Wacholder-Experten auf St. Pauli

Die clockers Bar lädt zu genussvollen Tastings und unterhaltsamen Abenden ein

clockers-BAR-St-Pauli_b_15_700pixel

Den Überraschungseffekt hat die clockers Bar im Herzen von St. Pauli klar auf ihrer Seite. Wer durch die rote Stahltür schreitet, findet sich in dem originellen Ambiente eines Zauberwaldes wieder. Die mit kleinen Lämpchen illuminierten Äste eines Baumes schlängeln sich entlang der Decke gerade so, als wollten sie mit ihren Verzweigungen den ganzen Raum erobern. Oder sich wenigstens bis zur begrünten Wand vorarbeiten, die aus echtem Moos besteht. Das „Baumhaus“ ist eine Eigenkonstruktion des Geschäftsführers Thorsten Frerichs, die keine Verbindung mehr zur ursprünglichen Nutzung als ehemaliges Tonstudio herstellen lässt. Anders im Obergeschoss, wo ein Musikinstrument eine neue Bestimmung bekam.

Die Materialien Holz, Leder und Stein sind in warmes Licht getaucht und an der Bar erwartet die Gäste edle Spirituosen und Cocktails sowie eine beeindruckende Reise in die Welt des Gins. Der eigene, international ausgezeichnete „clockers Gin“ etwa und der Kräuterlikör „clockers Herb“, die bereits Gold-Prämierungen internationaler Wettbewerbe erzielt haben. Über eine knarzende Holztreppe gelangen die Gäste in die „Songerie“, wo man es sich in schweren Chesterfield Sofas bequem machen kann. Als Bar fungiert ein altes Piano, das beim Umbau nicht durchs Treppenhaus passte und kurzerhand umgebaut wurde. Der rustikale Holzboden, die roten Wände und die Bücherregale erinnern an ein englisches Wohnzimmer, in dem der Butler sogleich einen Drink servieren wird. Den Drink gibt es, allerdings nicht von der Barkarte, sondern eigens vom Barkeeper nach den Vorlieben des Gastes gemixt, dessen bevorzugte Nuancen sie zuvor gemeinsam „erarbeitet“ haben. An Wochenenden legt im clockers zudem ein DJ auf.

www.clockers.hamburg

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|19)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

_MKU5265_15_700pixel

Einzigartig und inspirierend

Der Hammerbrooklyn Digital Pavillon dient dem vernetzten Arbeiten und Forschen

d-dachgarten-frieda-ottensen-C-jochen-stueber2_19_700pixel

macht die Dächer grün!

Der Hamburger Preis für Grüne Bauten zeigt, was alles möglich ist

Palmenwald am Gänsemarkt

Das neue Deutschlandhaus transformiert das Hamburger Kontorhaus in die Zukunft

6SW_Seequartier_Blick-vom-Wasser_Copyright-GEBAG_15_700pixel

Keine leeren Versprechen

„6-Seen-Wedau“ will die Zukunft des Wohnens und unserer Städte positiv verändern

Archiv eines Lebens

Das Vermächtnis des großen Architekten Meinhard von Gerkan

Konferenzraum-Alsterblick2_15_700pixel

Flexibel Arbeiten

Businesscenter im Lilienhof punktet mit individuellen Angeboten und modernster Ausstattung

StudioHausen10606_15_700pixel

Einfach und funktional

Die nachhaltigen Wohnobjekte von Studio Hausen sind auf das Wesentliche reduziert

DFZ-UniHH-Hauptfoyer_15_700pixel

100 Jahre jung

Die denkmalgerechte Sanierung und Modernisierung des Universitäts-Hauptgebäudes