Gemeinschaft (er)leben

Ungewöhnliche Innenraumgestaltung schafft vielfältige Bereiche in neuem Studierendenwohnheim

01-SW-Reutlingen_Foto-Joachim-Grothus_15_700pixel

Wie wollen Studierende heute in Gemeinschaften wohnen? Wie muss sich ein modernes Wohnheim ausrichten, um Lebens- und Lernbedürfnissen zu befriedigen? Diese und weitere Fragen stellte die GWG Wohnungsgesellschaft Reutlingen Studierenden. Die Ergebnisse der Befragung übersetzten brandherm + krumrey in ein ungewöhnliches, farbig akzentuiertes und einladendes Interior-Konzept für das neue Studierendenwohnheim in Reutlingen, welches vom Architekturbüro be_planen entworfen wurde.

Auf sieben Wohngeschossen, mit Einzelapartments für 182 Studierende und einer foyerartigen Eingangs- und Aufenthaltszone im Erdgeschoss, orientiert sich der campusnahe Neubau am studentischen Zusammenleben. Neben den Apartments bieten alle Etagen offene Kommunikationsflächen und klare Zuordnungen. Für diese gemeinsam genutzten Bereiche gestalteten die Innenarchitekt:innen ein freundliches und einladendes Interior Design, das ebenso zum Lernen wie zum entspannten Zusammensein anregen soll. Für jeden Anlass des Zusammenwohnens gibt es einen eigenen Bereich – und jeder ist sowohl funktional als auch individuell gestaltet. Farben, Materialien und die Lichtführung sind fein komponiert zu einem stimmigen Ganzen, das die Klarheit des Konzeptes unterstreicht. Im Untergeschoss befindet sich die Gemeinschaftsküche mit einer loftartigen Fläche. Diese kann sowohl zum Essen als auch zum Lernen genutzt werden. Selbst die Briefkästen für die Studierenden sind in verschiedenen Farbtönen gestaltet. Sie bilden einen angenehmen Kontrast zur umfassenden hellen Holzwand. Die Bibliothek mit Lesekojen in kräftigem Blau, das Ruhe vermittelt, ist fürs konzentrierte Arbeiten gedacht. Selbst in Funktionsräumen, wie der Waschküche, verlaufen entlang der Wand Sitzbänke in Grüntönen. Hier lässt es sich angenehm auf die Wäsche warten und die Zeit für ein Gespräch nutzen. Wer sich ins Private zurückziehen möchte, findet in seinem Apartment neben dem Wohn- und Schlafraum auch eine aufs Wesentliche konzentrierte Küchenzeile in dezenter Farbigkeit sowie ein Badezimmer. Klares und zeitloses Design in warmen Holztönen prägt den Raumeindruck der zwischen 12 und 17 m² großen Apartments. Ausziehbare Betten und Einbaumöbel nutzen die vorhandene Fläche optimal. Zwei Apartments sind barrierefrei gestaltet. Zwischen den einzelnen Wohneinheiten befinden sich Co-Working-Spaces mit farbig gestalteten Nischen und Sitzpolstern. Auch hier eine farbenfrohe Einladung, Teil einer lebendigen Gemeinschaft Studierender zu sein und sich gegenseitig zu bereichern.  

ww.b-k-i.de

Fotos: 

Joachim Grothus
www.joachimgrothus.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|23)

Innenarchitektur:

brandherm + krumrey
www.b-k-i.de

Architektur:

be_planen Architektur 
www.beplanen.de

Bodenbelag:

Forbo
www.forbo.com

Bezugsstoffe (Sitzbänke):

Kvadrat
www.kvadrat.dk

Camira
www.camirafabrics.com

De Ploeg
www.deploeg.com

Transparente Stoffbahnen in Raumtrenner:

Vescom
www.vescom.com

 

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

CF001345_15_700pixel

Großes Haus, kleine Stadt

Ein trotz seiner Größe überschaubarer Ort, an dem es leicht fällt, sich zu orientieren, der geschützte Räume, aber auch Weite bietet und an dem man…

mgf_kloster-kirchberg_02_19_700pixel

Flexible Nutzung im Denkmal

Mit minimalen Eingriffen wurde aus einer ehemaligen Scheune von 1824 ein lebendiges Tagungshaus

11_eingangsterr_hell_15_700pixel

Gebaute Landschaft

Drei versetzte Baukörper am Südhang holen Licht und Natur ins Haus

rahb_01_15_700pixel

Die Liebe zum Detail

Einfamilienhaus in klarer Formensprache mit begrünten Dächern und individuellen Raumelementen

harald_voelkl_neckarliebe_hi_res_046_15_700pixel

Mit Liebe zum Detail

Das Label Neckarliebe gestaltet Produkte mit Heimatbezug

Für einen schönen Lebensabend

Neue Pflegeeinrichtung macht Wohlfühlen zur Normalität

Steigenberger-Schreibtisch_gro-sserer-Ausschnitt_15_700pixel

Gut durchdacht

Die Produktdesignerin Rosi Weiße setzt auf Funktionalität und neue Blickwinkel