Wohntraum wird wahr

Ein Rundum-sorglos-Paket macht die Bauherrin glücklich

raumideen-Luebeck_048_15_700pixel

Für die komplette Innenausstattung inklusive Beleuchtung und Smart Home-Technologie dieses großzügigen Privatdomizils in Lübeck mit rund 280 m² Wohnfläche zeichnet Alexander Stein von Raumideen Iserlohn verantwortlich. Die offene Bauweise mit bis zu 8 m Deckenhöhe, großzügigem Treppenaufgang und ausladender Empore ist beeindruckend – war aber akustisch eine Herausforderung. Alle Dachschrägen sowie die Decken im Koch- und Essbereich sind nun mit stoffbespannten Akustikpaneelen verkleidet. Ebenfalls wichtig für den Klang im Raum ist das lederbespannte Element in Chesterfield-Optik im Treppenbereich.

Funktionalität und Wohnlichkeit prägen Koch- und Essbereich. Die schwarze Einbauwand ist eine Spezialanfertigung und beherbergt alles, was eine perfekte Küche braucht. Und kommt doch ganz leicht daher. Die freischwebende Wandmontage mit indirekter Beleuchtung unterstützt diesen Eindruck. Der Arbeitstresen mutet wie Stahl an, ist aber aus einer speziellen Keramik, die zugleich elegant und außerordentlich robust ist. Der 4 m lange Esstisch aus Vogelaugenahorn ist ein Unikat. Auf den bequemen Bänken und Stühlen bleiben Gäste gerne sitzen, originelle Leuchten tauchen die Szenerie in wohliges Licht. Wer Lust hat, kann sich zwischen den Gängen am Kicker oder an der seitlich angebrachten Kletterwand Bewegung verschaffen. Die Mooswand holt die Natur ins Haus.

Die Empore dient als gemütlicher Wohnbereich. Das naturbelassene Leder des Sofas wird mit den Jahren immer schöner. Der Teppich erinnert in Farbe und Struktur an eine Wiese. Die von Raumideen maßgefertigte Vitrine mit Schubladenelementen bietet ausreichend Stauraum, Parsolglas sorgt für Transparenz und Leichtigkeit.
Der Ankleideraum ist ein Traum. Deckenhohe Einbauschränke schützen die Kleidung und sorgen für Ordnung, das auffällige Chesterfield-Sofa mit goldfarbenem Lederbezug erzeugt Wohnlichkeit. Der warme Goldton findet sich auch in den extravaganten Deckenleuchten wieder. Auch in den eleganten Bädern mit edlen Feinsteinfliesen gibt es ein ausgeklügeltes Beleuchtungskonzept. Bündig in die Decke eingelassene LED-Streifen erhellen den Raum gleichmäßig. Die auffällige, verchromte Leuchte setzt einen starken Akzent und die große Spiegelwand sorgt für Tiefenwirkung sowie verbirgt alles, was man nicht sehen möchte, aber braucht.

www.raumideen.net

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|21)

Innenarchitekten:

raumideen Iserlohn
www.raumideen.net

Akustikpanele:

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Leuchten:

Artemide
www.artemide.de

LZF Lamps
www.lzf-lamps.com

Esstisch:

Scholtissek
www.scholtissek.de

Esszimmerstühle, Bank, Sofa:

Cor
www.cor.de

Tischfußball:

Giorgetti
www.giorgettimeda.com

Teppich:

JAB
www.jab.de

TV-Unterschrank:

Spectral
www.spectral.eu

Sofa (Ankleidezimmer):

Wittmann
www.wittmann.at

Schiebetürenelemente:

Trüggelmann
www.trueggelmann.de

Innenausstattung:

Interlübke
www.interluebke.com

Badmöbel:

Badmanufaktur Iserlohn
www.badmanufaktur-iserlohn.de

Fotos:

Juliander Enßle
www.juliander.de

Nothing found.

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Nothing found.

Schaufenster der Wissenschaft

Ein weiterer Baustein für die Science City in Bahrenfeld

3393_80n_DS_15_700pixel

Moderne Interpretation

Das Stadthaus im Lübecker Gründungsviertel zeigt Gespür für das historische Vorbild

14-09687_12_700pixel

Im Dialog mit der Umgebung

Großzügige Raumfolgen auf schmalem Hanggrundstück

_DSF7725_50_700pixel

Backstein trifft Sichtbeton

Der Naturbezug leitet den Entwurf des Architekten, der Außenraum in seinem jahreszeitlichen Rhythmus gestaltet den Innenraum.

Regus_Hamburg_Altona1_15_700pixel

Arbeiten mit maritimem Flair

Skandinavien an der Elbe: Neuer Coworking Space in zentraler Lage

Foodlab_hamburg_opening_vivi_highres124_15_700pixel

Kreativität und Genuss

Das Foodlab schafft Perspektiven für Food-Start-ups und deckt alle vier Wochen den Tisch neu

2-foto-jakob-boerner_15_700pixel

Zu neuem Leben erweckt

Stipendiat:innen leben und arbeiten im historischen Landhaus an der Elbchaussee

4_Kardorff_Montblanc_Daniel-Schaefer_19b_700pixel

Ins rechte Licht gerückt

Eine anspruchsvolle Beleuchtungsplanung macht das Montblanc-Haus zum Gesamtkunstwerk