Mut zum Experiment

Kai Linke kombiniert in seinen Entwürfen Tradition mit innovativen Ansätzen

FOLD-OVEN-by-Kai-Linke-for-Kaufmann-Keramik-02_15_700pixel

Kai Linke studierte Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main und  gründete 2009 sein eigenes Designstudio in Frankfurt. Er arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Produkt- und Ausstellungsdesign, Art Direction, Innovationsberatung und Architekturkooperationen. Seine Entwürfe basieren auf intensiver Recherche und verschmelzen traditionelle Ansätze mit modernen, innovativen Ideen. Wichtig ist dem Designer immer auch der Mut zum Experimentieren und die Leidenschaft für unterschiedlichste Materialien und Technologien.

Zu seinen Entwürfen gehören u. a. die Vorratsdosen Rehau für Brot und Gemüse aus Keramik. Die unglasierten, rauen Innenflächen des Behälters speichern bis zu zehn Prozent der Feuchtigkeit und geben diese langsam an das Brot zurück. Auf diese Weise und dank geringer Luftzufuhr entsteht ein ideales Klima für das Lagergut, da der Feuchtigkeitsgehalt sehr gut reguliert wird. Die Gemüseboxen verfügen zudem über Belüftungslöcher, die Luftzufuhr sorgt für ein verbessertes Klima und hält Gemüse länger frisch. Gut geeignet sind die Dosen auch für die Lagerung von Kartoffeln, etwa 2 kg finden in der Dose Platz. Das keramische Wandfliesendesign Fold erinnert an ein gefaltetes Blatt Papier. Das klare und moderne Erscheinungsbild wird durch die zur Mitte hin ansteigende Kante unterstrichen. Die handgefertigte Produktfamilie umfasst Fliesen für Eckbeschläge und Deckanschlüsse. Alle Größen und Farben sind möglich. Zum Einsatz kommen die Fliesen z. B. beim Systemofen Fold. Der Ofenkörper steht auf vier starken Füßen aus Gusseisen, die passende Bank aus gebürstetem und geöltem Eichenholz rundet das Bild ab.

www.kailinke.com

Fotos:

Manufactum
Ingmar Kurth
Ingmar Kurth/Kaufmann Keramik

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|21)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

Aussen_Total_04_15_700pixel

Neue Identität

Der Mittelpunkt des Hauses ist die offen gestaltete Wohnlandschaft mit Wohn-, Essbereich und Küche mit einer angenehmen Großzügigkeit und viel…

4484-3861-Ott-I-Cube_15_700pixel

Sternförmig angeordnet

Neues Quartier schafft Raum für Gastronomie, Handel, Dienstleistungen und Wohnen

Hautklinik-4_15_700pixel

Beruhigend und klar

24 Sprech- und Behandlungsräume, fünf Eingriffsräume, vier Wartezimmer, Badeabteilung, Labor, Studienzentrum und Kosmetikinstitut

Foto-3_15_700pixel

Schwedenurlaub in Frankfurt

Ein kleines, aber feines Domizil mit Feriencharakter mitten in der Stadt

MundS_BV-RS_29_700pixel

Viel Luft im Innern

Ein Haus überrascht mit Einschnitten in seinem Kern

Waldems_02j_15_700pixel

Wunschgenau

Nach den konkreten Ideen der Eigentümerfamilie ist dieses moderne Haus entstanden

Riedberg-finals-wst__WST0575-Bearbeitet-1-_19_700pixel

Neues Zuhause für Studenten

Der Campus Riedberg bietet 234 Apartments und vieles mehr

Geschichte fortgeschrieben

Geschichte fortgeschrieben

Denkmalgerechter Umbau: moderner Wohnraum in historischer Substanz