Mit Alpenblick

Ein neugestalteter Garten im Voralpenland erfreut eine Familie

1063_DSC_1855_HDR_2048x1363_19_700pixel

Ein perfektes Zuhause mit einem traumhaften Ausblick: Der Neubau ihres Hauses ging für eine Familie aus dem bayerischen Voralpenland mit der Anlage ihres persönlichen Traumgartens einher. Fuchs baut Gärten schufen auf dem Grundstück mit Hanglage und spektakulärem Alpenblick ein grünes Paradies,  in dem sich die ganzr Familie rundum wohlfühlt. „Die Herausforderung waren die Höhenunterschiede des Grundstücks, die super gelöst worden sind, ohne dass der Garten langweilig wirkt“, erläutert Bauleiter Jonas Endlich von Fuchs baut Gärten, einem seit 60 Jahren bestehenden Familienbetrieb im idyllischen Schlegldorf bei Lenggries.

Jan Vandebotermet, der Architekt von Fuchs baut Gärten, hat ein Freiluft-Wohlfühlrefugium entworfen: Die Kinder haben eine große, ebene Rasenfläche zum Spielen und eine kleine Sandecke erhalten, die harmonisch integriert ist. Ein Brunnen aus Naturstein befindet sich unmittelbar an der Terrasse und sorgt für ein beruhigendes Plätschern. Von den verschiedenen Sitzmöglichkeiten in den unterschiedlichen Gartenbereichen können alle Familienmitglieder den Garten aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven erleben. Dessen Highlight ist der Feuerplatz mit einem original Feuerring, der zu einem beliebten Treffpunkt für Familie und Freunde geworden ist. „Wir sind sehr dankbar, einfach rauszugehen und diesen Luxus vor der eigenen Haustür genießen zu können. Hier können wir Kraft tanken!“, freut sich die Bauherrin. Für die Bodenbeläge setzte Fuchs baut Gärten ein buntes, gebrauchtes Duisburger Granit Großpflaster in der Größe 15/17 Zentimeter ein. Die Bepflanzungen stammen von der Baumschule Lorenz von Ehren, die zahlreiche bereits große Bäume und Sträucher lieferten. Weil für die Neuanlage des Gartens ein kleines Waldstück gerodet werden musste, war es der Familie besonders wichtig, mit dem Garten der Natur etwas zurückzugegeben. Deshalb wurden Stauden für Insekten und Bienen, wie auch große Bäume, in die Gartenplanung integriert. Darunter befinden sich neben der grünen Kugelkiefer Pinus mugo Mops und üppigem Chinagras, Blühhelden wie Rhododendron, der japanische Zierstrauch Spiraea Japonica, die Hundrose Rosa Canina, die Blauraute Perovskia Abrotanoides sowie Pfingstrosen und Hortensien.

www.fuchs-baut-gaerten.de

Fotos:

Klas Stöver
www.klas-stoever.de

(Erschienen in CUBE München 01|23)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

_I2A7121_15_700pixel

Neuperlach reloaded

Die designierte neue Mitte „Perlach Plaza“ hat ihre Tore geöffnet

2022_0708_Apc_Office_Manufaktur_3884_15_700pixel

Coworking mit Alpenblick

Eine frühere Bergbaukaue am Schliersee wird zum New-Work-Officespace

_DSC7235_bea_15_700pixel

Den ganzen Tag Sonne

Die gebäudehohen Holzfenster auf der Ost- und Westseite lassen das Sonnenlicht durch das Gebäude fließen und geben den Blick auf die große Buche im…

AWA_ELS-Neu_03-C-_Aldo_Amoretti_15_700pixel

Japan zu Gast in Starnberg

Erweiterung des ewig jungen Landratsamtes Starnberg zum 35-jährigen Bestehen

Mit Ganzglas-Erker

Ein Einfamilienhaus erhält mit neuen Fenstern und Beschattung einen einheitlichen Außenlook

AWA_ELS-Neu_03-C-_Aldo_Amoretti_15_700pixel

Japan zu Gast in Starnberg

Erweiterung des ewig jungen Landratsamtes Starnberg zum 35-jährigen Bestehen

ATA-PhotoMikaelOlsson_3551-52_15_700pixel

Lang und Fein gegliedert

„6 x 60“ nennen die Architekten ihr ungewöhnliches Langhaus

2021_03_Leonine_Neue-Siederei_-C-Laura-Thiesbrummel-0253_15_700pixel

Im Schmelztiegel

Neue Arbeitswelten für eine Münchner Mediengruppe