Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires

Möbel, die zusammen mit ihren Besitzern altern: Sophie Brand, Architektin, und Gunnar Brand, Architekt und Tischler, gestalten im Rahmen ihres Labels „Moebel Compagnie“ zeitlose und nachhaltige Möbel und Produkte aus Holz. 2012 in München gegründet, ist das Label seit 2023 in Köln ansässig. In Lindenthal entstehen Möbel und Accessoires, die in ihrer Form und Materialität langlebig und zeitlos sind. Alle Produkte verbinden konsequent traditionelles Handwerk, klassische Holzverbindungen und zeitgenössisches Möbeldesign. Sie werden aus hochwertigen Materialien in Deutschland gefertigt. 

Tisch „Josef“ setzt auf eine klare, moderne Form und bietet feine handwerkliche Details: Seine Zargen enden nicht auf der Innenseite der Tischbeine, sondern werden durch sie hindurchgesteckt. Die Jahresringe kontrastieren mit dem Längsholz. Die zart nach unten zulaufenden Tischbeine verleihen ihm optisch die Leichtigkeit, die er dank der Konstruktion aus Weißtanne auch tatsächlich hat. Die Oberfläche gibt es wahlweise in schwarzem oder grauem Linoleum oder ganz pur aus Holz. Das Design wurde 2023 ausgezeichnet: Mit einem Iconic Award und dem German Design Award (Special Mention). Barhocker „Sisman 45“ besteht aus drei Beinen aus Stahl und einer Sitzfläche aus geölter Eiche. Er passt ganz klassisch an den Ess- oder Schreibtisch, kann aber auch als Nachttisch oder moderne Ablagefläche zum Einsatz kommen. Schneidebrett „Edge“ kann elegant einzeln das Frühstücksbrot servieren, als Gruppe gelegt lassen sich dank der abgeschrägten Ränder z. B. Partysnacks gekonnt in Szene setzen. 

www.moebel-compagnie.com

Fotos:
Moebel Compagnie / Janne Reichert 

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|23)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

oberbantenberg-220304-05_15

Hocheffizient am Hang

Zwei Wohnhäuser schließen eine Grundstückslücke nicht nur maßstabsgerecht

_MG_1596_15_700pixel

Weitergebautes Denkmal

Der Lutherturm in Mülheim wurde zu einem Mixed-Use-Ensemble erweitert

_DSC1202-HDR_10_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein Stadthaus in Riehl wird zur Straße bewahrt und zum Garten großzügig geöffnet

VEF_9736_f_15_700pixel

Formvollendet unter dem Dach

Eine Penthousewohnung besticht durch klare Gestaltungslinien und Offenheit

yehdou-fotografieDSC09797-HDR_15_700pixel

Schwebend über dem Leben

Ein Einfamilienhaus setzt auf moderne Leichtigkeit am Hang

Clara-Rllinghoff_DSC0098_15_700pixel

Herausforderung Hanggarten meistern

Hanggrundstücke sind beliebt zum Bauen. Gärtnerisch brauchen sie eine Meisterhand

Marianne-Andreas-Weg_MG_5258_D_panorama_ausschnitt_19_700pixel

Klar und freundlich

Zwei Wohngebäude in Wesseling verbinden kostengünstiges Wohnen und qualitätvolle Architektur

LFDY-l-Ko-ln-2022-l-Katharina-Jaeger-Fotografische-Werkstatt-S22-010_KJ_9599_15_700pixel

Monochrom und Minimalistisch

Streetwear-Label ist mit neuem Storekonzept in zurück Köln