Zurück zum Ursprung

Advertorial Backstein-Kontor

jw1837-0006

Wer einen Spaziergang durch ein typisches neu erschlossenes Baugebiet macht, kann gut nachvollziehen, was den Bauherrn von Haus F bei der Erfüllung seines Traums vom eigenen Haus bewegt hat: Angesichts der umgebenden Bebauung formierte sich der Wunsch nach Abgrenzung in Form einer klaren, eigenständigen und nachhaltigen Architektur. 

Daneben war es dem Bauherrn wichtig, dass die zukünftigen Nutzer des Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung sich nicht gegenseitig stören und eigene Gartenbereiche nutzen können.

Die Architekten RÖMER KÖGELER PARTNER reduzierten den Entwurf auf die ursprünglichen Elemente eines Hauses: Vier Wände und ein Dach. Keine Vor- und Rücksprünge, Erker oder Dachgauben. Dafür ein Gebäude, das sich hinsichtlich seiner Größe harmonisch in die Umgebung einfügt. Und eine ruhige, zurückhaltende Fassade, die konsequenterweise mit Backstein ein Material nutzt, das ebenso ursprünglich ist wie die reduzierte Form des Hauses. 

Die raue Oberfläche des Backsteins in Hellgrau-Nuancen mit partiellen Dunkelbraun-Schattierungen verleiht der Fassade Struktur und eine natürliche, nahbare Anmutung. Der besonders archaische, „rohe“ Effekt wurde durch die Ausführung der Backstein-Riemchen als gemischte Vermauerung mit je 50% Sicht- und Fußseite erzielt. 

Sowohl der minimalistische Gestaltungsansatz als auch die Verwendung von Backstein setzen sich im Außenbereich fort. Hier markiert Backstein-Pflaster in Kombination mit Basaltstreifen und großformatigen Basaltplatten den Übergang zum Außenbereich und Garten, der sich mit seiner fein abgestimmten, zurückhaltenden Bepflanzung perfekt in das Gesamtkonzept einfügt.

Haus F zeigt eindrucksvoll, dass eine Reduktion auf das Wesentliche und Backstein sich wunderbar ergänzen. 

    

Projekt: Haus F, Bergisch Gladbach/Refrath
Bauherr: Privat
Architekt: RÖMER KÖGELER PARTNER ARCHITEKTEN, Köln
Stein: 174
Format: DF, 240 x 17 x 52 mm
Verarbeiter: Robert Wingen, Köln
Fotograf: Jens Willeband, Köln

 

Backstein-Kontor | Handel und Service mit Tonbaustoffen GmbH

Bernhard Krutzke
Leyendecker Straße 4, 50825 Köln
T: +49 221 888785-0
E: info@backstein-kontor.de
www.backstein-kontor.de

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Vom Barock inspiriert

Vom Barock inspiriert

Eine Maisonette im Rheinauhafen setzt auf Blickperspektiven und Farbopulenz

LR3112-24_15_700pixel

Gemeinsames Zusammenspiel

Das Forum am Deutzer Dom schafft urbane Begegnungsräume – innen wie außen

2b-e_beaubeton_2_10_700pixel

Aus Liebe zum Beton

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber fertigen individuelle Möbel und Accessoires

230704231_15_700pixel

Kompakt und Plastisch

Das Wohnquartier „Klinkerhöfe“ in Hürth-Efferen setzt auf Ziegelmauerwerk

HuF-DRH-LP0376_15_700pixel

In Hülle und Fülle

Intensives Material- und Farbzusammenspiel sorgt für gute Laune beim Arbeiten

10-2018_MotelOne_Koeln-Neumarkt-372_15_700pixel

Hommage an den Kölner Dom

Das Design der Bar im Motel One Köln-Neumarkt nimmt Bezug auf das Wahrzeichen der Stadt

132-_001_KESSELHAUS_007_19_700pixel

Altes Kesselhaus neu belebt

Stillgelegte Industrie wird umgenutzt

_R5_0706_fin_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Fachwerkhaus erhält neue Doppelhaushälfte