Schöner wohnen im Alter

Wie aus einem Gartenzaungespräch unter Nachbarn ein tolles Projekt entstand

DSC_7564_O_19_700pixel

Was aus einem Gespräch unter Nachbarn alles so erwachsen kann: Ein Auftrag für einen Architekten, ein Grundstückstausch und ein Wohnhaus, das seine Bewohner und die Umwelt glücklich macht! Im Essener Stadtteil Heidhausen war der Bauherr besorgt, dass die baumbestandene Grünfläche neben seinem Wohnhaus sich zur Parkplatzerweiterung für den angrenzenden Supermarkt entwickelt und er den Blick ins Grüne verliert. So entstand die Idee, das Grundstück zu erwerben, dort ein seniorengerechtes Wohnhaus zu errichten und auch eine Lösung für den Supermarktparkplatz zu finden, um für alle Beteiligten das beste Ergebnis zu erzielen.

Zu strategischen Besprechungen holte der Architekt Mark Altgassen Bauherren, Nachbarn und Behörden an einen Tisch, um die Möglichkeiten für einen Grundstückstausch auszuloten. Dieser war Voraussetzung für die Umsetzung der Idee und stellte sich als echte Win-Win Situation dar. Nicht nur konnte das geplante Wohngebäude dadurch das „Wäldchen“ als Erholungsfläche nutzen, sondern auch der Supermarkt auf der neuen Fläche mehr und bessere Stellplätze errichten. Nach der Einigung auf einen anteiligen Grundstückstausch erledigte der Architekt die umfangreichen Formalitäten, plante den neuen Parkplatz mit Baumbepflanzung für den Supermarkt und das Wohnhaus.

Das Konzept für seniorengerechtes Wohnen nutzt die spezielle Lage: Die Bewohner könnten in „Schlüffkes“ zum Supermarkt gehen, mit dem Einkaufswagen zurück in den Aufzug und bis in die eigene Küche fahren. Mit zwölf Wohneinheiten ist eine überschaubare Nachbarschaft gewährleistet. Auch eine Arztpraxis befindet sich direkt im Wohnhaus.

Der Entwurf setzt die Idee des „Schöner Wohnen im Alter“ auch gestalterisch um. Der Baukörper besticht durch die klare Sockelausbildung und die Fassadenrhythmisierung durch Putz und Klinker. Feine Details wie der lebendige Wasserstrichklinker, zurückspringende Klinkerreihen und die Grenadierschichten über den Fensteröffnungen in Kombination mit akzentuierten Holzlatten geben dem Gebäude Charakter. Im Inneren sorgt ein durchgängiges Farbkonzept in Orange und Grün in den Treppenhäusern mit gläsernem Aufzug für Orientierung und Identität. Die Wohnungen sind altengerecht schwellenlos und räumlich angepasst zugeschnitten, die großzügigen Balkons sind nach Süden mit Blick in die Natur ausgerichtet.
Die innovative Haustechnik stammt vom Bauherrn selbst, der als Spezialist für die technischen Gewerke diesen Bereich mit seiner Firma ausführte. Erdwärmepumpe und Photovoltaik auf dem Dach versorgen das Gebäude mit Energie. Zusammen mit einer kontrollierten Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in den Wohnungen erreicht das Haus den hohen Energieeffizienzstandard KfW 55 und ist damit zukunftsfähig.

www.altgassen-architekt.de

Fotos:

Frese Fotografie
www.peter-frese.de

Elke Schmidt
www.fotografie-elke-schmidt.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 03|19)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

6_19_700pixel1Z9yA2hhc66RZ

Gelungene Komposition

Zwei Bungalows mit eigenem Charakter sind harmonische Nachbarn

Dortmannhof-in-Essen-by-Architect-Sigurd-Larsen_Photos-Christian-Flatscher_External-extension-historic-architecture-_wood_music-room-5_19_700pixel

Raffiniertes Innenleben

In einer denkmalgeschützten Scheune in Essen ist ein „Haus im Haus“ entstanden

NOA_Noa-outdoor-living-opening_58_19_700pixel

High-End Outdoor Living

Der Inspirationspark „NOA Outdoor Living“ vereint 30 Marken in 12 Mustergärten

RANDERSTEGL_AUSSENANSICHTEN_34_15_700pixel

Optische Brüche erwünscht

Ein verklinkertes Haus strotzt nur so vor Individualität

Kinzel-Architecture_Marktkauf-Gelsenkirchen_08_A4_15_700pixel

Orientierung und Erlebnis

Gelungene Neugestaltung eines anspruchsvollen Lebensmittelmarkts in Gelsenkirchen

Georg-Pieron_1324_15_700pixel

Vertrauensvolle Atmosphäre

Die neuen Büroräume für eine Anwaltskanzlei in Essen wurden maßgeschneidert

Kringsgat-Eingang-Quartier_15_700pixel

Alt und Neu im Einklang

In Essen-Kettwig ist ein modernes Mikroquartier in historischem Umfeld entstanden

6SW_Seequartier_Blick-vom-Wasser_Copyright-GEBAG_15_700pixel

Keine leeren Versprechen

„6-Seen-Wedau“ will die Zukunft des Wohnens und unserer Städte positiv verändern