Mit Alpenblick

Ein neugestalteter Garten im Voralpenland erfreut eine Familie

1063_DSC_1855_HDR_2048x1363_19_700pixel

Ein perfektes Zuhause mit einem traumhaften Ausblick: Der Neubau ihres Hauses ging für eine Familie aus dem bayerischen Voralpenland mit der Anlage ihres persönlichen Traumgartens einher. Fuchs baut Gärten schufen auf dem Grundstück mit Hanglage und spektakulärem Alpenblick ein grünes Paradies,  in dem sich die ganzr Familie rundum wohlfühlt. „Die Herausforderung waren die Höhenunterschiede des Grundstücks, die super gelöst worden sind, ohne dass der Garten langweilig wirkt“, erläutert Bauleiter Jonas Endlich von Fuchs baut Gärten, einem seit 60 Jahren bestehenden Familienbetrieb im idyllischen Schlegldorf bei Lenggries.

Jan Vandebotermet, der Architekt von Fuchs baut Gärten, hat ein Freiluft-Wohlfühlrefugium entworfen: Die Kinder haben eine große, ebene Rasenfläche zum Spielen und eine kleine Sandecke erhalten, die harmonisch integriert ist. Ein Brunnen aus Naturstein befindet sich unmittelbar an der Terrasse und sorgt für ein beruhigendes Plätschern. Von den verschiedenen Sitzmöglichkeiten in den unterschiedlichen Gartenbereichen können alle Familienmitglieder den Garten aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven erleben. Dessen Highlight ist der Feuerplatz mit einem original Feuerring, der zu einem beliebten Treffpunkt für Familie und Freunde geworden ist. „Wir sind sehr dankbar, einfach rauszugehen und diesen Luxus vor der eigenen Haustür genießen zu können. Hier können wir Kraft tanken!“, freut sich die Bauherrin. Für die Bodenbeläge setzte Fuchs baut Gärten ein buntes, gebrauchtes Duisburger Granit Großpflaster in der Größe 15/17 Zentimeter ein. Die Bepflanzungen stammen von der Baumschule Lorenz von Ehren, die zahlreiche bereits große Bäume und Sträucher lieferten. Weil für die Neuanlage des Gartens ein kleines Waldstück gerodet werden musste, war es der Familie besonders wichtig, mit dem Garten der Natur etwas zurückzugegeben. Deshalb wurden Stauden für Insekten und Bienen, wie auch große Bäume, in die Gartenplanung integriert. Darunter befinden sich neben der grünen Kugelkiefer Pinus mugo Mops und üppigem Chinagras, Blühhelden wie Rhododendron, der japanische Zierstrauch Spiraea Japonica, die Hundrose Rosa Canina, die Blauraute Perovskia Abrotanoides sowie Pfingstrosen und Hortensien.

www.fuchs-baut-gaerten.de

Fotos:

Klas Stöver
www.klas-stoever.de

(Erschienen in CUBE München 01|23)

Nothing found.

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Nothing found.

_MG_3643_mid_10_700pixel

Querdenker und Häuserretter

Der Münchner Architekt Peter Haimerl kombiniert Vergangenheit und Zukunft

INPULS_Streitfeldstr_099_15_700pixel

Industriell trifft modern

Eine Münchner Unternehmensberatung erhält eine neue maßgeschneiderte Arbeitsumgebung

BL7A7344_15_700pixel

Gut getarnt

Ein Haus in Weiß wirkt wie ein Einfamilienhaus – beherbergt aber zwei Doppelhaushälften

Wein. Design. Genuss

Ein neues Restaurant in Schwabing verbindet Weinkultur und außergewöhnliches Design

_DSF7489_bea_15_700pixel

Newtons Innenleben

Besser arbeiten und schöner pausieren dank eines umfassenden Designkonzepts