Handgemachte Unikate

Im Sortiment finden sich Esstische im Industrial Design und Landhausstil, Couchtische, Bänke und Hocker, Regale, Sideboards, Kommoden, Betten und Nachtschränke.

Albert Dijkman ist kreativer Kopf, Gründer und Geschäftsführer der familiengeführten Möbelmanufaktur FraaiBerlin. Geboren in den Niederlanden, studierte er zunächst Fotografie an der Minerva Art Academy in Groningen. 2012 kam er der Liebe wegen nach Deutschland und gründete 2016 FraaiBerlin in Friedrichshain. Gemeinsam mit seinem Team entwirft und fertigt er in der Manufaktur handgemachte Unikate – die Möbel im Industrial Design verbinden lebendiges, rustikales Vollholz aus Deutschland und den Niederlanden mit zeitlosem Stahldesign. Tropische Hölzer kommen grundsätzlich nicht zum Einsatz. Die Möbel passen in Ladengeschäfte, Restaurants oder Privatwohnungen.

Im Sortiment finden sich Esstische im Industrial Design und Landhausstil, Couchtische, Bänke und Hocker, Regale, Sideboards, Kommoden, Betten und Nachtschränke. Ein Beispiel ist der Esstisch Jasmijn/Donoe: Er verbindet zwei Kontraste – massives, kühles Eisen und warmes, lebendiges Altholz aus Eiche. Unebenheiten, kleine Risse und eigenwillige Färbungen machen den Tisch zu einem individuellen Möbelstück. Er ist pflegeleicht, klar strukturiert und dreifach beschichtet. Die abgeschliffenen, vier bis fünf Zentimeter starken, gewachsten Bohlen unterstreichen den Industrial Look. Das rustikale Bett Verdon besteht aus Bauholz und setzt auf Minimalismus: Auch hier gehören die Unebenheiten des Holzes zum Gesamtbild. Die vier bis fünf Zentimeter dicken Bohlen werden abgeschliffen und gewachst und bieten so eine pflegeleichte Oberfläche. Das Bett ist in Breiten von 120 bis 200 cm erhältlich, die Länge beträgt 200 cm. Auf Wunsch lassen sich alle Maße aber auch individualisieren.

www.fraaiberlin.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|20)

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

WALD_Winkelmeier_IMG_7074-Kopie_19_700pixel

Lernen im Wald

Baum. Wald. Klima. – Eine interaktive Ausstellung im Grunewald

_1058160_10_700pixel

Fürs 21. Jahrhundert ertüchtigt

Umfassende Modernisierung, Instandsetzung und Erweiterung einer „Oberschule“

TVA_5734_Spreeoffice_4668_by_KlemensRenner_19_700pixel

Beste Ausblicke

Das Spreeoffice liegt zwischen East Side Gallery und Spreeufer

20200425-_C1A6325b-fin_15_700pixel

Wechselhafte Geschichte

Neuer und letzter Erweiterungsbau des Ministeriums für Arbeit und Soziales

01_Waldpark_Scharabi-Architekten_Jan-Bitter_15_700pixel

Gebauter Klimaschutz

Das Holzhaus am Waldpark wurde mit dem Klimaschutzpreis der Stadt Potsdam ausgezeichnet

12_15_700pixelNpqiGCbEj4bxy

Hof im Hof

Umbau und Umnutzung von Garagen im Hinterhof in ein Atelier- und Wohnhaus

Komposition mit Natur und LIcht

Die Galerie Bastian in Dahlem ist ein architektonisches Schmuckstück

cube_decoculture_0123_15_700pixel

Das dekorative Rundum-Paket

Decoculture vereint klassische Einrichtungselemente mit Multibrand-Strategie