Klares Statement

Inmitten einer historisch gewachsenen Umgebung setzt die zeitlose Villa ein modernes Zeichen

Casa-Potsdnam-giu19-009M_15_700pixel

In Babelsberg liegt eine Villenkolonie, die sich vor allem durch unterschiedliche Baustile auszeichnet. Namhafte Architekten wie Mies van der Rohe, Hermann Muthesius oder Alfred Grenander haben hier Gebäude geschaffen und die damals vorherrschenden Stilmittel genutzt, um die Vorstellungen ihrer Bauherren umzusetzen. In dieser architektonisch heterogenen Umgebung verwirklichte der Architekt Benjamin Ahrens vom Büro Baukonzept Potsdam in Kooperation mit L+B Lenzi Baglini Architetti aus Florenz eine großzügige Villa. Diese sollte sich zwar harmonisch in die Umgebung einfügen, jedoch keine historisch angehauchte Anmutung erhalten. „Um diesem Wunsch gerecht zu werden, war eine klare Aussage nötig. Eine Architektur, so kompromisslos wie möglich“, so Ahrens.

Dieses Konzept umzusetzen war aufgrund diverser Randbedingungen des geltenden Bebauungsplanes nicht einfach. Doch es ist gelungen: Die Lücke füllt nun eine moderne Villa, deren Erdgeschoss durch den Einsatz von Stützen besonders leicht wirkt und so transparent wie möglich ausgebildet ist. Auf diese Weise wurde ein offener Grundriss möglich ebenso wie die Schaffung einer Einheit zwischen Innen- und Außenraum. Hier gruppieren sich die offenen Wohnräume um zwei geschlossene Kerne. Die ineinander übergehenden Bereiche Kochen, Essen und Wohnen werden durch diese Kerne definiert und sind sonst durch keine Wände voneinander getrennt. Das Besondere: Die Dimension des zusammenhängenden Raums ist von keinem Punkt vollständig zu überblicken. Vielmehr entsteht durch die Bewegung im Raum stetig ein neuer Eindruck.

Im Gegensatz zum fast schon schwebend wirkenden Charakter des Erdgeschosses ist das Obergeschoss, das in zwei Bereiche unterteilt ist, massiv ausgeführt. Während sich auf der östlichen Straßenseite die Gästezimmer befinden, ist das private Schlafzimmer mit Bad und Ankleide zum Garten nach Westen ausgerichtet. Den oberen Abschluss bildet das zurückgesetzte Staffelgeschoss, in dem sich neben zwei Arbeitszimmern noch ein Sport­raum sowie ein kleines Bad befinden.

www.baukonzept-potsdam.de

(Erschienen in CUBE Berlin 03|20)

Architekten, Generalübernehmer:

Baukonzept Potsdam
www.baukonzept-potsdam.de

Innenarchitekten, Außenanlagenplaner:

L+B Lenzi Baglini Architetti
www.lenzibaglini.it

Rohbau:

MAZ-Bau
www.maz-bau.de

Trockenbau:

A.T.I Service
Telefon: 030-99270289

Gartenbau:

Christian Noglik Garten und Landschaftsbau
Telefon: 030-77393572

Zimmermann:

Zimmerei & Holzbau Rainer Wittig
www.zimmerei-wittig.com

Treppe:

Nautilus Treppen
www.nautilus-treppen.de

Fenster & Sonnenschutz:

Kollesser Kunststoff- und Metallbau
www.kollesser.de

Haustechnik (HLS):

Cornelius Rybicki
Heizung – Lüftung – Sanitär
hls-rybicki.de

Elektrotechnik/Einbauleuchten:

Lichthaus Ammon
www.lichthaus-potsdam.de

Naturstein & Keramikfassade:

Natursteinwerk Rathenow
www.natursteinwerk-rathenow.de

Fliesen:

Richter Fliesenleger
www.fliesenleger-richter.de

Möbel & Innentüren:

Tischlerei Schubert
www.tischlerei-schubert.com

Parkett:

Friese Parkett & Fußbodentechnik
www.friese-parkett-boden.de

Heizung und Kühlung:

Viessmann
www.viessmann.de

Küche:

Küchenart Potsdam
www.kuechenart.info

Aufzug:

Schindler
www.schindler.com

Fotos:

max.orazi

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

solarlux-schiebefenster-cero-II-ref01811-5319_15_700pixel

Traumhaus en miniature

Traditionell und hochmodern ist ein Wochenendhaus im Spreewald

Fassade-geoeffnete-Klapplaeden-Wohnhaus-Eisberg-rundzwei-Architekten-Berlin-Foto-Gui-Rebelo-WHS66_149_15_700pixel

Außen kühl, innen warm

Der Eisberg: Ein nachhaltig gestaltetes, neues Wohnhaus in Holz-Hybrid-Bauweise in Moabit

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

Kleinstadt in der Großstadt

Wohnbauprojekt „Schoenegarten“ überzeugt durch gestalterische Vielfalt

190923MUHS_94_15_700pixel

Wohnen im Wald

Am Tiroler Damm entstanden von 2015 bis 2019 fünf Wohnhäuser mit insgesamt 95 Wohnungen.

ES_Haus-Lademann_071_15_700pixelkmEFvMlv9t82z

Besonders wohnen

Behutsame Sanierung eines Gründerzeitgebäudes an der Spree

2020-02-17-caimmo-berlin-cube-001-h_19_700pixel

Gläserne Skulptur mit Gehirn

Das würfelförmige Gebäude wirkt von außen wie eine abstrakte, moderne Skulptur. In der gefalteten Fassade aus Glas spiegelt sich kaleidoskopartig die…