Möbel zum Wohlfühlen

Ein Offenbacher Möbelhaus setzt auf Schönes für drinnen und draußen sowie besonderen Service

NewHampton_Sonnenliegen_Teakschirm_taupe_2_15_700pixel

Klein, aber fein und anders als andere Möbelhäuser präsentiert sich Möbel Maith in Offenbach-Bürgel – und das schon seit über 50 Jahren. Gegründet 1963, bietet das Familienunternehmen in zweiter Generation unter dem Motto „Wohlfühlwohnen“ alles zum Relaxen, Tafeln, Kochen, Schlafen, Verstauen und Verschönern des eigenen Zuhauses. Außerdem hält Möbel Maith ein umfangreiches Angebot an stylishen Gartenmöbeln bereit – vom XXL-Sonnenschirm über farblich interessante Hingucker-Sitzmöbel bis zu schi­cken Relaxsesseln mit angesagtem Geflecht aus wetterfestem Polyrattan – der Wohlfühlsommer kann kommen!

Doch abgesehen vom reinen Möbel gibt es bei den Maiths noch viel mehr: „Wohlfühlen fängt bei uns bei einer individuellen Beratung an und ist auch nach der Lieferung und Montage noch lange nicht zu Ende. Wir bleiben auch in den Folgejahren immer persönlicher Ansprechpartner, wenn etwas ergänzt werden soll oder mal ein Grund zur Reklamation auftaucht. Zudem können Kunden Möbel zur Ansicht mitnehmen und sehen, wie sie in ihrem eigenen Zuhause wirken“, sagt Roland Maith, der vor allem das Outdoormöbel-Angebot seit seinem Eintritt ins Unternehmen 1995 nochmal ausgebaut hat – hauptsächlich hinsichtlich Qualität und Vielfalt. So sind in der Ausstellung viele namhafte Hersteller von Weishäupl, Zebra, Fast bis zu Biohort, einem österreichischen Hersteller von nachhaltigen Gartenhäuern aus Alu, zu erhalten. Auch für die Maiths ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt – alle Möbel sind qualitativ hochwertig und langlebig und haben auch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis.  

www.moebel-maith.de

Fotos:

Weishäupl

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|22)

Nothing found.

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Grünes Refugium

Ein ganzjährig blühender Garten verbindet sich mit dem Wohnsitz

Nothing found.

astorg_R5_6226_19_700pixel

Frisch und seriös

Konzept für Büroräume verbindet Corporate Identity und Firmenziele

220317_dt_interim_office_1747_bearb_19_700pixel

Konzentrationsfördernd

Wie Farben und Beleuchtung eine Arbeitsatmosphäre mit Wohlfühlcharakter schaffen

Sichtholz statt Sichtbeton

Massivholzbau sorgt beim Wohnhaus für schnelle und CO2-freundliche Umsetzung

_MG_3252_19_700pixel

Farbenfroh mit Faschen

Geglückte Nachverdichtung: Auf einer Brachfläche entstanden 70 Wohnungen

19-11-Pavillon200505007_15_700pixel

Mobil & multifunktional

Cleveres Konzept schenkt einem Baucontainer ein nachhaltiges und abwechslungsreiches Leben

Futuristisches Topping

Futuristisches Topping

Das Bürohaus „united82“ in der Neuen Mainzer Straße verbindet Klassik und Moderne

Sorgfältig austariert

Sorgfältig austariert

Sanierung und Modernisierung des Klosters Johannisberg im Rheingau

dittelarchitekten_buergerberatung-frankfurt-main_02_19_700pixel

Tradition trifft Moderne

Ein wertiges Raumkonzept, das die Stadt in Szene setzt und multidimensional erlebbar macht.