Skandinavisch angehaucht

Haus am Hang vereint Gemeinschaftsbereiche und Rückzugsorte

SHND0108_15_700pixel

„Genauso wollten wir es immer haben“, freut sich die Bauherrin über ihr neues Heim mit Hanglage und herrlicher Aussicht in den nahegelegenen Wald. Das Gebäude aus dem markanten schwarzgeflammten Holz entstand aus der Zusammenarbeit von Axial Architekten und dem Designer Olaf Recht. Letzterer ist Sohn der Bauherrin und hatte bereits eine Idee von der Kubatur und eine genaue Vorstellung von den Oberflächen wie der skandinavisch angehauchten Holzfassade. Die Architekten haben u. a. die Vorgaben auf Machbarkeit überprüft, optimiert und umgesetzt. Da das Wohnhaus einen großzügigen Gästebereich für alle Kinder und Enkel beherbergen sollte, musste es drei eigenständige Bereiche umfassen, die nun alle unter dem geteilten Dach Raum zur Entfaltung haben: Ankommens- und Gemeinschaftsbereiche sowie private Rückzugsorte. Weiter wünschten sich die Bauherren ein lichtdurchflutetes Gebäude mit modernem Wohnkomfort und aktueller Gebäudetechnik.

Das Untergeschoss mit gemeinschaftlich genutzten Bereichen wie Gästezimmer mit Stauraummöglichkeiten, Wellnessbereich und einem Zugang zum Garten ist zur Hälfte unterirdisch gelagert und massiv ausgebildet, wohingegen das Obergeschoss komplett in einer Holzständerkonstruktion realisiert wurde. Helle Schnittkanten sucht man vergeblich bei der schwarzgeflammten Fassade, in der ausschließlich ganze Bretter verbaut wurden. Im engen Austausch mit dem Designer haben die Architekten hierfür zunächst die Achsen festgelegt. Die 3D-Modelle und Renderings haben sie dann mit dem Holzbauer besprochen – eine Vorgehensweise, die es ermöglichte, das Fugenmaß mit viel Feingefühl anzupassen.

Der zaunfreie Zugang zur gepflasterten Hofeinfahrt und dem Grundstück versteht sich als eine Geste des Willkommens, bevor im Inneren das Erdgeschoss Blickachsen durch das lichtdurchflutete Gebäude eröffnet. Die weißen Wände und der helle Holzboden der Innenräume kontrastieren schön mit der dunklen Holzfassade. Auch weitere Materialien wie beispielsweise weiße Sanitärkeramik und dunkelgraue Fliesen verwässern dieses Spiel der Kontraste ebensowenig wie die unsichtbar verbaute Gebäudetechnik.  

www.axial-architekten.de
www.olafrecht.com

Fotos:

Sandra Hauer
www.nahdran.com
Olaf Recht

(Erschienen in CUBE Frankfurt 04|21)

Architekten:

Axial Architekten
www.axial-architekten.de

Leuchten (innen/außen):

Philips Hue
www.philips-hue.com

Fenster:

Schüco
www.schueco.com

Heizung:

Vaillant
www.vaillant.de

Schalter:

Jung
www.jung.de

Armaturen, Drücker:

Keuco
www.keuco.com

Grohe
www.grohe.de

TECE
www.tece.de

FSB
www.fsb.de

Sanitärausstattung:

Duravit
www.duravit.de

Scarabeo
www.scarabeoceramica.com

Sauna:

Klafs
www.klafs.de

Fassade, Pultdach:

Rheinzink
www.rheinzink.de

Nothing found.

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Passgenau am Bach

Eine geförderte Wohnanlage in Bergisch Gladbach ordnet sich kleinteilig in ihren Kontext ein

Nothing found.

3036_230405_52_15_700pixel

Patina & Zeitschichten

In einem ehemaligen Gerichtsgebäude entstehen neben Wohnraum auch andere Nutzungen

P1100838_15_700pixel

Gärten mit Vergangenheit

Gartenanlagen auf ehemaligem Hafengelände nehmen die Industriegeschichte auf

ANA-01_19_700pixel

Markante Silhouette

Inspirierendes und umweltbewusstes Zuhause für eine Familie

plattgold_sleeves_15_700pixel

Kreative Impulse

Beim Entwurf und bei der Planung seiner Produkte, die immer Auftragsarbeiten sind, berücksichtigt er nicht nur die Bedürfnisse der jeweiligen Nutzer,…

PI_Ikoonz_Produkte_2020_09_15_700pixel

Frisches Design

Inga Kamberg entwirft Lounge-Sitzsäcke für den Indoor- und Outdoorbereich

Inspirierende Lernumgebung

Schulneubau ist auf individuelles und kompetenzorientiertes Lernen ausgerichtet

„ARCHI-SKULPTUR“

Einfamilienhaus in Bad Nauheim mit viel Sinn für Details

LWF_0283-2021-9794_19_700pixel

Funktionaler Solitär

Zahn- und Implantatklinik als kompaktes Volumen garantiert kurze Wege