Jeden Tag Wochenende

Holzhaus mit sommerlichem Flair ist ein echtes Raumwunder

20200723_BGG_LM3A_0193_50_700pixel

Die vorbewitterte Holzfassade des Einfamilienhauses lässt an den nahegelegenen Taunus denken und fügt sich harmonisch in die Hinterhoflage mit den angrenzenden Gärten ein. Nichts an diesem leicht wirkenden Gebäude verrät mehr, dass es planerisch und logistisch eine Herausforderung für geiseler gergull architekten war. Denn nicht nur wegen der Lage in einem tiefergelegenen und etwas verwilderten Garten mussten sich die Architekten etwas einfallen lassen. Auch ist das Grundstück mit 393 m² beengt und das Einhalten der Abstandsfläche mit dem Ziel, die 2,5-Geschossigkeit zu generieren, war eine schwierige Aufgabe, die es zu lösen galt.

Die Bauherren selbst hatten zunächst gar nicht an ein Holzhaus gedacht, sondern an ein Flachdachhaus mit Dachterrasse. „Uns war es allerdings wichtig, dass das Milieu erhalten bleiben sollte. Ein weiß verputztes Flachdachhaus konnten wir uns in der Lage überhaupt nicht vorstellen. Unser Konzept, hier ein Holzhaus als komfortables Gartenhaus zu errichten, resultierte aus dem Kontext. Und auch die Bauherren haben die Entscheidung für Holz bis heute nicht bereut“, erläutern die Architekten. Das Holzhaus ist auch ein schönes Beispiel dafür, wie Fassaden mit Holz elegant und dezent gegliedert werden können. „So wie man bei Putz gern zwei Farben verwendet, haben wir uns hier für ein Muster in Quer- und Längsstruktur entschieden.“

Nach außen wirkt das kellerlose Gebäude zwar eher klein, im Inneren ist das Holzhaus jedoch ein wahres Raumwunder. Zudem überraschen große lichtdurchflutete Räume den Besucher. Dies liegt zum einen an der Lage und Positionierung der Treppe und zum anderen an den Fenstern, die Licht von allen Himmelsrichtungen in die Mitte des Hauses bringen. Durch die sehr steile 45°-Neigung des Satteldachs konnten die Architekten die Schlafebene als weitere Ebene in den Zimmern des Dachgeschosses einfügen. Im Dach- und Obergeschoss befinden sich die Schlafräume, jeweils mit eigenem Badezimmer. Im Erdgeschoss und im Bad des Obergeschosses wurden fugenlose Designböden mit zementärer Spachtelung verlegt. Hier stören weder Fugen noch andere strukturierende Elemente die glatten Flächen, die den Eindruck von Weite unterstreichen. Im Badezimmer gibt es auch an den Wänden und im Bereich der Dusche Zementoberflächen, die neben ihrer fugenlosen Optik durch ihre Resistenz gegenüber Feuchtigkeit überzeugen. Ansonsten sorgt Massivholzparkett in den beiden oberen Geschossen für Klarheit und Wohlfühlflair.

Im Garten setzten zwar Grundstücksgröße und, wegen des alten Baumbestandes, Baumschutzrecht den Gestaltungsmöglichkeiten Grenzen. Dennoch entfaltet die schnörkellose Terrasse die entspannende Atmosphäre einer kleinen Oase im Grünen.

www.gga-architekten.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|21)

Architekten:

geiseler gergull architekten
www.gga-architekten.de

Tragwerksplaner:

Ingenieurbüro Cremers
www.ingenieurbuero-cremers.de

Holzbau (Zimmererarbeiten und Holzfassade):

b+c Holzbau
www.bc-holzbau-idstein.de

Holzfenster:

Schreinerei Schleicher
www.schreinerei-schleicher.de

Zinkblechdach:

J. Kowalt Dachdeckermeister
www.kowalt.de

Innenausbau (Küche, Badmöbel):

BUS Büro-und Systemeinrichtung
www.busmoebel.de

Estrich, Parkett:

kLk raumdesign
www.klk-raumdesign.de

Designboden (zementäre Spachtelung Badwände):

Parkett & Design
www.parkettunddesign.de

Maler-, Tapezierarbeiten:

Banek & Schuldt
www.malermeister-team.de

Elektro:

Netz Elektro- und Informationstechnik
www.elektro-netz.de

Außenanlagen:

Gartenbau Schell & Wittfeld
www.gartenbau-schell-wittfeld.de

Inneneinrichtung:

mondello:büroeinrichtung
www.mondello-be.de

Armaturen:

Vola
www.vola.com

Sanitärobjekte:

Bette
www.my-bette.com
Villeroy & Boch
www.villeroy-boch.de

Tür-, Fenstergriffe:

FSB
www.fsb.de

Fliesen Kinderbad:

Florim
www.florim.com

Möbel:

KFF
www.kff.de
Asco
www.asco-moebel.de
Girsberger Dining
www.girsberger.com
Vitra
www.vitra.com

Leuchten:

Occhio
www.occhio.de

Luft-Wasser-Wärmepumpe:

Weishaupt
www.weishaupt.de

Fotos:

Moritz Bernoully
www.moritzbernoully.com

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Gelungener Kontrapunkt

Die Steinhalle in Alzey ist Museumsanbau und würdiger Ort für römische Schätze

Ausgezeichnet

Ausgezeichnet

Form, Farbe und Licht schaffen gestalterische Inseln in einem Penthouse

Cube_1-1_15_700pixel

Weiche Wellen

In Hanglage entstand eine grüne Oase mit hitzeresilienten Pflanzen

02_SFA_Sonnemannstrasse_LisaFarkas_210926_02_15_700pixel

Stadt weitergebaut

Neues Ensemble an der EZB schafft mehr Wohnraum als ursprünglich vorgesehen

Bewegung & Geborgenheit

Architektur für Entfaltung: Eine Kita, die von innen nach außen gedacht wurde

LB018_Drohne-190630_-14-_19_700pixel

Orientierung & Identifikation

Schulneubau schafft Lern- und Lebensraum mit optimalen Entwicklungsmöglichkeiten

21_Cream_2019_15_700pixel

116 Jahre Musikkompetenz

Cream Music bietet alles, was das Musiker-Herz begehrt