Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Im Herzen der historischen Altstadt verläuft die schmale Salzgasse, die eine direkte Verbindung zwischen Heumarkt und Rheinufer herstellt. Dort sollte ein mehrgeschossiges, denkmalgeschütztes Eckhaus saniert und das Dachgeschoss für eine Maisonettewohnung umgenutzt und neugeordnet werden. Das beauftragte Kölner Büro Wendling Architektur plante einen Umbau, der die Denkmalsubstanz behutsam modernisiert und zeitgemäßes Wohnen ermöglicht.

Ursprünglich im 19. Jahrhundert erbaut, wurde das Haus im Zuge der Altstadtsanierung um 1935 vollständig neu als Wohngebäude errichtet. Die im Zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstörte Dachkonstruktion konnte in den 1950er-Jahren wiederhergestellt werden. Dabei erfolgte die Umnutzung des Dachgeschosses zu Bürozwecken. Die Planung zielte darauf ab, das bestehende Büro im Dachgeschoss und den darüberliegenden Spitzboden zu einer großzügigen Wohneinheit zusammenzuführen. In der Enge der Gasse stellte das eine besondere baulogistische Herausforderung dar, aber auch das Genehmigungsverfahren der Nutzungsänderung erforderte besonderes Fingerspitzengefühl: Denn zunächst einmal musste eine Zustimmung für den bislang nicht genehmigten Spitzboden erfolgen und verschiedene unzulässige Bauteile rückgebaut werden. Dazu kamen erhöhte Brandschutzanforderungen, die die Genehmigung des Spitzbodens als Wohnfläche weiter verkomplizierten. Neben dem Dach wurde auch die Fassade des Gebäudes komplett energetisch saniert: Die erhöhten Anforderungen des Denkmalschutzes ließen sich dabei mit einem Hochleistungsdämmputz auf Aerogel-Basis erfüllen. Neue Holzfenster, angefertigt nach historischem Vorbild mit Sprossen, wurden eingebaut und auch der originale Farbton der Fassade wiederhergestellt. Das Dach erhielt eine bauzeittypische Eindeckung aus Schiefer in altdeutscher Deckung, wobei die neu hinzugefügten Dachgauben mit Zink verkleidet wurden. Letztere fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und bieten zugleich optimale Licht- und Belüftungsverhältnisse in den neuen Wohnräumen. Im Rahmen der Sanierung wurden außerdem fünf weitere Wohneinheiten vollständig energetisch modernisiert. Jede Wohnung erhielt eine Fußbodenheizung und hochwertige Eichenparkettböden. In den Küchen und Bädern wurden edle Feinsteinzeugplatten im Großformat verlegt, was den hochwertigen Charakter der Sanierung weiter unterstreicht.

www.wendlingarchitektur.de

Fotos:
Ben van Skyhawk
www.benvanskyhawk.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|25)

Architektur:

Wendling Architektur
www.wendlingarchitektur.de

Dachdeckerei:

Mierau Dach
www.mieraudach.de

Fenster:

Wallburger
www.wallburger.de

Boden:

Boden Stegemann
www.boden-stegemann.de

Türen:

Pauls Tischlerei
www.pauls-tischlerei.de

Stahltreppe:

Paul Kellermann Metallbau
www.kellermann-treppen.de

Sanitär:

Kloster Heizung Sanitär
www.kloster-shk.de

Sanitär-Keramik:

Duravit
www.duravit.de

Armaturen:

Kludi
www.kludi.com

Leuchten:

SLV
www.slv-lighting-group.com

Fliesen:

Living Ceramics
www.livingceramics.com

Natursteingewände:

Kalenborn Naturstein
www.kalenborn-natursteine.de

Außenputz:

Hasit
www.hasit.de

Putzarbeiten:

Gerd Holterhöfer
www.holterhoefer.de

Nothing found.

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Nothing found.

LFDY-l-Ko-ln-2022-l-Katharina-Jaeger-Fotografische-Werkstatt-S22-010_KJ_9599_15_700pixel

Monochrom und Minimalistisch

Streetwear-Label ist mit neuem Storekonzept in zurück Köln

8_15_700pixelJpHJoNEVu0BaI

Zimmer unter freiem Himmel

Feldbrandklinker rahmen das Grün eines abwechslungsreichen Hinterhofs

jw1536-0005_willebrandt_19_700pixel

Pure Materialität und Reduktion

Die Lange Halle des Kontrastwerkes in Ehrenfeld wurde in Loftbüros transformiert

_CM-1322-2258_19_700pixel

Fließende Klarheit

Als wäre es ein einziger Raum, fügt der Grundriss außen und innen zusammen

SNAKE-FINAL-23-Foto_Mike-Christian_15_700pixel

Rundum verschlängelt

Fassade und Gebäudeform sind von der Schlange inspiriert

if5d_netcologne_bueroflaeche-01_15_700pixel

Im Herzen Kölsch

Die Arbeitswelt eines IT-Dienstleisters setzt auf Offenheit und Kommunikation mit Regionalbezug

1_Renault_EG_001_15_700pixel

Industriecharme bewahrt

Auf sechs Etagen entstand eine avantgardistische Arbeitswelt