Zurück zum Ursprung

Advertorial Backstein-Kontor

jw1837-0006

Wer einen Spaziergang durch ein typisches neu erschlossenes Baugebiet macht, kann gut nachvollziehen, was den Bauherrn von Haus F bei der Erfüllung seines Traums vom eigenen Haus bewegt hat: Angesichts der umgebenden Bebauung formierte sich der Wunsch nach Abgrenzung in Form einer klaren, eigenständigen und nachhaltigen Architektur. 

Daneben war es dem Bauherrn wichtig, dass die zukünftigen Nutzer des Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung sich nicht gegenseitig stören und eigene Gartenbereiche nutzen können.

Die Architekten RÖMER KÖGELER PARTNER reduzierten den Entwurf auf die ursprünglichen Elemente eines Hauses: Vier Wände und ein Dach. Keine Vor- und Rücksprünge, Erker oder Dachgauben. Dafür ein Gebäude, das sich hinsichtlich seiner Größe harmonisch in die Umgebung einfügt. Und eine ruhige, zurückhaltende Fassade, die konsequenterweise mit Backstein ein Material nutzt, das ebenso ursprünglich ist wie die reduzierte Form des Hauses. 

Die raue Oberfläche des Backsteins in Hellgrau-Nuancen mit partiellen Dunkelbraun-Schattierungen verleiht der Fassade Struktur und eine natürliche, nahbare Anmutung. Der besonders archaische, „rohe“ Effekt wurde durch die Ausführung der Backstein-Riemchen als gemischte Vermauerung mit je 50% Sicht- und Fußseite erzielt. 

Sowohl der minimalistische Gestaltungsansatz als auch die Verwendung von Backstein setzen sich im Außenbereich fort. Hier markiert Backstein-Pflaster in Kombination mit Basaltstreifen und großformatigen Basaltplatten den Übergang zum Außenbereich und Garten, der sich mit seiner fein abgestimmten, zurückhaltenden Bepflanzung perfekt in das Gesamtkonzept einfügt.

Haus F zeigt eindrucksvoll, dass eine Reduktion auf das Wesentliche und Backstein sich wunderbar ergänzen. 

    

Projekt: Haus F, Bergisch Gladbach/Refrath
Bauherr: Privat
Architekt: RÖMER KÖGELER PARTNER ARCHITEKTEN, Köln
Stein: 174
Format: DF, 240 x 17 x 52 mm
Verarbeiter: Robert Wingen, Köln
Fotograf: Jens Willeband, Köln

 

Backstein-Kontor | Handel und Service mit Tonbaustoffen GmbH

Bernhard Krutzke
Leyendecker Straße 4, 50825 Köln
T: +49 221 888785-0
E: info@backstein-kontor.de
www.backstein-kontor.de

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

LVR_Museum_Herrmann-BoschArchitekten_01_10_700pixel

Behutsam inklusiv

Das LVR-LandesMuseum Bonn wurde barrierefrei umgestaltet und erweitert

VEF_1073_f_42_700pixel

Reduktion und Offenheit

Eine denkmalgeschützte Villa wurde entkernt und mit Sinn für das Wesentliche neu gestaltet

1694514822410_15_700pixel

Neuer Schwung im Nierentisch

Das Park-Café im Deutzer Rheinpark lässt die 1950er-Jahre wieder auferstehen

211010_Su-dfassade_19_700pixel

Bereit für die Zukunft

Ein Verwaltungssitz ist nachhaltig im Material und multifunktional in seiner Raumstruktur

_DSC5294-2_15_700pixel

Unvermutete Metamorphose

Wie sich ein Abrisskandidat in ein elegantes Zweifamilienhaus verwandeln lässt

Schopps-412Kronst-067_15_700pixel

Einheit mit Vielfalt

Ein Wohnquartier in Lindenthal überzeugt durch differenzierte Gestaltung und grüne Aussichten

063_jk010922_19_700pixel

Grossform und Cluster

Der Neubau des Gymnasiums in Lövenich schafft klare Orientierung und Identifikation im Kleinen

paulistrasse_kessler-plescher_marie-kreibich-005_15_700pixel

Ausbruch aus dem Reihenhaus

Ein Wohnhaus aus den 1920ern in Braunfels öffnet sich großzügig und farbenreich