Dem eigenen Stil Raum gegeben

Runderneuert mit Einbaumöbeln, Beleuchtung und viel Liebe zum Detail

Essbereich_15_700pixel4QPy7OC20LTVb

Wer seine eigenen vier Wände bezieht, möchte sie nach seiner Fasson gestalten. Der Vorbesitzer mag Geschmack und Stil gehabt haben, aber es war eben nicht der eigene. Bei hochwertigem Wohnraum lässt sich dennoch einiges erhalten, zumal wenn der Zahn der Zeit gerade mal zehn Jahre genagt hat. Das erkannte Innenarchitekt Philipp Beilstein sehr schnell, als er die Wohnung in Köln-Lindenthal renovieren sollte. Im vorhandenen Grundriss entwickelte er ein neues Raumkonzept, das den Vorstellungen und dem Wohnstil seiner Kunden entspricht.

Die Parkettböden wurden dafür lediglich überarbeitet und auch in den Bädern konnte einiges erhalten bleiben. Frischen Wind brachte das Einrichtungskonzept, das sich auf Einbauten stützt. Die fallen im Ergebnis kaum auf, was für die gelungene Planung und präzise Umsetzung spricht. „Die Herausforderung bei solch einem Projekt liegt im Detail. Wir haben das mit sehr guten Handwerkern umgesetzt“, betont Beilstein. Für einige der Schränke hat er sogar Belegungspläne erstellt. Hinter den matt lackierten Schrankfronten, die sich den Wänden angleichen, findet sich Stauraum selbst für Utensilien der Terrassen. Eine davon erstreckt sich direkt vor dem Küchenbereich. Wie die großen Fenstertüren innen und außen verbinden, so beziehen sich die holzverkleideten Küchenfronten auf die Planken der Fläche im Freien. Eine gewisse Begrenzung, ja Einrahmung der großen Fensterflächen erreicht der Innenarchitekt durch Vorhänge und Stores. In Weiß und hellem Grau schaffen sie Atmosphäre, geben die Grundfarben vor, die in der gesamten Ausstattung aufgenommen werden. Im Schlafzimmer, wo über die Vorhänge auch eine Verdunklung des Raums möglich ist, gesellt sich noch das warme Braun der fünf Millimeter dicken Holztapete und die in Messingoptik erstrahlenden Nischen am Kopfende hinzu. Diese Nischen ersetzen klassische Nachttische und halten mit Schubfächern Ordnung im Kopfraum.

Diffuses Tageslicht fällt durch die Samtvorhänge des Bades. Hier hatten die neuen Eigentümer mit der Badewanne die Materialvorgabe für den Waschtisch übernommen. Im Spiegelschrank darüber verbirgt sich neben den üblichen Utensilien ein ausschwenkbarer Fernseher. Ein raffiniertes Detail, wie es in dieser Wohnung viele gibt. Schon die Vorbesitzer hatten ein Bussystem installiert, das nun ebenfalls erneuert wurde. Daran angeschlossen sind auch die unterschiedlichen Leuchten, die auf die Funktionen der Räume Bezug nehmen und mit unterschiedlichen Lichtstimmungen für Atmosphäre sorgen. Design und Technik spielen sich dabei in die Hände, ganz unaufdringlich, funktional.

www.beilstein-innenarchitektur.de

Fotos:

Sandra Püttmann
www.sandrapuettmann.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|21)

Innenarchitekten:

Beilstein Innenarchitektur
www.beilstein-innenarchitektur.de

Tischler:

Fesk Innenausbau
www.fesk.de

Maler:

Malermeister Fuhr
www.malermeister-fuhr.de

Installateur:

Dieter Zündorf
www.zuendorf-gmbh.de

Elektriker:

Dirk Meyer Elektro
www.dirk-meyer-elektro.de

Fliesenleger:

Fliesen Fenger
www.fliesen-fenger.de

Kunstschmiede:

Odenthaler Kunstschmiede
www.odenthaler-kunstschmiede.com

Parkettleger:

Wolfgang Schmengler Parkett- und Fußbodentehnik
www.parkett-us-koelle.de

Raumausstattung:

Bärbel Besse Raumausstattung
www.b-besse.de

Beleuchtung:

Remagen Ideen für Licht und Raum
www.remagenlicht.de

Einrichtung:

Pesch International Interiors
www.pesch.com

Badarmaturen:

Boffi
www.boffi.com

Waschbecken:

Domovari Regia
www.domovari.de

Esszimmerstühle:

Walter Knoll
www.walterknoll.de

Esstisch:

Zoom by Mobimex
www.mobimex.ch

Sofa/Teppich:

Minotti
www.minotti.com

Bett:

Traumkonzept
www.traumkonzept.com

Küche:

Biomöbel Genske
www.biomoebel-genske.de

Leuchten:

Occhio
www.occhio.de
iCone
www.iconeluce.com

Nothing found.

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Nothing found.

210917-Wohnhaus-Go-bel-HP-Siegen_MG_5688_b_thumb_thumb_thumb_19_700pixel

Stadt-Land-Verbindung

Ein Familienhaus bringt Wünsche und Vorgaben unter ein Dach

simonwegener-drifte-wohnform-lieblingszahnarzt-2017-03_19_700pixel

Eine Praxis zum Gernhaben

Zahnarztpraxis überrascht mit ungewöhnlicher, gemütlicher und kreativer Einrichtung

LR3112-24_15_700pixel

Gemeinsames Zusammenspiel

Das Forum am Deutzer Dom schafft urbane Begegnungsräume – innen wie außen

Kontraststarke Metamorphose

Eine Kirche wurde behutsam und effektvoll zugleich zum Kolumbarium umgestaltet

if5d_netcologne_bueroflaeche-01_15_700pixel

Im Herzen Kölsch

Die Arbeitswelt eines IT-Dienstleisters setzt auf Offenheit und Kommunikation mit Regionalbezug

220603_CUBE_1737_VEF_5570_f_bs_15_700pixel

Storytelling vom Feinsten

Im Legend Hotel am Rathausplatz/Alter Markt wird Geschichte zum Greifen nah