Handgemachte Unikate

Im Sortiment finden sich Esstische im Industrial Design und Landhausstil, Couchtische, Bänke und Hocker, Regale, Sideboards, Kommoden, Betten und Nachtschränke.

DonoeZwart_Eiche_Jasmijn-01_15_700pixel

Albert Dijkman ist kreativer Kopf, Gründer und Geschäftsführer der familiengeführten Möbelmanufaktur FraaiBerlin. Geboren in den Niederlanden, studierte er zunächst Fotografie an der Minerva Art Academy in Groningen. 2012 kam er der Liebe wegen nach Deutschland und gründete 2016 FraaiBerlin in Friedrichshain. Gemeinsam mit seinem Team entwirft und fertigt er in der Manufaktur handgemachte Unikate – die Möbel im Industrial Design verbinden lebendiges, rustikales Vollholz aus Deutschland und den Niederlanden mit zeitlosem Stahldesign. Tropische Hölzer kommen grundsätzlich nicht zum Einsatz. Die Möbel passen in Ladengeschäfte, Restaurants oder Privatwohnungen.

Im Sortiment finden sich Esstische im Industrial Design und Landhausstil, Couchtische, Bänke und Hocker, Regale, Sideboards, Kommoden, Betten und Nachtschränke. Ein Beispiel ist der Esstisch Jasmijn/Donoe: Er verbindet zwei Kontraste – massives, kühles Eisen und warmes, lebendiges Altholz aus Eiche. Unebenheiten, kleine Risse und eigenwillige Färbungen machen den Tisch zu einem individuellen Möbelstück. Er ist pflegeleicht, klar strukturiert und dreifach beschichtet. Die abgeschliffenen, vier bis fünf Zentimeter starken, gewachsten Bohlen unterstreichen den Industrial Look. Das rustikale Bett Verdon besteht aus Bauholz und setzt auf Minimalismus: Auch hier gehören die Unebenheiten des Holzes zum Gesamtbild. Die vier bis fünf Zentimeter dicken Bohlen werden abgeschliffen und gewachst und bieten so eine pflegeleichte Oberfläche. Das Bett ist in Breiten von 120 bis 200 cm erhältlich, die Länge beträgt 200 cm. Auf Wunsch lassen sich alle Maße aber auch individualisieren.

www.fraaiberlin.de

(Erschienen in CUBE Berlin 02|20)

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

15_220713_10_17_10_15_700pixel

Mobilitätsdenkmal mit Hotel

Die einstige Garage wird nun mit Designermöbeln „aufgemöbelt“

Wenn Räume sprechen könnten

Im einstigen „Haus des Kindes“ entstand eine neu-alte Penthouse-Wohnung

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus