Auf das Wesentliche reduziert

Simone Dargel gründete aus Leidenschaft für Holz ihr Label holwerc

202104-Schale-AN-mit-Kaffeemu-hle_15_700pixel

Seit dem ersten Praktikum in einer Schreinerwerkstatt fasziniert und begeistert der Werkstoff Holz Simone Dargel mit seiner Vielfalt an Farben und Maserungen. Sie studierte Industrial Design an der Fachhochschule Aachen und an der Bergischen Universität Wuppertal und arbeitete nach ihrem Abschluss zunächst als Produktmanagerin. 2018 gründete sie ihr Label holwerc. Das Wort stammt aus dem Mittelhochdeutschen und steht für (hohle) Holzgefäße. In ihrem Atelier in Essen-Heidhausen entwirft sie seitdem Holzschalen und Accessoires. Zum Einsatz kommt dabei ausschließlich Holz von europäischen Bäumen. Es wird schonend verarbeitet, die Oberfläche abschließend mit einem lösungsmittelfreien Öl behandelt, das für den Menschen und die Umwelt unbedenklich ist. Um der Natur etwas zurückzugeben, lässt Simone Dargel für jede verkaufte Holzschale einen Baum pflanzen.

Zu den holwerc Produkten, in denen sich immer die Faszination und Wertschätzung der De­signerin gegenüber dem Material widerspiegelt, gehört NIU: Die Schalen der Serie zeichnen sich durch eine minimalistische Form und klare Linienführung aus. In ihnen finden Obst, Nüsse, die Post oder Schmuck einen Platz. Die Schalen gibt es in drei Größen, die größte kann als Tablett verwendet werden. Ergänzt werden die Schalen durch passende Teelichthalter und Vasen. Die Teelichthalter sind – wie auch die Schalen und Vasen – in Ahorn Natur und Eiche Schwarz erhältlich. Die Vase besitzt einen herausnehmbaren Glaseinsatz. Sowohl Trocken- als auch frische Blumen und Zweige sind so auf dem Tisch, der Fensterbank oder im Regal gut aufgehoben.

www.holwerc.com

Fotos:

holwerc

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|21)

Nothing found.

Elegante Maisonette im Denkmal

Ein historisches Wohnhaus in der Kölner Altstadt ist behutsam saniert worden

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Nothing found.

IMG_4019-2-_15_700pixel

Ein Paradies für die Kleinsten

Eine Kindertagesstätte in Essen vermittelt Geborgenheit

Zeitgenössisches Design

Merlin C. Everding entwirft innovative und alltagstaugliche Möbel und Produkte

Gute Note für Schulerweiterung

Der Oberhausener Glück-Auf-Schulcampus ist optimal an das Grundstück angepasst

7_15_700pixelV9EpybNOicQnC

Motivierende Architektur

Der Neubau der WEB Individualschule spiegelt ihre Besonderheit wider

Krampe_Schmidt_Architekten_Wohnanlage_Campusallee_Heiligenhaus-6-_19_700pixel

Flexibel und bezahlbar

Variowohnungen für Studierende sind ein Modellvorhaben des Bundesbauministeriums

_JGF7517_15_700pixel

Selbstverständlich gut

Eine helle, freundliche kieferorthopädische Praxis, die sich über großformatige Fensterflächen nach außen hin öffnet.

Revitalisierung geglückt

In Recklinghausen entstand ein vielseitiges MarktQuartier

Mensa-Nordkirchen_RKW_01_15_700pixel

Reizvoller Kontrast

In der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen treffen Historie und Moderne aufeinander