerkern.

Leitidee des Entwurfs ist ein formaler, erhöhter Sitz- und Liegebereich mit integriertem Pool auf der Höhe des Erdgeschosses. Ein breites Band aus Stufen- und Sitzstufen mit integrierten Pflanztaschen vermittelt zum tieferliegenden Gartenbereich. Hier begleiten geschwungene Pflanzfelder aus Gräsern und Lavendel sowie Leitgehölze aus Birken und Kiefern die große Rasenfläche. Alle großen Gehölze aus dem Bestand wurden in die Planung integriert, bestehende Sträucher teils in Gartenanlagen von Verwandten und Bekannten verpflanzt. Auch die Beleuchtung und automatische Bewässerungsanlage planten die Spezialisten des Garten- und Landschaftsbauunternehmens. Der bauseitige Elektriker sorgte im Haus für die Steuerbarkeit unterschiedlicher Lichtszenarien. Im Gartenhaus sind die Steuer­ungseinheiten für die Bewässerung und den Pool untergebracht.

Die Holzbeläge sind aus Thermoesche – ein Material, das sich besonders für Terrassen mit Pool eignet. Das thermisch behandelte Holz verzieht sich nicht und zeigt nur geringste Quell- und Schwundeigenschaften. Bei der Wahl des Terrassenholzes achteten die Planer auf die Herkunft aus europäischer Produktion. Aus Holz gefertigt sind auch das Garten- und das Saunahaus.

Seit seiner Fertigstellung nutzen die Bauherren den Garten mit Pool und Sauna intensiv – auch zum Arbeiten. Die Wartung der Gartenanlage ist überschaubar. Damit sie so schön bleibt, pflegen und düngen die Landschaftsgärtner regelmäßig und kontrollieren die Technik.

www.ottoarnoldgmbh.de

Fotos:

Andreas Käpplinger

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|20)

Nothing found.

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Nothing found.

Steigenberger-Schreibtisch_gro-sserer-Ausschnitt_15_700pixel

Gut durchdacht

Die Produktdesignerin Rosi Weiße setzt auf Funktionalität und neue Blickwinkel

FarberSoehne_Werner_by_TomislavVukosav_-13_15_700pixel

Eine ungewöhnliche Verbindung

Kücheninsel wird zur Treppe ins Obergeschoss

Haus mit Charme

Eine über 100 Jahre alte Doppelhaushälfte wurde entkernt und wiederbelebt

HIPP8882_15_700pixel

Geometrisch und hell

Ein Einfamilienhaus fügt sich harmonisch in den Dorfrand und öffnet sich der Natur

2020_-Studio-Komo-Thorit2833-Komp_19_700pixel

Vielfalt in Raum und Funktion

Individuell zugeschnittene New-Work-Arbeitswelt für eine Technologieagentur

KWC04019_15_700pixel

Hoch hinaus

Ein moderner Turm am Neckarufer dockt an ein historisches Mühlengebäude an

Garderobe-1_15_700pixel

Upcycling mit Herz

Uwe Bühler lässt aus alten Fahrradteilen Möbel und Wohnaccessoires entstehen

191220_big-foot-glass-sidetable_Alexander-Klein02_15_700pixel

Studio creative underdogs

Designstudio für Produkte, Möbel und Raumkonzepte