Der Natur abgeschaut

Samtig-matte Wände mit öko-zertifizierter Lehmfarbe in 14 Farbtönen

Nen-do ist japanisch und bedeutet Lehm. Bei der Entwicklung der Farbtöne der öko-zertifizierten Lehmfarbe stand für die Einrichtungsberaterin und Concept Store-Inhaberin Xenia Rosengart, in Zusammenarbeit mit dem Designer und Fotografen Peter Fehrentz, eines im Mittelpunkt: Nuancen zu kreieren, die sich nicht durch Künstlichkeit in den Vordergrund drängen, sondern individuellen Räumen schmeicheln und somit Wohlfühlatmosphären schaffen. Mit Blick in die Natur entstanden 14 Farben, die ausnahmslos ihren enthaltenen Tonerden entspringen. Es findet keine Zugabe von Farbstoffen oder Pigmenten statt, die Töne werden durch die Natur vorgegeben. So entstanden unter anderem ein dezentes Pale Clay, ein sattes Cedar Wood und ein frisches Matcha Garden.

Der Anstrich ist baubiologisch hochwertig, frei von Lösemitteln sowie atmungsaktiv und schafft ein ideales Raumklima. Geeignet sind die Farben daher auch sehr gut für Schlaf- oder Kinderzimmer. Die Struktur der Farbe und die Streichtechnik des Kreuzschlags bewirken ein lebendiges samtig-mattes Ergebnis. Für das Auftragen ist kein Profi nötig, die Farbe kann von jedem direkt genutzt werden. Produziert werden die Farben in Deutschland. Die Trockenmasse ist leicht zu verarbeiten: Nachdem sie mit Wasser angerührt wurde, kann sie auf allen streichfähigen Flächen eingesetzt werden. Durch die Anwendung des Kreuzschlags (das Formen von liegenden Achten) mit einem Flächenpinsel, einer Malerbürste oder einem Quast wird ein gleichmäßiges Ergebnis mit Struktur erzielt.

www.nen-do.de

Fotos:
Peter Fehrentz
www.peterfehrentz.de
Özlem Oezsoy

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|24)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

2_v1_MG_2503_print_15_700pixel

Raumerlebnis Dach

Eine Dachaufstockung in Harvestehude als gelungenes Beispiel für Bauen im Bestand

1_Kunst-Herbert_Bahrenfelderstr_aussen-7197_15_700pixel

Wohnen in Ottensen

Baulückenschließung unter Berücksichtigung der Sozialen Erhaltungsverordnung im Quartier

Mit viel Liebe zum Detail

Maßgeschneiderter Umbau eines Penthouses

Willkommen am Wasser

Die Waterlofts bieten komfortable Wohnvielfalt in urbanem Umfeld

05_Grossmarkt-Theatre-Pavilion_johandehlin_copyright_19_700pixel

Eine smarte Lösung

Der Pavillon für das Theater am Großmarkt ist nachhaltig, flexibel und effizient

Die grüne Mitte verbindet

Die unglaubliche Verwandlung von Blech und Krach in Grün und Stille

001-AnjaWippich-2020_15_700pixel

Lebendiger Mittelpunkt

Die denkmalgerecht sanierte Kleiderkasse in der Mitte Altona wird vielfältig genutzt