Mix aus Qualität und Einfachheit

Remi – ein Lokal mit einladendem Flair in Mitte

Ester-Bruzkus-Architekten_Remi-0100_-C-Robert-Rieger_15_700pixelhMoKWBIRyM5vl

Das Grundkonzept für die Gestaltung des Restaurants Remi in Mitte ist ein Mix aus Einfachheit und Qualität – analog zu den Speisen, die die Küchenchefs Lode van Zuylen und Stijn Remi hier anbieten. Auch das Essen ist hier authentisch, unkompliziert, aber dennoch ein inspirierendes kulinarisches Erlebnis. So bilden Inhalt und Form eine Synthese. Man spürt die Stimmigkeit an allen Details. Der Entwurf für die Innenarchitektur stammt von Ester Bruzkus Architekten. Die verwendeten Materialien sind solide und die Möbel handwerklich gefertigt. Das zurückhaltende Farbkonzept wird von Einbauten in dunkelrot durchgefärbtem MDF dominiert. Eine Farbe, die unaufgeregt Harmonie suggeriert.

Das Lokal liegt im Erdgeschoss des neuen Bürogebäudes des Suhrkamp-Verlages von Bundschuh Architekten. Auf einem rechteckigen Grundriss mit der Größe von 230 m² bildet die offene Küche und der Tresen den Mittelpunkt des Lokals. Weitere „Zutaten“ des Inventars sind perforiertes Aluminium, grober Putz, holzfarben belassene Stühle und ein grauer Estrich. Tische und Stühle gruppieren sich mittig im Raum und an den Längsseiten entlang der bodentiefen Glaswände. Ergänzend kommen hellblaue Vorhänge hinzu. Eine umlaufende, schwebende Lichtskulptur mit Downlights sorgt für atmosphärische Helligkeit im Raum. In der warmen Jahreszeit kann das Lokal um eine Terrasse im Freien erweitert werden. Das spitzwinklige Gebäude an der Ecke Tor-/Rosa-Luxemburg-Straße bildet eine Art Innenhof, in dem die Tische des Restaurants aufgestellt sind.

Neben dem Gesamtkonzept stammen auch die Entwürfe der Tische und der Lichtskulptur von Ester Bruzkus selbst. Der Stil ihrer Kreationen zeichnet sich durch Kontraste und viele Überraschungen aus. „Man könnte es eine Architektur der Gegensätze nennen: massiv und leicht, geschwungen und geradlining, rau und glatt, reduziert und opulent, bunt und zurückhaltend, verspielt und schnörkellos“, heißt es in ihrem Portfolio. Das Spezielle ihrer Projekte entsteht aus einem Dialog von Licht und Raum, Materialien und Farbe sowie der vorgegebenen Voraussetzungen der vorgefundenen Räume.
 
www.esterbruzkus.com

Fotos:

Robert Rieger
www.robrie.com

(Erschienen in CUBE Berlin 02|22)

Architekten:

Ester Bruzkus Architekten
www.esterbruzkus.com

Lichtplaner:

GKW Lichtsysteme
www.lichtsysteme-gkw.de

Elektro:

Jost Dresden
www.jostdresden.de

Akustikplaner:

MMT Network
www.mmt-network.net

Ausbau:

Ganter Construction & Interiors
www.ganter-group.com

Vorhänge:

Unique Factory
www.unique-factory.com

Möbel (Gastraum):

Studiocoucou
www.studiocoucou.berlin

Stühle:

Please Wait to be Seated
www.pleasewaittobeseated.com

Polsterstoff Bänke, Vorhänge:

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Wandleuchten:

Valerie Objects
www.valerie-objects.com

Tische:

Remi
www.remi-objekt.de

Lichtobjekt:

Lumotubo
www.lumotubo.de

Bodenbelag:

Weber
www.de.weber

Wandfarbe Garderobe:

Caparol
www.caparol.de

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

DSC03229-002-_15_700pixel

Hangverwandlung

Virtuose Bepflanzung lässt einen steilen Hang verschwinden

Haus_Lu-tzowstrasse_Project_ac-1_15_700pixel

Quasi im Handumdrehen

Mit wenigen Umbaumaßnahmen wurde das Stadthaus zum Zweifamilienhaus

13192_Mauerstraa-e_hieplerbrunier_106_crop_15_700pixel

Im Wandel der Zeit

Enorme planerische und logistische Herausforderungen bei der Umwandlung zweier historischer Gebäude

P8053357_15_700pixel

Stadthaus Maxima

Schlichte Eleganz – ein moderner Kubus mit klassischen Anlehnungen

IMAG0539_15_700pixel

Vielfältige Gartenlandschaft

Grasgrau und Atelier Loidl entwickelten zusammen mit den Bauherren ein Konzept für einen modernen Bauerngarten mit vielen Rosen und Hortensien im…

bureau-0-imm-collection-tbstudio-wr_15_700pixel

Zukunftsweisendes Design

Thomas Beck gestaltet Möbel und Produkte aus Leidenschaft

Passage_MarcusWend_DSC03277_15_700pixel

Retrocharme

Ein Traditionskino erstrahlt im neuen Glanz

Eine Welt für kleine Menschen

Neue Montessori-Kindertagesstätte im Wedding