Schwarze Schönheit

Ein Einfamilienhaus in besonderer Lage spielt mit der Lieblingsfarbe seiner Besitzer

_DSF2068_43hYP6CNUBACzRx

Mit dem kleinen Schwarzen ist man immer gut angezogen. Dass auch ein ganzes Haus in Schwarz eine faszinierende Eleganz ausstrahlen kann und mit Weiß eine klassische Kombination eingeht, zeigt ein Einfamilienhaus, das Anja Engelshove entworfen und umgesetzt hat. In dem Baugebiet aus den 1990er-Jahren nimmt das Grundstück eine besondere Position ein. Es gibt zwei Seiten mit Feldblick, die beide vom neuen Zuhause aus zu erleben sein sollten. Die Wünsche der Bauherren mit den Vorschriften des Bebauungsplanes in Einklang zu bringen, erforderte planerische Raffinesse. Schließlich ist ein Gebäude entstanden, das mit zwei Giebeln aufwartet, die durch einen kubischen Mitteltrakt miteinander verbunden sind. So kann der Blick auf der Ostseite über alten Baumbestand mit einer großen alten Eiche bis über die Felder schweifen. Auch in Richtung Norden ist der Blick in das grüne Umfeld ohne Einschränkung gewährleistet. Die Mittelfuge des Verbindungstrakts ist gleichzeitig mit einer großzügigen Pfosten-Riegelkonstruktion versehen, die über zwei Geschosse und einen Luftraum das Erd- und Obergeschoss miteinander verbindet. Dadurch wird zusätzlich eine natürliche Belichtung geschaffen, die das Sonnenlicht über den Innenhof an der Südseite in das Haus hineinholt. Weiterhin ist es gelungen, die Lieblingsfarbe der Bauherren, Schwarz, sowohl innen als auch außen, so einzubinden, dass der Gesamteindruck weder düster noch drückend wirkt. Ganz im Gegenteil: Das schwarz nuancierte Klinkermauerwerk und die Dacheindeckung sowie die Gauben aus schwarzen Aluminium-Scharen wirken leicht und elegant. Gleichzeitig erhält das klassische Giebelhaus dadurch einen modernen Touch. Schwarz sind auch die Alu-Fenster mit ihren schmalen Profilen, eine Kombination von Pfosten-Riegel-Fassade und Hebe-Schiebe-Anlagen. Die oft bodentiefen Fensterelemente in den offen gestalteten Wohnräumen ermöglichen herrliche Ausblicke ins Grüne. Besonders prägnant ist der Eindruck vom Hauseingang aus. Durch die Haustür und über den Eingangsbereich fällt der Blick über das Wohnzimmer hinaus in den Garten mit der imposanten Eiche als Blickfang.

Im offen gestalteten Erdgeschoss, das durch raumhohe Wandelemente geschickt zoniert ist, sowie im Obergeschoss ist durchgehend ein fugenloser Boden verlegt. Auch die Duschen sind ohne Fugen ausgebildet. Der Clou in den Bädern und im Schlafbereich sind Felswände, die die Blicke unweigerlich auf sich ziehen. Die zargenlosen, raumhohen Türen fügen sich nahtlos und kaum wahrnehmbar ein. Schwarz als Gestaltungselement ist auch im Innenbereich angesagt. Schwarze, nach Maß angefertigte Einbaumöbel treffen auf das klare Weiß der Wände und die moderne Einrichtung, die sich mit grauen Nuancen perfekt einbringt. LED-Lichtbänder betonen einzelne Bereiche des außergewöhnlichen Gebäudes.

www.engelshove.de

 

Fotos:

Arnt Haug
www.arnt-haug.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 04|23)

Architekten:

Engelshove Bau
www.engelshove.de

Rohbau:

Rölle Bauunternehmen
www.roelle-bau.de

Fassade
:

Röben Tonbaustoffe
www.roeben.com

Zimmerei &Dachdeckerarbeiten:

Hellake
www.hellake.de
Prefa Aludach
www.prefa.de

Fenster:

B & S Metallbau
www.bus-metall.de
Schüco
www.schueco.com
Warema
www.warema.com
Roto Frank DST Vertriebs-GmbH
www.roto-frank.com

Insektenschutz:

Silencio Insektenschutz Emsdetten
www.silentio-insektenschutz.de
Neher
www.neher.de

Heizung-Sanitärarbeiten:

Funk SHK
www.funk-shk.de
Dornbracht
www.dornbracht.de

Elektroarbeiten:

Biegeler & Plett Elektrotechnik
www.biegeler-plett.de

Putzarbeiten
:

Andrade Putz Salzbergen

Estricharbeiten
:

Zagers Schüttorf
www.zagers-estrich.de

Metallbauarbeiten
:

Unewisse Metallbau Wettringen

Malerarbeiten & Trockenbau
:

Emil Trockenbau Preußisch-Oldendorf
keine

Böden
:

Basalte
www.basalte.de
Senso Deutschland
www.sensoboden.de

Küche
:

Küchenhaus Krumme
www.krumme-kuechen.de
Ballerina Küchen
www.ballerina.de

Tischlerarbeiten/Möbel/Innentüren
:

Altho
www.altho-gmbh.com

Innentüren:

JeldWen
www.jeld-wen.de

Kamin:

Drees
www.ofenbau-drees.de
Kalfire
www.kalfire.com

Felswand
:

Gewena
www.gewena.de

Ankleidezimmer
:

Home Schlafen & Wohnen
www.home-schlafen-wohnen.de

Esszimmertisch:

Rado Manufaktur
www.rado-manufaktur.de

Alarmanlage/Audiotechnik
:

Leufkes | Bild + Klang 
Münsterland
www.bildplusklang.de

Garagentor/Tür
:

Ansmann
www.tueren-tore-ansmann.de
Hörmann
www.hoermann.de

Außenanlagen
:

Scheidtmann Fire & Water
www.scheidtmann.green

Nothing found.

Offen und vielfältig

Der Bürocampus Coco im Kölner Norden glänzt durch neue öffentliche Bereiche

GEBAUTE IDENTITÄT

Das Kulturzentrum einer Mediaagentur in Derendorf setzt auf nachhaltige Symbiose von Alt und Neu

Transformation im Bestand

Ein ehemaliges Torwächterhaus aus dem Mittelalter wird zum modernen Wohnhaus

Nothing found.

Drohne-2_15_700pixel

Begehrten Wohnraum gewonnen

Aus einer Gewerbeimmobilie in Essen wurde ein Mehrfamilienhaus

_D816975_19_700pixel

Bitte nicht stören

Ein energieeffizientes und detailliert geplantes Holzhaus ist maßgeschneidert für seine Bewohner

20230427_111539_19_700pixel

Innenhof wird zur grünen Oase

Herzstück in einem Quartier in Duisburg ist das neue Gemeinschaftshaus

EFHB_02_s_15_700pixel

Kleiner Grund – großer Wurf

Ein Einfamilienhaus stellt die klassische Innenaufteilung auf den Kopf

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

01_pwp_AlterSteinbruch_-C-_CorneliaSuhan_15_700pixel

Gemeinsam wohnen

Der alte Steinbruch in Herdecke hat sich zu einem lebendigen Wohnquartier gewandelt

neu-IMG_4000_10_700pixel

Alles unter einem Dach

Repräsentativer und funktionaler Firmensitz auf Zeche Ewald in Herten

Zusammenspiel von Alt und Neu

In einem historische Gebäude in Essen sind moderne Büroflächen entstanden