Coworking mit Alpenblick

Eine frühere Bergbaukaue am Schliersee wird zum New-Work-Officespace

2022_0708_Apc_Office_Manufaktur_3884_15_700pixel

Das Pförtnerhaus in Hausham in der Nähe des Schliersees geht auf die Bergbauzeit Haushams/Miesbach zurück. Seinerzeit diente es als „Waschkaue“ – sprich als überdachter Aufenthaltsraum für die dort arbeitenden Kumpel. Heute findet sich im ersten Stock die office manufaktur, ein neuer Begegnungsort im Fünfseenland südlich von München. Die hochmoderne Coworkingfläche verbindet auf rund 450 m² den Spirit von damals mit den zeitgemäßen gestalterischen und technischen Ansprüchen.

Für Konzept und Planung zeichnen die apc architects verantwortlich, die in ihrem Gestaltungskonzept den alpinen Chic mit dem vorhandenen Industriedesign neu kombinierten und interpretierten. Wichtig war ihnen vor allem der Erhalt der großzügigen Halle, um in Loftatmosphäre mit den verschiedenen Möglichkeiten des New Works zu spielen. So wechseln sich hier offene Stand-up-Flächen mit in sich geschlossenen Besprechungs- und Arbeitskuben aus Glas ab. Arbeits- und Besprechungsplätze mit höhenverstellbaren Tischen, aber auch Sitzstufen oder modulare Möbel nach dem Baukastenprinzip fördern zum einen den lebhaften Austausch, ermöglichen gleichzeitig aber auch den Rückzug für konzentriertes Arbeiten. In Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Bene wurde hochwertiges Interieur eingesetzt. Erdige Töne korrespondieren mit Schwarz und Weiß, raues Altholz liegt auf matten Oberflächen, hochfloriger Teppich stößt an geschliffenen Estrich, edles Leder trifft auf festen Filz. Alle Produkte haben zudem eines gemeinsam: Sie wurden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ausgewählt. Um die Sichtachsen in die idyllische Natur über die umlaufende Fensterfront sicherzustellen, wurde ein Doppelboden mit 60 cm Höhe aufgeständert und in der gesamten Fläche eingezogen, wobei innerhalb dieses Hohlraums ein Teil der technischen Installation für das smarte Office versteckt wurde. Ein schwarzer Quader, im ersten Drittel der Fläche angeordnet, repräsentiert nach außen den Empfang. Im Inneren sind der Serverraum und die Teeküche untergebracht. Nach Norden ist vom Coworking-Space aus der Zugang zur großzügigen Terrasse für eine Pause in der Sonne, den Sundowner oder einfach nur für ein Chillout möglich. Das über eine App steuerbare Buchungssystem ermöglicht allen Kund:innen eine freie Nutzung der Arbeitsbereiche, egal zu welcher Tageszeit.

www.apc-members.eu
www.officemanufaktur.com

Fotos:

Jann Averwerser
www.jannaverwerser.com

(Erschienen in CUBE München 04|22)

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

druck_g22_0821-2117-ohne-Kamin_19_700pixel

Villa in schlichter Eleganz

Einfamilienhaus mit Ausblick in Landsberg am Lech

gartendesign_Landschaftsarchitektur_muenchen_burkersroda_IMG_5095_19_700pixel

Wie in den Hamptons

Eine urbane Gartenoase im Halbschatten besticht mit maritimen Elementen

Komorebi

Japanische Poesie stand beim Namen für ein Wohnhaus mit verkohlter Holzfassade Pate

PonyClub8238_1_700pixel

Clubatmosphäre

Ein Friseursalon in Schwabing wird mit einem speziellen Interior Design zum Erlebnis

16_OUTD_Haus-vorne_15_700pixel

Aus einem Guss

Minimalistisches Wohnhaus aus Beton, Stahl und Glas

_DSC6083_19_700pixel

Natur als Bühne für die Kunst

Einzigartiger Skulpturenpark am Isarhochufer

IMG_3915_15_700pixel

Vornehmer Schlossnachbar

Ein Hideaway in Possenhofen am Starnberger See

_DSC7592-1_15_700pixel

Mission Red in Ampfing

Der Werkstattausrüster Sherpa am neuen durchdesignten Standort