Flexibilität als Leitfaden

Neuer Standort in Mitte bietet dynamische Arbeitsumgebungen

designfunktion_PIABO-PR-GmbH_4_15_700pixel

Die neue Arbeitswelt für die Kommunikationsagentur Piabo sollte mit einem dynamischen räumlichen Konzept auf die schnellen Entwicklungen der Branche antworten. Hierfür übernahmen die Büroeinrichtungsspezialisten designfunktion in Zusammenarbeit mit Vitra die Projektplanung. Um ein passendes Konzept zu entwickeln, wurden auch die Mitarbeiter miteinbezogen, denn nach einer aktuellen Fraunhofer IAO Studie sind Einsatzbereitschaft der Unternehmensführungen, aber auch die Einbindung der Mitarbeiter maßgeblich für die erfolgreiche Transformation einer Arbeitswelt verantwortlich. Die 45 Mitarbeiter wurden per Online-Umfragen und Workshops zum Arbeits- und Nutzungsverhalten befragt und auf Basis der Analyseergebnisse wurde das Büro-, Design-, Farb- und Materialkonzept entwickelt, wobei Flexibilität sich wie ein roter Faden durch das Interieur zieht.

Das Ergebnis ist eine leicht anpassbare New-Work-Umgebung für kreatives Arbeiten auf 600 m². Eine dynamische Multispace-Arbeitsumgebung ermöglicht mit einem breiten Spektrum an Raumoptionen ein geeignetes Umfeld für konzentriertes Arbeiten und Rückzug einerseits sowie Teamarbeit und Besprechungen andererseits. Dank eines smarten modularen Systems lassen sich offene Flächen mit mehrlagigen Akustikvorhängen in kleinere Bereiche abgrenzen. Zusätzlich bieten im Raum aufgestellte Bürokabinen in zwei Größen für eine bzw. zwei bis vier Personen optimale Rückzugszonen, die ungestörtes Arbeiten oder Telefongespräche ermöglichen. Die größere Kabine ist zudem gut für ungehinderte Besprechungen oder Brainstormings geeignet. Ein Ruheraum, Kreativ- und Gesprächsräume ergänzen das räumliche Angebot und ermöglichen je nach Bedarf den Spagat zwischen Kommunikation und fokussiertem Arbeiten. Auch Kunden- oder Geschäftspartnerbesuche sind ohne Umstände möglich.

Die Raumgrößen lassen sich flexibel erweitern, wie beispielsweise der Meetingraum, der zu einem großzügigen Eventbereich vergrößert werden kann und der mit einer treppenartigen Tribüne das Herzstück der neuen Arbeitswelt bildet. So entsteht im Handumdrehen ein Bereich, der sich bestens für Veranstaltungen oder Präsentationen eignet. Auf der anderen Seite funktioniert die Tribüne ebenfalls als Treppe mit Sitzmöglichkeiten für informelle Treffpunkte. Selbst die eingesetzten Möbel sind anpassungsfähig: Höhenverstellbare Tische und ergonomisch geformte Bürosessel ermöglichen jedem Mitarbeiter agiles Arbeiten. Der Falttisch von Wilkhahn ist hierbei als Konferenztisch optimal, kann er doch bei Nichtgebrauch platzsparend zusammengefaltet und zur Seite gerollt werden. Für eine gute Akustik sorgen Vorhänge und verstreut verlegte Teppiche. Auch die Sofas von Vitra mit besonders hohen Seitenwänden funktionieren zum einen als Akustikelement und schaffen zum anderen einen Ort der Geborgenheit und des Rückzugs inmitten der Arbeitswelt.

www.designfunktion.de

(Erschienen in CUBE Berlin 03|20)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Alt umarmt neu

Eine neue Integrierte Sekundarschule bewährt sich in Lichtenberg

D19-D16-Bode-Hofmann-Timm-15_15_700pixel

Garten der kurzen Wege

Moderne Gartenarchitektur trifft auf traditionelle Baukultur

gaerten_der_welt_-_chinesischer_garten_09_-_2013_c_gruen_berlin_15_700pixel

Weltreise an einem Tag

Die „Gärten der Welt“ sind ein Erlebnis – auch sechs Jahre nach der IGA

Räume in Räumen

Umgestaltung eines Büros zu einem völlig neuen Ambiente

Kissen-Terracotta-natr-scherenschnitt_15_700pixel

Besondere Erinnerungsstücke

Cornelia Bohnen entwirft Wohntextilien und Schmuck aus Scherenschnitten

19-11-Otto-Berlin-7134_c_RobertRieger_10_700pixel

Sammler und Jäger

Experimentierfreudiger Jungkoch eröffnet Lokal im preisgekrönten Gebäude von BARarchitekten

01-Architektur_Ansicht-Museumsplatz-C-Sebastian-Wells_15_700pixel

Lebensader Erdgeschoss

Das Metropolenhaus am Jüdischen Museum mit Kulturplattform feldfünf