Den ganzen Tag Sonne

Die gebäudehohen Holzfenster auf der Ost- und Westseite lassen das Sonnenlicht durch das Gebäude fließen und geben den Blick auf die große Buche im Garten und die Alpen frei.

_DSC7235_bea_15_700pixel

Ein Haus, bei dem die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum aufgehoben werden, das war die Idee der Bauherren für ihr Einfamilienhaus in Icking. Das Architekturbüro Andreas Schmauser setzte diese Vorstellungen um. So lassen die gebäudehohen Holzfenster auf der Ost- und Westseite das Sonnenlicht durch das Gebäude fließen und geben den Blick auf die große Buche im Garten und die Alpen frei. Um die Barriere zwischen innen und dem parkähnlichem Umfeld aufzuheben, gibt es keine Schwellen oder Stufen zum Garten und der großflächigen Terrasse. Sogar auf das übliche Eingangspodest wurde bewusst verzichtet.

Mit der Kombination aus der modernen und klaren Bauweise und Bauernhaus-Anleihen in Form einer Lärchenholz-Rhombusschalung unter dem Giebel passt es sich geschickt in das oberbayerische, ländliche Umfeld ein. Durch die leicht zurückspringende Holzschalung erscheint das Dach zudem leicht und fast schwebend. Im Inneren präsentiert sich das neue Familiendomizil minimalistisch und klar strukturiert, auf „Hüttenzauber“ oder „Vintage“ wurde bewusst verzichtet. Ein sehr großer Raum für Wohnen, Essen und Kochen mit einem Luftraum bis zum Dach und einer über die puristische Betontreppe verbundene Galerie ist das Zentrum des gemeinsamen Familienlebens. Die wie ein Möbel gestaltete Küche mit dunklen Fronten sollte nicht zu dominant wirken und wurde deshalb komplett grifflos umgesetzt – so tritt sie nur wenn sie genutzt wird in Erscheinung. Einheitliche Fliesen im ganzen Haus, wenige und korrespondierende Farben schaffen zudem eine ruhige und klare Raumatmosphäre.

www.schmauser.net

(Erschienen in CUBE München 04|20)

Architekten:

Architekturbüro Andreas Schmauser
www.schmauser.net

Bauleiter:

Gleichauf Bauingenieure
www.gleichauf-bauingenieure.de

Schreiner & Küche:

mayr + mayr Küchenstudio/Schreinerei
www.mayr-kueche.de

Nothing found.

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Nothing found.

2003_studentenwerk_ext_06_11_19_700pixel

Verdichtung nach Innen

Umbau, Sanierung und technische Erneuerung der Atriumhäuser in der Studentenstadt Freimann

IMG_6604_15_700pixel

Design trifft Handwerk

Ein Penthouse in Gilching überzeugt mit klaren Linien und besonderen Details

miunik-turo-Turm-L-Isar-01_15_700pixel

Design on Fire

Das Label miunik entwirft geometrisch ausgeklügelte Feuerschalen in flexiblen Höhen

_SRF5455_19_700pixel

Mehr Platz für die Kleinen

Die dringend erforderliche Erweiterung einer Kita im ländlichen Raum

DSC_2102_3_4_5_6_Fusion-Natuerlich_15_700pixel

Wie im Universum

Ein kleines Apartment in Laim wird nach der Umgestaltung zum Raumwunder

Kreatives Spiel

Paula García de Salazar kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik

Schmidhuber_Aussenaufnahmen_-c-_Amelie_Niederbuchner_1499_15

Holzhaus im Obstanger

Ein Passivhaus aus Holz am Chiemsee bietet wohngesunde Ferienwohnungen