Ciao Milano

Büroräume in aufgestockten Geschossen bringen italienisches Flair nach Frankfurt

In wohl keinem anderen Land prägt ein solch künstlerischer Anspruch die Gestaltung von Design und Möbeln wie in „Bella Italia“. Und die Designhauptstadt ist Milano. Ein Büro mit „Mailänder Look“ wünschten sich die Auftraggeber des Frankfurter Büros schöne räume architektur innenarchitektur: stilvoll, elegant und zeitlos. Da die Büroräume in zwei aufgestockten Geschossen eines Bestandsgebäudes liegen, haben sich in der Planungsphase viele Wände als außerwinklig herausgestellt – wie auch beim Bestandsbau. Um das auszugleichen, mussten die Innenarchitekten im Ausbau und beim Bodenbelag etwas „spielen“.

Der „Mailänder Look“ zeigt sich in den neuen Büroräumen in einer klaren Architektursprache, dem Einsatz von Wandpaneelen, verschiedenen und hochwertigen Oberflächen und Texturen sowie einem warmen Farbkonzept. Furnierte und gebeizte Wandpaneele aus Holz, glatt und in Leistenoptik, zitieren das typische Mailänder Büro. Natürliche Materialien, wie belgischer Blaustein mit gefräster Oberfläche, treffen auf elegant zeitlose Materialien wie Leder und Samt bei den Sitzmöbeln. Einen stilvollen Auftritt gewährt ein klassischer Bodenbelag aus Eiche, dessen diagonale Verlegung die vielen Verwinklungen der Räume aufnimmt. Den Grundriss haben die Innenarchitekten den Anforderungen des Auftraggebers entsprechend entwickelt: ein Büro für die Geschäftsführer, ein Bereich für die Assistenz, ein Großraumbüro, eine Lounge und ein Meetingraum. „Dann folgte das Material- und Ausbaukonzept, bei dem jede Wandabwicklung gezeichnet wurde, um Details, wie beispielsweise Wandanschlüsse und -abschlüsse zu klären und Proportionen festzulegen“, erläutert Ralf Böckle die Vorgehensweise.

Die Lichtplanung folgt der Innenraumplanung. Statt für eine homogene Beleuchtung zu sorgen, setzt das Licht Akzente und unterstützt so die Atmosphäre in den Büroräumen. In rund neun Monaten entstand dieses Stück Mailand in Frankfurt.

www.schoene-raeume.de

Fotos:

Wolfgang Stahr
www.wolfgangstahr.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|24)

Innenarchitektur:

schöne räume ai
www.schoene-raeume.de

Leuchten (innen, außen):

Kreon, www.kreon.com

Türen, Küche:

Biermann Innenausbau
www.innenausbau-biermann.de

Schalter, KNX, Homeserver:
Gira
www.gira.de

Armaturen:

Quooker
www.quooker.de

Sanitär-Keramik:

Duravit
www.duravit.de

Bilder im Treppenhaus:

Paul Czerlitzki
www.laurentgodin.com/paul-czerlitzki

Bilder im Geschäftsführerbüro und Lounge:

Michael Sailstorfer
www.sailstorfer.com

Bilder im Großraumbüro:
Arthur Löwen
www.arthurloewen.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

wandbehang_nusskumpel_10_700pixel

Mit Liebe zum Handwerk

Ellen Wagner und Axel Rössler haben sich auf textilen Siebdruck spezialisiert

CONZEPTAPLAN-11_2020_DSF3606_15_700pixel

Zentral & grün

247 Mietwohnungen mit vielfältigen Grundrissen auf dem Baufeld 2 am Henninger Turm

JH2928-001_15_700pixelUdaVX8Xw6rq6b

Individuell, ruhig, verbindend

Städtebauliches Entree des neuen Quartiers in Ober-Rosbach schafft 58 Wohnungen

Eine puristische Eleganz

Interior Konzept, bei dem Architektur, Materialien und Licht eine Sprache sprechen

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Sorgfältig austariert

Sorgfältig austariert

Sanierung und Modernisierung des Klosters Johannisberg im Rheingau

Motiv-Modern_700pixel

Den ganz individuellen Stil leben

Dein Bad statt ein Bad – die neue Imagekampagne der REISSER AG