Speziallicht aus Dachau

Weltweit verkauft und in Handarbeit gefertigt

IMG_2966_15_700pixel

Hochwertige, in Deutschland handgefertigte Leuchten im minimalistischen Design für Gemäldegalerien, Museen und privat – dafür steht die Leuchtenmanufaktur betec aus Dachau. Seit 42 Jahren gibt es bereits die Bilderleuchte „Clarus“. Sie wurde vom Firmengründer Horst Lettenmayer ursprünglich für das Haus der Kunst in München entwickelt und gilt sogar selbst als Kunstwerk: 1987 verlieh ihr das OLG München den „Kunstschutz“, sie darf nicht kopiert werden. Mit innovativer Lichttechnik ausgestattet, ist ihr Design bis heute gefragt und genauso schlicht wie einzigartig: Ein eng bestücktes, horizontales Lichtband an zwei elegant geschwungenen Messingrohren überzieht wertvolle Gemälde mit einem warmen Vorhang aus Licht und lässt so die Kunst erstrahlen.

Diese Betec Leuchten hängen im Casino von Monaco, beleuchten Kunstwerke auf Putins Yacht oder im Schloss Balmoral in Schottland: Sie sind nicht von der Stange und auch in keinem Möbelhaus oder Heimwerkermarkt zu kaufen. Erst nach Auftragseingang oder auch ganz individuell nach Kundenwunsch werden die Produkte in höchster handwerklicher Präzision ganz nach der alten Tradition des Gürtler-Handwerks in der Werkstatt des Unternehmens in Dachau gefertigt. Insgesamt 14 Mitarbeiter, darunter Feinmechaniker, Polierer und Elektriker, kümmern sich nach sorgfältiger Rohstoffauswahl um das Schneiden, Biegen, Drehen und Polieren sowie die spezielle Oberflächenbearbeitung der Leuchtenträger, die es in Messing glänzend über Chrom bis zu Nickel matt oder glänzend gibt. Jedes Bauteil erfährt eine besondere Behandlung – galvanische Prozesse werden in einem Werk für medizinische Bestecke durchgeführt, sämtliche Lacke werden handlackiert und bei 180 °C eingebrannt. Sogar in 24 Karat vergoldet (matt oder glanz) sind die Leuchten erhältlich. Sie werden im selbst kon­struierten hauseigenen Vergolderbad – mit zwei Metern Breite übrigens das größte in Bayern – mit dem edlen Metall beschichtet.

Neben Bilderleuchten stellt betec zudem Pultleuchten sowie Notenleuchten für Musiker her. Kürzlich wurden auch Seminare und Bibliotheken der Münchner Uni mit Arbeitsplatzleuchten ausgestattet. Mit der Kunst und mit der Bühne hat der inzwischen 79-jährige Lettenmayer, der sein 1979 gegründetes Unternehmen gemeinsam mit seiner Tochter Julia führt, übrigens schon seit Langem zu tun: Er ist neben seinem Beruf Elektroingenieur auch ausgebildeter Schauspieler und war einige Zeit lang mit Engagements in Deutschland unterwegs. Seit 50 Jahren flimmern außerdem seine Augen im Vorspann der ARD Krimi-Serie „Tatort“ jeden Sonntagabend über den Bildschirm.

www.betec.de

Fotos:

Betec Licht AG

(Erschienen in CUBE München 01|21)

Nothing found.

Offen und Identitätsstiftend

Der Umbau der Landesanstalt für Medien im Medienhafen setzt auf nachhaltigen Weiterbau

Mein Haus am See

Auf einem unbebauten Grundstück entstehen attraktive Reihenhäuser

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Nothing found.

PA200202_15_700pixel

Natur trifft Kunst

GussHolz verbindet den naturgewachsenen Rohstoff Holz mit industriellem Epoxidharz

Fine Dining am Airport

Ein neues Restaurant im Terminal 2 bietet ein besonderes Gastro-Erlebnis

Lebe außergewöhnlich

Eine dänische Designmöbel-Marke schafft individuelle Wohnumgebungen

8S0A9683_19_700pixel

Halb bedeckt – Halb offen

Vereinigung von Moderne und Tradition in ländlicher Umgebung

19_19_700pixelHBcJToId9ZrUv

Fünf Wohnungen mit Grundrissmix

Jede Einheit ist anders in diesem Mehrfamilienhaus

FlorianHolzherr_1015875_frei_15_700pixel

Mediterraner Flair

Urbanes Stadtquartier ersetzt ehemaliges Gewerbegebiet

Zukunftswerkschau-ieRSlrQ8a2XbNFT

Zukunftswerkschau XR. Factor#2

Zukunftswerkschau XR. Factor#2 VIRTUELL. PLANEN. GESTALTEN. VISUALISIEREN Virtuell. Planen. gestalten. Visualisieren. DesignerWerkschau, Showroom im…