Wohn- und Arbeitszuhause

Einfamilienhaus in massiver Holzbauweise inklusive Tonstudio und Grafikbüro

A025_fullRes_11_15_700pixel

Es muss nicht lange überlegt werden, welcher Bautypus am besten in die malerische Voralpenregion in und um Rosenheim passt: Holz ist das adäquate Baumaterial – und seine Vorzüge sind bekannt: nachwachsend, energiesparend, umweltfreundlich und ökologisch. Gründe genug für die Bauherren, sich auf ihrem 755 m² großen Grundstück ihr Eigenheim in massiver Holzbauweise errichten zu lassen. Der Auftrag hierfür ging an das Münchner Büro Eneff Architekten, das Erfahrung mit Holzbau hat. Bis auf die Unterkellerung aus wasserundurchlässigem Beton besteht das gesamte Haus vom Erdgeschoss bis zum Dach aus Schichtholzplatten. Durch diese Bauart konnten auch die Gesamtkosten auf einem relativ günstigen Niveau gehalten werden. Ein in die Jahre gekommenes Bestandshaus wurde abgerissen, um den Neubau für eine Familie mit drei Kindern auf dem Grundstück mit Nord-Süd-Ausrichtung errichten zu können. Ein rechteckiges zweigeschossiges Haus mit einem flach gehaltenen Satteldach steht nun auf dem Baugrund. Die Wohnfläche beträgt 176 m². Das Dach ist nicht ausgebaut, dafür sind die Räume im Obergeschoss mit der sichtbaren Holzkon­struk­tion des Dachs entsprechend hoch. Hier liegt das Elternschlafzimmer mit Bad und Ankleide und die drei Kinderzimmer. Zugunsten eines weit auskragenden Obergeschosses, welches die Terrasse im Erdgeschoss überdacht, wurde auf Balkone verzichtet. Der Hauseingang liegt auf der Nordseite des langgestreckten Hauses. Außer einem großen Rundfenster, das für Licht im Treppenhaus sorgt, ist die Fassade auf dieser Seite bis auf zwei weitere kleine Fenster geschlossen. Zum Raumbedarf der Familie gehörten auch Arbeitszimmer für die Eltern. Sie ist Grafik­de­signerin und er ist Musiker. Beide benötigen einen abschließbaren Bereich um in Ruhe arbeiten zu können. Ein kleines Studio für sie befindet sich etwas erhöht im Erdgeschoss und ist über ein Zwischenpodest von der gewendelten Treppe aus erreichbar. Mittig liegt die Küche, der Essplatz und der Wohnbereich. Hier im Süden schließt sich die überdachte Terrasse mit einem Freisitz sowie dem holzbeplankten Steg über die gesamte Hausbreite an. Für ein Tonstudio im Keller war eine besondere Höhe erforderlich, um nach dem Raum-im-Raum-Prinzip ein schalldichtes Studio zu schaffen. Die hinterlüftete Fassade aus lasierter Lärche verleiht dem Haus eine einladende Außenwirkung.

www.eneff-architekten.de

Fotos:

Oczko Stereo

(Erschienen in CUBE München 01/21)

Architekten:

Eneff Architekten
www.eneff-architekten.de

Erdbau:

Wieczorek
www.pflasterbau-wieczorek.com

Baumeister:

Wimmer
www.baugeschaeft-wimmer.de

Zimmerer:

Mayer
www.mayer-holzbau.de

Dachdecker-, Spenglerarbeiten:

Alexander Sharuk
www.spenglerei-sharuk.de

Estrich:

W&B Design
www.wb-design.de

Fenster, Außentüren:

Wolf
www.wolf-fenster.de

Bodenbeläge, Linoleum:

Keusch
www.parkett-keusch.de

Elektro:

Elektro Kochinke
www.elektro-inntal.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Rettenbeck
www.rettenbeckgmbh.de

Nothing found.

Der blaue Faden verbindet

Die neugestaltete Emscher-Promenade ist ein wichtiger Teil der blau-grünen Infrastruktur

Wahrzeichen, neu gedacht

Das „Sphere Tim Raue“ – Eine ästhetisch-kulinarische Innovation für den Fernsehturm

Heitere Gelassenheit

Ein Doppelhaus wurde behutsam in das üppige Grün des Grundstücks eingefügt

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

Nothing found.

Edle Aufwertung

Ein großartiges Baudenkmal in prominenter städtebaulicher Lage

Farbenfrohes Familienglück

Ein Umbau im Häuschen aus den 1950er-Jahren zeigt Charakter

Noblesse Oblige

Klassische Villa – modern interpretiert

Kleiner Campus ganz gross

Lernlandschaft mit Grundschule, Haus für Kinder und Turnhalle in Neuperlach

Foto-21-02-21-14-13-28_15_700pixel

Blumen und so

Mit kleinem Budget entstand in einem Floristikgeschäft ein völlig neues Konzept

Haus-G-45_15_700pixel

Sympathisch, ortstypisch und Seeblick

Junges Architekturbüro setzt mit Holzhaus architektonischen Akzent

stephan-maria-lang-architekt-haus-moderne-villa-house-L011-shingle-residence-muenchen-graefelfing-holz-foto-sebastian-kolm-garten-west_gross_44_700pixel

Haus mit Charakter

Einheit von Garten, Natur und Architektur