Mit viel Liebe zum Detail

Maßgeschneiderter Umbau eines Penthouses

Nach dem  Auszug der Kinder wünschte sich das Bauherrenpaar ein etwas kleineres, neues Zuhause. Das ausgesuchte Penthouse, in Hohenfelde nahe der Alster, war 2010 als Aufstockung entstanden. Auf den ersten Blick schien die Wohnung genau das zu bieten, was gesucht wurde. Nach eingehender Betrachtung durch das Büro Thomas Dietrich Architektur & Innenarchitektur konnte der Grundriss weiter optimiert und strukturiert an die Bedürfnisse des Paares angepasst werden.

Wohldurchdachte Umbauten verändern die Raumabfolge der 200 Quadratmeter großen Wohnung, die jetzt einen mehr öffentlichen Teil mit großzügig verglastem Bereich zum Wohnen, Essen und Kochen sowie einen privaten Teil mit den beiden Schlafzimmern, Ankleiden und Bädern umfasst. Ein Flur verbindet beide Bereiche, in die Wandverkleidung integrierte Flügeltüren ermöglichen bei Bedarf aber auch einen räumlichen Abschluss. Mit dem Betreten der Wohnung wird die Großzügigkeit des Zuhauses erlebbar. Die fließende Raumfolge wird durch den einheitlichen Bodenbelag unterstützt. Zahlreiche, maßgefertigte Einbauten bieten Stauraum und exponierte Flächen, um persönliche Andenken und ausgewählte Liebhaberstücke zu präsentieren. Die offene Küche gibt sich nur durch den Einbaubackofen und die Dunstabzugshaube zu erkennen. Das Induktionskochfeld ist raffiniert unter dem Steinbelag in den Küchenblock integriert, damit die klare Optik ungestört bleibt. Materialien und Farben sind harmonisch abgestimmt. Dunkle Holzoberflächen setzen Kontrapunkte im hellen, weiten Raum. Durch die Ankleide aus heller Esche gelangt die Bauherrin in ihr freundlich anmutendes Schlafzimmer. Die Schiebetüren zur Ankleide und zum Hauptbadezimmer sind in die Wandverkleidungen integriert und lassen sich vollständig öffnen, sodass die Räume auch hier ineinander übergehen. Der farblich zurückhaltende Spachtelbelag auf Wänden und Böden bietet den hochwertigen und facettenreichen Naturmaterialien Holz und Stein eine Bühne für ihre kraftvolle Wirkung. Die Natursteine sind handverlesen und die Maserungsverläufe bewusst zur Verstärkung der monolithischen Wirkung eingesetzt. Der Bauherr wünschte sich für sein Schlafzimmer Einbauten aus Ulme und suchte die Furniere persönlich aus. In Kombination mit filigranen Messingdetails und Farbakzenten entstand ein harmonischer Raum zum Erholen und Entspannen. Die Ankleide und die Klimatechnik verbergen sich hinter der Wandvertäfelung. Bei der gesamten Ausführung wurde großer Wert auf detailorientierte und handwerkliche Kunstfertigkeit gelegt.

www.thomasdietrich.com

Fotos:

Jörg Rothhaar
www.joergrothhaar.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|24)

Innenarchitektur:

Thomas Dietrich Architektur & Innenarchitektur
www.thomasdietrich.com

KNX-Gebäudeautomation und Alarmanlage:

Zarutec Sicherheitssysteme
www.zarutec.de

Tischlerei:

Oertel Möbelwerkstätten
www.oertelmoebel.de

Sanitär:

Lemitz & von Holt
www.lemitz-vonholt.de

Naturstein:

Bruns & Möllendorff
www.bruns-moellendorff.de

Medientechnik:

Thomas Electronic
www.thomas-electronic.de

Fensterdekorationen/Teppich:

Stefan Lütje
www.raumgarage.de

Mobiliar:

Walter Knoll
www.walterknoll.de
Muuto
www.muuto.com
Miniforms
www.miniforms.com
Milano Bedding
www.milanobedding.com
&tradition
www.andtradition.com

Auslegware:

Jacaranda Carpets
www.jacarandacarpets.com
Casalis
www.casalis.be

Leuchten:

Mawa
www.mawa-design.de

Invisible Induktion:

TPBtech
www.tpbtech.com

Steckdosen und Schalter:

Ekinex
www.ekinex.com
DOT by Erpicum
www.erpicum.org
Jung
www.jung-group.com

Sanitär-Keramik:

Gessi
www.gessi.com
Vallone
www.vallone.de
Duravit
www.duravit.de

Kamin:

skantherm
www.skantherm.de

Nothing found.

Einzigartiges historisches Anwesen

Ein Ensemble der Harmonie und Ästhetik

Selbstbewusst im Bestand

Trotz kontextueller Vorgaben entstand ein individuelles Wohnhaus mit besonderer Ausstrahlung

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Aus nüchtern wird wohnlich

Neugestaltung eines Hauses am Hang führt unterschiedliche Wohnebenen stilistisch zusammen

Nothing found.

_DSF1874_10_700pixel

Nachhaltig und grün

Auf einer ehemaligen Deponiefläche in Lokstedt entstand das Wohnquartier Süderfeldpark

Unter Fischen speisen

Perfekte Kulisse für Genuss in einem neuen Restaurant in der HafenCity

Lisa-Fardi_Entree_1_15_700pixel

Leichte eleganz

Reduktion auf das Wesentliche und ein besonderer Twist zeichnen diese Maisonette aus

11_Frank-Lo-schke_kl_700pixel

Hemmungsloser Kontrast

Die skulpturale Villa Neo bietet urbanes Flair inmitten der Natur

14-09687_12_700pixel

Im Dialog mit der Umgebung

Großzügige Raumfolgen auf schmalem Hanggrundstück

03_Perspektive-Kranbauten-vom-Verladehof_Klaus-Frahm_19_700pixel5J74SvzUYiMld

Starker Auftritt

Mit den sechs Häusern gelingt hier eindrucksvoll eine Verwebung von Alt und Neu.

01_Ansicht-vom-Wasser-C-SKA_20_700pixel

Alle Gefahren im Blick

Das Wasserrettungszentrum Außenalster hilft in Not geratenen Menschen

Gastraum1-Fotografin-Jennifer-Meyer_15_700pixel

Land- und Handgemacht

Das Wolfs Junge bietet wahre Geschmackserlebnisse