Klar und Kraftvoll

Fließende Übergänge, maßgeschneiderte Möbel und Smart Home-Technik schaffen Wohnkomfort

kristoflemp_191001_0130b_15_700pixel

Das neue Heim einer dreiköpfigen Familie wirkt auf den ersten Blick zurückhaltend. Auf den zweiten zeigt sich die klare Kraft des Entwurfs für das zweigeschossige Gebäude vom Architekturbüro Karl Kaffenberger. „Die Leitidee war das minimalistische Konzept von drei verschränkten Kuben als Grundstruktur des Hauses“, so Karl Kaffenberger. Die Baukörper von Wohnhaus und Garage zeigen sich dabei als relativ geschlossene Volumen, deren Kuben einen großzügigen Eingangsbereich zur Straßenseite bilden. Vorsprünge unterstützen die skulpturale Wirkung. Die weiße Fassade hebt die ebenso schlichte wie moderne Formensprache hervor, die sich der Bauherr wünschte. Auch bei Dunkelheit ist das Familiendomizil ein Blickfang: In die Fassade integrierte LED-Bänder inszenieren die versetzt angeordneten Kuben.

Es war ein weiterer Wunsch der Bauherren, auch im Inneren ein repräsentatives Gefühl zu vermitteln. Darum wurde der Wohn- und Essbereich so geplant, dass sich die Raumhöhe über zwei Geschosse erstreckt. Die in beiden Geschossen eingesetzten raumhohen Panoramafenster sorgen dabei nicht nur für vielfältige Blickbezüge, sondern schaffen auch einen fließenden Übergang zwischen dem Inneren und der umgebenden Natur. Die Klarheit der äußeren Gestaltung setzt sich im Inneren fort. Vor allem die maßgeschneiderten Einbaumöbel schaffen Ruhe und Übersichtlichkeit gleichermaßen. Durch sie entsteht ebenso ein Wohnmehrwert wie durch die fließenden Übergänge zwischen den einzelnen Räumen. „Wir haben einen offenen Grundriss geplant. Dabei liegen auf der einen Seite Küche und Esszimmer, durch Treppe und Flur getrennt auf der anderen der Wohnbereich. Türlos gelangt man also vom einen in den anderen Bereich.“ Eine Faltwerktreppe mit Glasgeländer, die je nach Tageszeit durch effektvolle Lichtakzente hervorgehoben wird, verbindet beide Geschosse.

Für Wohnkomfort sorgen auch der direkte Zugang von der Garage ins Haus oder die Smart Home-Technologie. Durch den installierten Fingerabdruck-Sensor lässt sich die Haustür leicht und ohne Schlüssel öffnen. Die zur Verschattung eingebauten Raffstores sind automatisch gesteuert, denn die Anlage ist mit Sonnen- und Windwächtern ausgestattet.

www.karlkaffenberger.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|20)

Architekten:

Karl Kaffenberger Architektur | Einrichtung
www.karlkaffenberger.de

Schreinerei:

schreinerei.mainzer
www.schreinerei-mainzer.de

Türen:

Herholz
www.herholz.de

Fenster:

Schüco
www.schueco.com

Sauna:

Klafs
www.klafs.de

Sanitär:

Geberit
www.geberit.de

Wärmepumpe:

Tecalor
www.tecalor.de

Schalter, Steckdosen:

Gira
www.gira.de

Gartenbau:

Helmich & Helmich
www.helmich-gala.de

Fotos:

Kristof Lemp
www.lempinet.com

Nothing found.

Minimal Art im Garten

Puristischer Garten einer Villa am Griebnitzsee

Mit gutem Beispiel vorangehen

Ein Haus in Massivholzbauweise: vorgefertigt, nachhaltig und energiesparend

Neu im Ensemble

Rathaus mit Vorplatz fungiert als Gelenk und verbindet die einzelnen Ortsstrukturen

Drei Höfe – Fünf Häuser

Großer, aber dennoch feingliedriger Bürokomplex

Nothing found.

Riedberg-finals-wst__WST0575-Bearbeitet-1-_19_700pixel

Neues Zuhause für Studenten

Der Campus Riedberg bietet 234 Apartments und vieles mehr

P1010417_b_15_700pixel

Pflegeleichte Oase

Grünes und klimagerechtes Refugium entsteht auf abschüssigem Gelände

_MG_6938_bearb_15_700pixel

Kurvenwunder

Entsprechend gestalterischer Leitideen entstand auf dem Riedberg eine Villa im „organic design“

LB018_Drohne-190630_-14-_19_700pixel

Orientierung & Identifikation

Schulneubau schafft Lern- und Lebensraum mit optimalen Entwicklungsmöglichkeiten

Ko-lling-OED_Opernplatz14_Galeriegeschoss_Pressemappe-1_15_700pixel

Geradlinig und sinnlich

Offene Bürolandschaft schafft elegantes Arbeitsumfeld, Schallschutz und Diskretion

DIA_Jackson-Timm_15_700pixel

Innen und Außen verbunden

Eine umfassende Sanierung schafft ein Energieeffizienzhaus mit klarer Architektursprache

ffe_foto_10_15_700pixel

Flexible Reminiszenz

Aufstockung von Mehrfamilienhäusern aus den 1960er-Jahren