Holzmöbel fürs Leben

Sophie und Gunnar Brand fertigen zeitlose Möbel und Accessoires

Moebel-Compagnie-Edge-1Y2A1208_15_700pixel

Möbel, die zusammen mit ihren Besitzern altern: Sophie Brand, Architektin, und Gunnar Brand, Architekt und Tischler, gestalten im Rahmen ihres Labels „Moebel Compagnie“ zeitlose und nachhaltige Möbel und Produkte aus Holz. 2012 in München gegründet, ist das Label seit 2023 in Köln ansässig. In Lindenthal entstehen Möbel und Accessoires, die in ihrer Form und Materialität langlebig und zeitlos sind. Alle Produkte verbinden konsequent traditionelles Handwerk, klassische Holzverbindungen und zeitgenössisches Möbeldesign. Sie werden aus hochwertigen Materialien in Deutschland gefertigt. 

Tisch „Josef“ setzt auf eine klare, moderne Form und bietet feine handwerkliche Details: Seine Zargen enden nicht auf der Innenseite der Tischbeine, sondern werden durch sie hindurchgesteckt. Die Jahresringe kontrastieren mit dem Längsholz. Die zart nach unten zulaufenden Tischbeine verleihen ihm optisch die Leichtigkeit, die er dank der Konstruktion aus Weißtanne auch tatsächlich hat. Die Oberfläche gibt es wahlweise in schwarzem oder grauem Linoleum oder ganz pur aus Holz. Das Design wurde 2023 ausgezeichnet: Mit einem Iconic Award und dem German Design Award (Special Mention). Barhocker „Sisman 45“ besteht aus drei Beinen aus Stahl und einer Sitzfläche aus geölter Eiche. Er passt ganz klassisch an den Ess- oder Schreibtisch, kann aber auch als Nachttisch oder moderne Ablagefläche zum Einsatz kommen. Schneidebrett „Edge“ kann elegant einzeln das Frühstücksbrot servieren, als Gruppe gelegt lassen sich dank der abgeschrägten Ränder z. B. Partysnacks gekonnt in Szene setzen. 

www.moebel-compagnie.com

Fotos:
Moebel Compagnie / Janne Reichert 

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|23)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Eingepasst in den Ort

Eine Kita in Modulbauweise überzeugt durch ihre differenzierte Fassaden- und Raumgestaltung

MGA152-03_15_700pixel

Innen und außen im Dialog

Ein Einfamilienhaus entwickelt fließende Übergänge in den Außenraum

Behaglich und klar

Eine Praxis für Urologie und Andrologie in Hürth setzt auch ästhetisch auf Wohlbefinden

Streck-Mack-Schwedhelm-2_15_700pixel

Signature Office

Eine Steuerkanzlei in Junkersdorf verknüpft den Bestand mit der Unternehmensphilosophie

MGo-200706-K-A-ln-Merheim-Kratzweg-011_19_700pixel

Landluft? Stadtluft? Beides!

Statt alter Ställe stehen neue Mehrfamilienwohnhäuser auf der Wiese

114_Kometenweg_Du-sseldorf_bearbeitet-Kopie-_small_15_700pixel

Urbanes Refugium

Unter einem Mehrfamilienhaus verbirgt sich ein privates Spa mit eigenem Garten

HMG-31-JS-18-5-19-8855_19_700pixel

Freies Spiel von Farbe und Fassade

Der Neubau des Heinrich-Mann-Gymnasiums in Volkhoven besticht durch Kompakt- und Offenheit

2b-e_beaubeton_2_10_700pixel

Aus Liebe zum Beton

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber fertigen individuelle Möbel und Accessoires