Gemischtes Wohnquartier

Neubau von 676 Wohnungen, Gewerbe, Kita und Quartiersgarage

DMSW_AuG_Zossener_01_WH2100-1307-08-10-19_-c-Werner-Huthmacher_15_700pixel

Im Rahmen einer Gesamtentwicklungsmaßnahme wurden das ehemalige Gut Hellersdorf sowie die umgebenden Flächen von der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Gesobau entwickelt. Mit dem Ziel einer sozialen Quartiersentwicklung entstand ein neues gemischtes Wohnquartier mit attraktivem und bezahlbarem Wohnraum sowie kulturellen und sozialen Angeboten. Das neue Quartier „Stadtgut Hellersdorf“ mit rund 1.500 Wohnungen wurde auf sieben Baufeldern rund um das denkmalgeschützte Stadtgut errichtet.

DMSW Architekten haben in Arbeitsgemeinschaft mit Arnold und Gladisch Architekten zwei Quartiere mit über 1.000 Wohnungen an der Zossener Straße und der Kastanienallee realisiert.

Auf Basis eines städtebaulichen Entwicklungsplans wurde in der Zossener Straße die offene Blockrandbebauung durch eingestellte Baukörper ergänzt. Das Projekt mit 44.000 m2 Wohnfläche in über 670 Mietwohnungen wurde differenziert gestaltet. Insgesamt 13 Gebäude wurden in drei Bauabschnitten realisiert. Als Eingangstor zum Ensemble dient der Senior:innenkomplex an der Zossener Straße mit 170 Wohnungen. Erdgeschossige Gemeinschafts- und Hobbyräume im Hof ergänzen die Wohnnutzung. Alle Gebäude verfügen über fünf Vollgeschosse mit jeweils einem Staffelgeschoss. Die Fassadengestaltung und die städtebauliche Setzung der Wohngebäude unterstützen Adressbildung und Orientierung. Charaktervolle Balkonbänder, Loggien und Einzelbalkone schaffen individuelle Gebäude. Eine einheitliche Farbgestaltung sowie gemeinsame Gestaltungsmerkmale wie Sockelbereiche mit glasierten Riemchen und darauf ruhenden verputzten Baukörpern fassen die Gebäude zu einem Ensemble zusammen. Die Außenräume vernetzen das neue Quartier mit der Nachbarschaft und binden das Ensemble in den übergeordneten Grünraum ein. Es  entsteht eine hohe Aufenthaltsqualität für alle Altersklassen, die vielfältige Möglichkeiten sozialer Interaktion, aber auch Rückzugsmöglichkeiten bietet. Für den ruhenden Verkehr wurde eine oberirdische Quartiersgarage mit 500 PKW-Stellplätzen vorgesehen.

www.dmsw.de
www.arnoldundgladisch.de

Fotos:
Werner Huthmacher
huthmacher-data.de

(Erschienen in CUBE Berlin 01|24)

Architektur:

DMSW Architekten
www.dmsw.de

Aufzüge:

Schindler
www.schindler.de

Klinker:

ACB – Klinker
www.abc-klinker.de

Betonbauteile:

Thomas Gruppe
www.thomas-gruppe.de

Fenster:

Kochs Fensterbau
www.kochs-fensterbau.de

Schlosserei:

Albakon Beelitz
www.albakon.de

Dachdeckerei:

H.Rathsack Dachdecker
www.brb-dach.de

Fassade:

MRM Glas- und Fassadentechnik
www.mrm-gft.de

Absturzsicherung:

ABS Safety
www.absturzsicherung.de

Lüftung:

BlowerDoor
www.blowerdoor.de

Heizung und Sanitär:

m+m Gebäudetechnik
www.mmgebaeudetechnik.de

Nothing found.

Gebaute Topografie

Ein Gemeindezentrum im Bergischen fügt den Bestand gemeinschaftsstiftend zusammen

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Nothing found.

20-02-Haus-Kladow-JR_Simon-Menges_10_HiRes_19_700pixel

Gold Silber Bronze

Wie die Tribüne für eine Siegerehrung zeigt sich ein Einfamilienhaus in Kladow

02_RTL-Audio-Center_Reception_Sebastian-Do-rken-Max-Schroeder_15_700pixel

Eine Reise in die Welt der Musik

Das neue RTL Audio Center Berlin wurde eröffnet

_1058160_10_700pixel

Fürs 21. Jahrhundert ertüchtigt

Umfassende Modernisierung, Instandsetzung und Erweiterung einer „Oberschule“

W-J_WALDOW-4_15_700pixel

Drei ungleiche Geschwister

In Reih und Glied: Ein Geschäftsgebäude und zwei Wohnhäuser in Oberschöneweide

Passage_MarcusWend_DSC03277_15_700pixel

Retrocharme

Ein Traditionskino erstrahlt im neuen Glanz

8_TVA_6460_Griebnitzsee_DSC_2156_c_Ilya_Ivanov_15_700pixel

Abgerundet und fächerförmig

Wohnhaus mit luxuriöser Ausstattung am See und in Großstadtnähe

theNOname_Secret-Table-Fotos-von-White-Kitchen_29_15_700pixel

Kinky Kitchen

Mit dem Restaurant theNoName wagt sich ein Fine Dining Konzept auf die Oranienburger Straße