Geometrisch und hell

Ein Einfamilienhaus fügt sich harmonisch in den Dorfrand und öffnet sich der Natur

HIPP8882_15_700pixel

Bei der Planung dieses Wohnhauses legten Danner Yildiz Architekten besonderen Wert auf eine ungestörte Gebäudeform, die den Baukörper klar ausrichtet. Während das Haus sich mit seiner schmalen Seite und der Garage zur Straße mit ruhigen, geschlossenen Flächen abgrenzt, öffnet es sich an drei Seiten großzügig der Natur mit Streuobstwiesen und einem beeindruckenden Albtraufpanorama. Der Spitzgiebel korrespondiert mit der dörflichen Umgebung. Gestaltet ohne Dachvorsprung, mit glattem Putz und puren Fensterflächen erhält das markante Bauvolumen damit seine ganz eigene Kraft.

Angelegt ist das Wohnhaus auf drei Ebenen. Beim Betreten eröffnet sich die gesamte Weite des Raums: Mit fast 8 m Höhe über der Treppe empfängt der Wohnbereich mit einer luftigen und einladenden Geste. Küche, Ess- und Wohnbereich zeichnen die leichte Geländeneigung mit unterschiedlichen Niveaus nach. Über wenige Stufen gelangt man von der Ebene der Küche und des Essbereichs aus in den Wohnraum. Diese sanfte Staffelung nimmt auch die Gestaltung des Außenbereichs auf: Mit einer vorgelagerten, zum Garten hin abgetreppten Terrasse gelangt man schließlich auf Gartenniveau zu einem Naturpool. Herz des Wohnraums ist der rundum einsehbare Kamin, der zwischen dem Essbereich und dem Wohnzimmer mit einer Raumhöhe von fast 4 m die Zonierung der einzelnen Bereiche unterstreicht und gleichzeitig eine „warme“ Verbindung schafft. Panoramafenster weiten die Erdgeschossebene mit Ausblicken in die umgebende Natur und in den Garten auf. Das obere Stockwerk ist den Rückzugsbereichen vorbehalten. Erreichbar über eine Galerie, die sich aus dem Treppenraum entwickelt, befinden sich hier das Elternschlafzimmer mit einem Bad en Suite und Ankleidebereich sowie zwei Kinderzimmer, ebenfalls mit eigenem Bad. Direkt vom Bett aus hat man nicht nur über eines der großen, länglichen Fenster den Blick auf die Schwäbische Alb – bei angenehmen Wetter kann man die Aussicht auch auf der den Räumen vorgelagerten Terrasse mit Loungezone und Dachgarten genießen. Ein vielseitig nutzbarer Raum mit angegliedertem Gästeapartment im Untergeschoss dient als Spielbereich oder kann für private Konzerte und Partys genutzt werden. Ebenfalls im Untergeschoss befindet sich ein Weinkeller, der in traditioneller Bauweise aus Natursteinquadern gefertigt wurde.

Die vereinende Klammer des Entwurfs bildet der durchgängige Einsatz weniger, regional typischer oder authentischer Materialien: Holz in verschiedenen Varianten, Naturstein, Schwarzstahl und Sichtestrich. Sie schaffen eine ruhige, leichte und ausgewogene Atmosphäre im gesamten Haus.  

www.dy-architekten.de

Fotos:

Patrick Hipp
www.patrick-hipp.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|21)

Architekten:

Danner Yildiz Architekten
www.dy-architekten.de

Fensterbau:

Gwerkhaus  
www.gwerkhaus.de

Landschaftsarchitektur:

Stefan Fromm Landschaftsarchitekten
www.fromm-landschaftsarchitekten.de

Lichtplanung:

Maierlighting
www.maierlighting.de

Kaminbau:

3D Ofengestalter
Franz-Lorenz Wagner
www.ofengestalter.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Barwig
www.my-barwig.de

Möbel, Innenausbau (Garderobe, Wandschränke, Innenausbau, Esstisch aus Altholz):

Daniel Kemmler Schreinerei
Telefon: 07071-35145

Schreinerei (Küche):

Jörg Dubbert Schreinerei
www.jd-schreinerei.de

Fenster, Türen:

Josko
www.josko.com/de

Heizung:

Weißhaupt
www.weishaupt.de

Parkett:

Hain
www.hain.de

Schalter, KNX-Gebäudeautomation:

Loxone
www.loxone.com/de

Küchengeräte:

Miele
www.miele.de

Armaturen:

Keuco
www.keuco.com/de

Sanitärkeramik:

Falper
www.falper.it/de

Nothing found.

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Ästhetik in jeder Hinsicht

Das Design einer oralchirurgischen Praxis vermittelt Ruhe, Kompetenz und Wärme

Nothing found.

haus_haug_ww_05_23_3_15_700pixel

Schmalhans

Ein Einfamilienhaus weiß die extremen Gegebenheiten des Grundstücks für sich zu nutzen

Es bleibt in der Familie

Bestehendes Einfamilienhaus behält trotz Umbau mit modernen Elementen seinen bauzeitlichen Charakter

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Nachhaltig, hochwertig, sozial

Sozialer Wohnungsbau vereint Bauqualität, Flexibilität und ausgewogenen Wohnungsmix

dva_wohnhaus-s-zeutern_01277h_15_700pixel

Raum für Mensch und Natur

Das skulpturale Einfamilienhaus steht im Dialog mit der sanft hügeligen Umgebung

Garderobe-1_15_700pixel

Upcycling mit Herz

Uwe Bühler lässt aus alten Fahrradteilen Möbel und Wohnaccessoires entstehen

Blühendes „Gartenhaus“

Architektur, Innenarchitektur und Marke vereinen sich ganzheitlich in einem Design und Boutique Hotel

17_AD_0970-78_mod_6591x4394px_15_700pixel

Stadtreparatur

Ehemalige Bauhoffläche wird zum qualitätvollen genossenschaftlichen Wohnort