Dynamisch und filigran

Die Deutschlandzentrale eines Gartenwerkzeugherstellers in Mülheim holt das Grün in die Halle

Dynamisch und filigran

Das alte Industriegebäude mitten im Herzen des Kölner Stadtteils Mülheim bietet ideale Bedingungen und eine passende Adresse für die Zentrale des Unternehmens Positec Germany. Das Innenarchitekturbüro stankeinteriordesign aus Euskirchen hat für den weltweit tätigen Hersteller von Elektrowerkzeugen für Rasen- und Gartenpflege eine moderne Arbeitswelt geschaffen, die Wohlfühlstimmung aufkommen lässt, zugleich aber auch die Identifikation mit der Marke stärkt.

Die Officeflächen erstrecken sich komplett über zwei Etagen des Bestandsgebäudes und werden von den Mitarbeiter:innen über ein Shared-Desk-System flexibel genutzt. Die Arbeitsplätze, die beidseitig an den großen Fensterfronten des Gebäudes entlang angeordnet sind, bilden eine gemeinsame Open-Space-Fläche. Die großzügigen Loungebereiche, aber auch Besprechungsräume, kleinere Thinks-Tanks und die für Telefongespräche akustisch abgeschirmten Phoneboxen bestimmen die Mittelzone der Bürofläche und wurden mit modularen Raumsystemen ausgebildet. Damit gibt es ausreichend Möglichkeit zur gemeinsamen Begegnung wie auch zum persönlichen Rückzug für konzentriertere Arbeitstätigkeiten. Filigrane, im Raum platzierte Metallregale, die mit üppigem Grün bepflanzt wurden, gliedern dabei die offene Großraumbürofläche und lassen zugleich die ausgeprägte Deckenhöhe wirken.

Das von den Innenarchitektinnen entwickelte Farbkonzept, das Innovation und Naturverbundenheit vereint, verleiht den Räumen ein einzigartiges Ambiente. Dunkelgrüne Akustikelemente verstärken dabei die warme Atmosphäre, während die Unternehmensfarbe Orange immer wieder punktuelle Akzente setzt. Dazu treten die markanten, schlauchförmigen Lichtinstallationen, die an der Decke über den funktionalen Sonderbereichen schweben und in ihrer schwungvollen Dynamik dazu einladen, die Büroflächen zu erkunden.

www.stanke-interiordesign.de

Fotos:
Bartel Media
www.bartel-media.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|24)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

rba_d056253_42-Fassade-Eingang_15_700pixel

eingehegter Schrein

Das neue Archivgebäude schützt das Gedächtnis der Stadt – und öffnet es zugleich

Wasserspielplatz-Ko-ln-Foto-Felix-Arabin-5-_19_700pixel

Wasserspaß am Fernsehturm

Der neue Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel ist nachhaltig und multifunktional

Kontraststarke Metamorphose

Eine Kirche wurde behutsam und effektvoll zugleich zum Kolumbarium umgestaltet

designfunktion_DHL_Post_Tower_106_231118_15_700pixel

Weil der erste EIndruck zählt

Neu gestalteter Eingangsbereich im Post Tower

Go-ke_Kieferdocs-Ko-ln_Grothus_2_15_700pixel

Hell und puristisch

Neubau einer kieferorthopädischen Praxis mixt Bauhaus und Nordic Style

Butzweilerhof-2_15_700pixel

Darauf fliegen alle

Spiel, Spaß und Erholung: Auf dem ehemaligen Flughafen ist Platz dafür

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

Ins Grüne fließend

Ein Wohnhaus in Bonn-Röttgen wurde umfänglich saniert und harmonisch erweitert