Das gewisse Etwas

Erstklassig verarbeitet, bequem und schön – ein Stuhl, der bleibt

LUZ_Holz_Armlehne_freisteller_10_700pixel

Mit seiner außen liegenden Tragstruktur aus exakt verarbeitetem Stahl, der schwungvoll gerundeten Sitzschale und Rückenlehne sowie den luxuriös gepolsterten Kissen mag der Stuhl Luz des Designers Bernhard Müller eine Reminiszenz an Cocktailsessel sein und den Charme einer Hotel Lounge der 1950/60er-Jahre ins Wohnzimmer holen. Doch nicht zuletzt sein Innenleben verrät die hochmodernen Ansprüche, die er erfüllt: Die Kissen sind mit einer ökologisch verträglichen Mixtur aus Schafschurwolle und einem Kaltschaum aus Rizinusöl gefüllt, das Holz ist natürlich gewonnen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Hergestellt wird der Stuhl in verschiedenen Varianten in einer deutschen Manufaktur.

Die zeitlosen Formen moderner Klassiker inspirierten die Designer Bernhard Müller und Cagdas Sarikaya, der Stuhl ist ein gutes Beispiel für den Anspruch des Studios More, das Bernhard Müller 1993 gründete. Ein Möbelstück soll seinen Besitzer über Jahre und Jahrzehnte begleiten, einen Raum nicht dominieren, sondern Freiheit für individuelle Gestaltung lassen. Bei der Materialqualität werden keine Kompromisse gemacht und deshalb ausschließlich langsam gewachsene Massivhölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Deutschland, Frankreich und den USA verwendet. Zwischen den Arbeitsgängen erhält das Holz immer wieder Ruhepausen bei kontrollierter Luftfeuchtigkeit. So entstehen besonders langlebige Oberflächen. Das Leder stammt aus deutscher, englischer und österreichischer Produktion. Es wird in Italien gegerbt und mit löslichen Farben durchgefärbt, damit der natürliche Charakter erhalten bleibt. Manche Sorten werden sogar 100 Prozent ökologisch mit Olivenblättern gegerbt.

www.more-moebel.de

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

warburgstrasse-hamburg-wohnung-design-private-luxury-innenarchitektur-formwaende-00_15_700pixel

Ressource Raum

Geschickte Lösungen ermöglichen komfortables Wohnen auf kleinster Fläche

H-4_Hauptfassade_15_700pixel

Kraft und Zusammenhalt

Das neue Hauptgebäude der Erich-Kästner-Schule setzt Werte und Leitideen baulich um

EFH-Villa-in-_Hamburg-Othmarschen_15_700pixel

Der Weg hat sich gelohnt

So entstand ein maßgeschneidertes Haus voller Licht und Ausblicke am Wunschort

Smart und schön rot

In diesem puristischen Wohnhaus verstecken sich drei Townhouses für drei Familien

_USC4916-HDR-Bearbeitet_15_700pixel

Krähennest statt Umzug

Durch das Ausloten von Raumreserven entsteht Platz

Beate_Rottwinkel_Architektin_Hamburg_w13_38_15b

Weit und leicht

Eine moderne Interpretation des klassischen Siedlungshauses

JVVM1389-HDR-ret-1x1_700pixel

Luft und Licht

Klassische Formen und subtile Details machen das Haus zu einem Hingucker

0219HHmvkGaschler61_19_700pixel

Ausdruck der Persönlichkeit

Handgefertigte Hüte und Kopfschmuck – Couture aus St. Georg