Einladend und einheitlich

Wohlfühlatmosphäre macht die Arbeit in einer Bürogemeinschaft angenehmer

Ein privater Auftraggeber wollte seine von einer Bürogemeinschaft genutzten Büroräume verschönern. Besonders die Lounge sollte neu und einladend gestaltet werden, während die Küche und die Büros, deren Mobiliar größtenteils aus dem Bestand übernommen wurde, durch auffrischende Maßnahmen ansprechender werden sollten.

Die Interior Designer und Produktdesigner des Offenbacher Büros Studio Wolf Interior Design haben die Büroräume zu einem Wohlfühlort transformiert. Dafür haben sie gezielt Wandfarben und Tapeten eingesetzt, um für die Mitarbeitenden eine angenehme und motivierende Umgebung kreieren. Ein stimmiges Farbkonzept war besonders wichtig, um ein einheitliches Ambiente in den geteilten Büroräumen zu erzeugen. Das Design musste sowohl für Büro- als auch für Meetingräume funktional, aber auch geeignet sein den Anforderungen mehrerer Mietparteien gerecht zu werden. In den Büros sorgen vor allem die Tapeten für eine angenehme Atmosphäre, während Holz-Panels in verschiedenen Räumen nicht nur die Akustik verbessern, sondern den Büros auch eine warme Note verleihen. Frische Akzente setzt in der Küche die grüne Wandfarbe. Die Kombination aus Holzarbeitsplatte und dunkelgrünen Oberschränken verleiht ihr eine ebenso moderne wie einladende Atmosphäre. In der Lounge erzeugen Bouclé-Stoffe und Chrom-Elemente einen ebenso repräsentativen wie wohnlichen Charakter. Das besondere Highlight hier: ein speziell angefertigter Couchtisch aus Travertin und Stein. In den einzelnen Büros haben die Designer das helle Raumlicht durch atmosphärische Beleuchtung mittels Tisch- und Stehleuchten ergänzt. Das schafft nicht nur optimale Arbeitsbedingungen, sondern auch eine angenehme Stimmung.

Bei drei verschiedenen Mietparteien in einem Objekt mussten Stefanie Wolf und ihr Team natürlich viel kommunizieren und abstimmen, um das Projekt sorgfältig geplant und reibungslos bearbeiten zu können. Innerhalb von etwa 12 bis 16 Wochen haben sie alle Maßnahmen von der Bedarfsanalyse über die Gestaltung bis hin zur finalen Umsetzung realisiert.

www.studio-wolf.de

Fotos: 

Florian Zenk

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|24)

Innenarchitektur:

Studio Wolf
www.studio-wolf.de

Mobiliar:

MDD
www.mdd.eu

Muuto
www.muuto.com

Eichholtz
www.eichholtz.com

Leuchten:

Eichholtz
www.eichholtz.com

Zuiver
www.zuiver.com

House Doctor
www.housedoctor.com

Tapete:

Eijffinger
www.eijffinger.com

Wandfarben:

Caparol Icons
www.caparol-icons.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

r_1_231010_19_700pixel

Blick ins Grüne

Wunschdomizil mit besonderen Rahmenbedingungen

19_3426_15_700pixel

Klare Architektursprache

Großzügiges Familiendomizil wurde geschickt aus der Hanglage heraus entwickelt

Kapelle-58_15_700pixel

Geschützter Raum

Die hügelige Landschaft Rheinhessens fließt durch eine kleine Kapelle hindurch

Ruheoase

Ruheoase

Idyllisch gelegene Ferienhäuser garantieren entschleunigtes Leben

LS7_Strassenansicht_nah_700pixel

Heute wie damals

Denkmalgerechte Sanierung verwandelt Gebäude zurück in ein Schmuckstück

JH3039-200_15_700pixel

Ruhe und Würde

75 Wohnungen in Passivhausbauweise in Frankfurt-Nied

DJI_0931-3_15_700pixel

Klare Linien

Wohnungsbau vereint zeitlose Architektursprache und Energieeffizienz

20200723_BGG_LM3A_0193_50_700pixel

Jeden Tag Wochenende

Holzhaus mit sommerlichem Flair ist ein echtes Raumwunder