Spiel mit Farben und Formen

Annette Meijerink entwirft Leuchtobjekte mit Raumwirkung

Gestaltungsfreude, Begeisterung und die Liebe zu gutem Design inspirieren Annette Meijerink sowohl bei Innenarchitekturprojekten als auch beim Entwurf und der Realisierung ihrer Leuchtenserien, die sich z. T. komplett individuell konfigurieren lassen. Die Innenarchitektin gründete 2010 in der Kölner Innenstadt ihr Label Coloured By, der Relaunch zu coloured by Annette Meijerink erfolgte 2017. Das Spiel mit Farben, Materialien und Formen prägt ihre Kollektion, ein Beispiel ist die Mingus Hängeleuchte: Ihre auffallende geometrische Form und das Farbspiel mit kontrastierenden Bändern machen sie zu einem besonderen Objekt. Die moderne Interpretation eines klassischen Lampenschirms mit Bordüre setzt einen interessanten Akzent in Wohnräumen – ob einzeln oder im Ensemble arrangiert.

Tischleuchte Jos spielt mit dem Kontrast von ausdrucksstarker Form und zurückgenommener Farbgebung. Die Gleichfarbigkeit von Fuß und Schirm unterstreicht zudem den Objektcharakter der Leuchte. Der Leuchtenfuß aus hochglänzend lackiertem Holz ist mit einem transparenten Kunststoffkabel ausgestattet und kann mit einem Lampenschirm in zwei Größen kombiniert werden. Jos ist in zwei Farben und in zwei Höhen (65 cm und 85 cm) erhältlich. In der höheren Variante ist die Leuchte auch als Bodenleuchte oder für die Positionierung auf einem Low Board geeignet. Die schlichte, konische Leuchte Ada kann besonders gut über kleinen Ess- oder Beistelltischen zum Einsatz kommen. Das geflochtene Textilkabel gibt der Leuchte einen feinen Akzent. Beim Lampenschirm stehen vier Farben zur Wahl, dazu gibt es das farblich abgestimmte Kabel.

www.colouredby.com

Fotos:

Nadine Neuneier
Annette Meijerink

Nothing found.

Nachhaltig und wertschätzend

Das neue Gebäude der Tafel Duisburg wurde funktional und kostengünstig geplant

Inspiration über alle Sinne

Martin von Freeden über seine Vision bei V-Zug und den Ansatz seiner minimalistischen Ästhetik

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Nothing found.

Funktional und nachhaltig

Alexander von Dombois entwirft Möbel und Accessoires für den Alltag

Filigran und behaglich

Eine Augenpraxis in Deutz setzt auf entspannende Raumgestaltung      

RheinEnergie-AG_20_700pixel

Abschied fossiler Brennstoffe

Zahl der Neuzulassungen von E-Autos zeigt, es ist noch viel zu tun

_MG_7381_15_700pixel

Baden unter Sternen

Ein Dachausbau kreiert vollkommen neue Raum- und Lichterlebnisse

_DSC1338-HDR-4-Kopie_19_700pixel

Viel Raum für Geborgenheit

Ausblicke und viel Licht von allen Seiten prägen das Heim einer Familie

Mid-Century-Bungalow_Corneille-Uedingslohmann-Architekten_Fotograf-Michael-Neuhaus_Foto-1_15_700pixel

Es leben die 1950er-Jahre

Ziel der Modernisierung war es, den Charakter des Hauses zu erhalten, den Bestand originalgetreu zu restaurieren sowie behutsam zu ergänzen.

_DSC1202-HDR_10_700pixel

Behutsame Metamorphose

Ein Stadthaus in Riehl wird zur Straße bewahrt und zum Garten großzügig geöffnet

25h_Circle_SteveHerud_Monkey_Bar_medium-5-_15_700pixel

Stylische Rooftop-Bar

Das Thema, das das Berliner Kreativteam Studio Aisslinger für das Hotel gewählt hat, ist Retro-Futurismus.