Ideen für den Alltag

Christian Lessing entwirft Möbel und Produkte – vom Prototypen bis zur Serienreife

SchubHocker_01_15_700pixel

2006 gründetet Christian Lessing das Label „Lessing Produktgestaltung“ in Düsseldorf. Der gelernte Schreiner und studierte Grafiker entwickelt Möbel und Produkte, die den Alltag einfacher und schöner machen. Immer getreu dem Motto: Es gibt für alles eine Lösung, sie muss nur gefunden werden.

Das Label ist an zwei Orten beheimatet: Die staubfreie Zone befindet sich in einer alten Stadtvilla im Düsseldorfer Zooviertel. Hier entstehen die Entwürfe. Späne fliegen in der Werkstatt in einem Oberbilker Hinterhaus. Hinter einer in die Jahre gekommenen Tür entwickelt das Team um Lessing die Produkte – z.B. den SchubHocker. Dieser verfügt über eine Schublade, die gleichzeitig eine stabile Sitzfläche bietet. Ideal für den Eingangsbereich, um sich im Sitzen die Schuhe anzuziehen und Schlüssel und Co. direkt griffbereit zu haben. Die Füße des Hockers bestehen aus Lärche Multiplex geölt, die Schublade ist mit Linoleum belegt. Die Schiebefläche wurde aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Der Collecteur bietet eine effiziente Lösung, um Zeitschriften aufzubewahren. Durch zwei ineinander verschiebbare Winkel entsteht viel Stauraum. Der Clou: Sie wachsen mit der Sammlung und halten sie in Ordnung. Der Collecteur ist gleichzeitig auch Hocker oder Beistelltisch. Auch im Freien entspannt einen Milchkaffee genießen? Mit dem Klemmtisch cafe ist das problemlos möglich. Ob auf dem Balkon oder im Garten – das Möbel kann überall dort zum Einsatz kommen, wo es sich befestigen lässt. Alle Tassen und Gläser können sicher in einen passenden Kreisausschnitt gehängt werden. Die dazugehörige Zwinge hat eine maximale Klemmbreite von sechs Zentimetern.

www.christianlessing.de

Fotos:

Claudia Rath

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|23)

Nothing found.

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Nothing found.

SGA_Huckauf_Ansicht-Entre-e-Kopie_15_700pixel

Netzwerk als Leitidee

Das Gebäude einer Firmenzentrale in Langenfeld spiegelt die Unternehmensphilosophie wider

_DSC1215_15_700pixel

Überraschungseffekt

Die Innenarchitekten empfahlen, die Einrichtung der offen gehaltenen Räume mit einem warmen Kontrastton und natürlichen Materialien zu verändern.

Vom Licht durchflutet

Ein Einfamilienhaus in Meerbusch besticht durch fließende Blickverbindungen

RemoteMediaFile_6554429_0_2021_07_26_07_51_08_begradigt_19_700pixel

Auf verschiedenen Niveaus

Ein Poolgarten schafft unterschiedliche Spiel- und Rückzugszonen

IMG_7079_19_700pixel

Auch farblich im Dialog

Der schlichte, quadratische Neubau mit einem rechteckig eingeschnittenen Licht- und Werkhof hat als Solitär westlich des bestehenden Gebäudeensembles…

12799807px1920x1280_15_700pixel

Scharfkantig eingefügt

Ein Einfamilienhaus reflektiert den dörflichen Kontext und wirkt dabei doch ganz modern

mgf_haus-hoffmann_web_04_15_700pixel

Selbstbewusster Purismus

Klare Formen und minimalistisches Farbkonzept prägen ein Wohnhaus