Tradiertes Übersetzen

Ein Familiendomizil wird mit Respekt vor dem Bestand modernisiert

10_Reitz14_15_700pixel

Ein gemütliches Zuhause mit viel Raum für die Kinder und die ersten Enkelkinder – das wünschte sich eine befreundete Bauherrin für das von ihr geerbte Elternhaus in Mönchengladbach. Iris Kutzim und Julia Dolle vom Architektur- und Innenarchitekturbüro KuDo aus Krefeld sollten die Doppelhaushälfte aus den 1960er-Jahren grundlegend modernisieren. Dabei war es ihnen besonders wichtig, die Wünsche der Bauherrin trotz begrenzten Budgets in ein durchgehendes Gestaltungskonzept zu übersetzen, ohne den Bestand komplett zu überformen. Die Geschichte des Familiendomizils sollte weitererzählt und in die heutige Zeit übersetzt werden.

Alle Badezimmer, die fast 60 Jahre ohne Sanierung genutzt worden waren, sollten modernisiert werden. Außerdem wünschte sich die Bauherrin im Erdgesschoss eine offenere Gestaltung des Grundrisses: Von der straßenseitig situierten Küche aus sollte man bis in den Garten hinein schauen. Da sich dazwischen ein Arbeitszimmer befand, mussten zwei Wände entfernt werden, um einen offeneren Koch-Ess- und Wohnsituation zu schaffen. Dabei wurden auch die alten Teppichböden beseitigt und durch ein Eichenparkett ersetzt. Eine Regalwand, die bereits für den vorangegangenen Wohnsitz der Bauherrin entworfen worden war, erhielt einige Anpassungen, um sich perfekt in den neuen Wohnbereich einzupassen. Die Küche ist minimalistisch mit Eichenfronten und schwarzen Griffmulden gestaltet. Die Sockelleisten wurden mattschwarz gefasst, um eine optische Trennung zwischen Boden und Schränken zu schaffen. Neu lackiert wurde die alte Treppe – komplett mit Stufen und Stahlgeländer in einem Grünton, der hervorragend zu den vorgefundenen Holzvertäfelungen passt, die noch aus den 1970er-Jahren stammen. Zusammen mit den Terrazzofliesen, die den Boden des Treppenraumes schmücken, ist diese Farbgebung zum Leitmotiv der Gestaltung geworden: Im neuen Bad, das im Obergeschoss aus einem WC und einem Mini-Bad entstand, aber auch im Gäste-WC im Erdgeschoss kombinierten die Architekt:innen modern gestaltete, und doch am Bestand orientierte Terrazzofliesen mit dunkelgrünen Fliesen, Eichenparkett und -schränken sowie mattschwarzen Armaturen. Es entstand eine individuelle, moderne und warme Atmosphäre, die durch eine Grundbeleuchtung mit Aufbauspots und gezielt platzierten Pendel- und Wandleuchten – stimmungsvoll ergänzt wird. Die Planung der Umgestaltung setzte KuDo in drei Monaten um, drei weitere waren für die Ausführung nötig.

www.kudo-architektur.de

Fotos:
Julia Dolle

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|23)

Architektur:
KuDo Architektur
www.kudo-architektur.de

Abbruch, Trockenbau- und Fliesenarbeiten: 
Stuckateurmeister Klaus Schmitz
Telefon: 0211 5 571661

Heizung, Lüftung, Sanitär: 
Gustav Müller
www.gustavmueller.com

Elektro: 
epa elektrotechnik
www.epa-elektro.de

Tischlerei: 
Dieter Stein HolzDesign
www.stein-holzdesign.de

Malerarbeiten: 
Idris Kartal Maler- und Lackierermeister
www.maler-kartal.de

Bodenbelag:
Parkett Pellinger
Telefon: 02845 21352

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

2099_Thelen_Ref14_M01_HEsRGB_15_700pixel

Mit einer Prise Extravaganz

Stimmiges Gesamtkonzept für charmanten Altbau

Regal2_15_700pixel

Stimmungsvoll inszeniert

Ein Wohnaltbau in Neuss wird modernisiert und einfühlsam umgestaltet

Empfang_02_19_700pixel

Konzentriert alles im Blick

Die Notaufnahme des St. Martinus-Krankenhauses wirkt beruhigend auf Patient:innen und Angehörige

Spektakulär und wohnlich

Gehen Architektur und Einrichtung Hand in Hand, entsteht pures Wohnglück

Sinnliche Präsenz

Ein Stadthaus verknüpft Architektur und Interior subtil miteinander

Zgoll-A-Blecherhof-270420-25_15_700pixel

Idyllischer Ort für Ideen

Eine Firma für digitale Kommunikationslösungen zieht es aufs Land 

_MG_3295_15_700pixel

Kompaktes Lernzentrum

Das Städtische Gymnasium Haan hat einen nachhaltigen Neubau bekommen

32885_Krefeld_0709_700pixel

Geöffneter Monolith

Eine Villa im Wald beeindruckt durch vielfältige Sichtbezüge in den Außenraum