Immer schön der Länge nach

Sichtschutz und Sichtachsen verbinden sich in diesem Haus zu einer Einheit

_R5_4183_fin_15_700pixel

Dreieckig, quadratisch, breit, lang oder schmal – die Zuschnitte von Baugrundstücken können sehr unterschiedlich sein. Eine Vorgabe dafür, wie das gebaute Haus darauf aussehen wird, ist damit noch nicht gemacht. Denn die Positionierung bestimmt längst nicht nur die Form der Fläche, sondern vor allem der Bebauungsplan und notwendige Abstandsflächen und natürlich die Wünsche der Baufamilie. Diese in Wohnräume zu verwandeln, hängt nicht zuletzt von der Kreativität der Architekturprofis ab. Im Idealfall entwerfen sie nicht einfach ein Haus, sondern lassen aus der Fläche einen individuell zugeschnittenen Raum entstehen. In Langenfeld kam auf diese Weise ein Trio aus drei Baukörpern zustande, die sich der Größe nach auf einem flachen, langgestreckten Grundstück aufreihen. Planerisch für das Ensemble aus einem kleinen Fahrradhaus, einer Garage und dem Wohnhaus verantwortlich zeichnet Wendling Architektur.

Die drei Baukörper sind so angeordnet, dass Fahrradhaus und Garage einen kleinen Vorplatz vor dem Eingang des Wohnhauses formen. Sie schirmen es von der Straße ab und schenken ihm eine fast natürliche Privatheit, ohne auf Sichtachsen verzichten zu müssen. Von denen profitiert vor allem das Erdgeschoss, über dessen gesamte Länge von 14 m sich der repräsentative offene Wohn- und Essbereich erstreckt.

Ins Obergeschoss, zu den Schlafräumen und dem Bad, führt eine einläufige Treppe. Sie wird im oberen Bereich von einem Fensterband begleitet und bei Tag natürlich beleuchtet. Wie an diesem Fenster lassen sich grundsätzlich an der Anordnung der Öffnungen schon an der Fassade die Funktionsbereiche ablesen. Hinter den großformatigen Fenstern der Schmalseiten liegen die Haupträume, während vor allem entlang der Längsseiten hinter schmalen Öffnungen die Nebenräume liegen.

Wie sich der Wechsel zwischen geschützteren und offeneren Bereichen ablesen lässt, unterstreicht auch die Farb- und Materialwahl die Trennung und gleichzeitige Verbindung von innen und außen. Im grau pigmentierten, mineralischen Anstrich sitzen helle Fensterrahmen. Deren Eichenholz setzt sich in Böden, Treppe und Eingangstür fort. Ansonsten dominiert Weiß in den Innenräumen, mit weiß gestrichenen Wänden und weiß lackierten Innentüren und Einbauten, die wie die Küche vom Schreiner maßgefertigt sind. Eine Raumgestaltung wie geschaffen dafür, mit Leben gefüllt zu werden.

www.wendlingarchitektur.de

Fotos:

Ben van Skyhawk
www.benvanskyhawk.com

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|22)

Architekten:

Wendling Architektur
www.wendlingarchitektur.de

Tiefbau, Außenanlagen:

Hugo Monheimius
www.monheimius-tiefbau.de

Rohbau, Putz:

Pack Weisswange
www.pack-weisswange.de

Fenster, Fenstertüren:

Combüchen & Sohn
www.combuechen.com

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Kuhl
www.helmutkuhl.de

Estrich:

Leis & Leis
Telefon: 02207-70 42 77

Parkett:

Parketterie Stegemann
www.parketterie-stegemann.de

Fliesen:

Naturstein Pabel
www.naturstein-pabel.de

Schreinerei (Treppe):

Schreinerei Holger Peters
Telefon: 0221-5 34 34 18

Tischlerei (Küche, Einbaumöbel):

fesk
www.fesk.de

Trockenbau, Malerarbeiten:

Katanic Trockenbau
Telefon: 02202-9 27 84 43

Dachdeckerei:

Stoll Dachbau
www.stoll-dach.de

Nothing found.

Wie aus dem Berg geschliffen

Eleganz trifft auf exklusive Privatsphäre: In den neuen Private Spa Suiten des „FreiWerk" im Harz verschmelzen luxuriöses Design, skandinavische…

Passagierschiff in Pankow

Architekturbüro generiert ein Grundstück und schafft Mitarbeiterwohnungen für die Charité

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Nothing found.

230704231_15_700pixel

Kompakt und Plastisch

Das Wohnquartier „Klinkerhöfe“ in Hürth-Efferen setzt auf Ziegelmauerwerk

002-Ku-che_15_700pixel

Maßvoll und farbenreich

Eine Loftwohnung mit Sheddach bietet Wohn-, Arbeits- und Entspannungsraum

Lepel-Telekom-Flagship-Store-Ko-ln-Erdgeschoss-1_15_700pixel

Magenta goes Loft

Der Telekom Flagship-Store setzt sich weitläufig und nachhaltig in Szene

Dynamisches Ensemble

Der „Neue Kanzlerplatz“ komplettiert den Bonner Hochhausring   

214_bkm_mensa_khm-C-ivo_faber_03_19_700pixel

Raum für Aktionen

Der rund 70 m² große Raum wurde in eine moderne Cafeteria mit hoher Aufenthaltsqualität verwandelt.

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

Behaglich und klar

Eine Praxis für Urologie und Andrologie in Hürth setzt auch ästhetisch auf Wohlbefinden

AntoniterQuartier_trint-kreuder_-C-Christian-Richters_4449-48_30x20cm_15_700pixel

Oase der Platzvielfalt

Das Antoniterquartier besticht durch die subtile Stadtreparatur inmitten zweier Einkaufsstraßen