Ästhetische Raffinesse

Über die Herangehensweise von Peter Fehrentz

Design fasziniert oft durch seine Fähigkeit, Konventionen zu durchbrechen, Normen zu hinterfragen und etwas erfrischend Neues zu präsentieren. Das gilt auch für die Objekte wie Möbel oder Leuchten von Peter Fehrentz, der sich als als Designer insbesondere für die Wirkung von Dingen im Raum interessiert. Diese Herangehensweise hat ihn folgerichtig zu einem gefragten Stylisten werden lassen, der dann alles auch selbst fotografiert. In all seinem Tun verschwimmen die traditionelle Grenzen und scheinbare Gegensätze werden mit ästhetischer Raffinesse vereint. Von Kraftvollem bis Eleganten, von Schwerem bis Schwebendem, von Opulentem bis Puristischem reicht die Palette seiner Möbelentwürfe. Die hier gezeigten Sessel und Stühle für more bringen kontrastierende Elemente meisterhaft in Einklang. Eine stimmige Designsprache, bei der jedes Möbelstück ein unverwechselbares Statement setzt, sei es als Teil eines kuratierten Ensembles oder als alleinstehendes Meisterwerk.

Der Sessel mit seiner üppigen Sitzfläche lädt ein, Platz zu nehmen und sitzen zu bleiben. Die große Rückenlehne gibt schwebend Halt und ermöglicht Freiheit gleichermaßen – wie die offenen Arme eines guten Freundes. Der Stuhl braucht nur wenige Elemente für viel Komfort. Rücken- und Armlehne bilden eine aufwendig gepolsterte Einheit. Das filigrane Rohrgestell erinnert mit seinen prägnanten Radien an Bauhaus-Entwürfe der 1930er-Jahre. Die Polstermöbel gibt es mit Stoff- oder Lederbezügen. Alle Produkte bestehen aus natürlichen und nachhaltig produzierten Materialien und stammen aus verantwortungsbewusster Produktion.

www.peterfehrentz.de

Fotos:
Peter Fehrentz/more-moebel.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|24)

Nothing found.

Arbeiten mit Weitblick

Eine kommunikative Arbeitswelt für eine Wirtschaftskanzlei im Denkmal Dreischeibenhaus

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Nothing found.

LC_DEPT0920_15_700pixel

Kreative Oase

Die etwas anderen Arbeitswelten einer Hightech-Digitalagentur

Bauhaus-1_19_700pixelSHHy4XYDimfxO

Reibungsloser Bauablauf

blomearchitektur hebt die klassische Trennung zwischen Architekturbüro und Bauunternehmen auf

Die grüne Mitte verbindet

Die unglaubliche Verwandlung von Blech und Krach in Grün und Stille

Von grau zu grün

Die unglaubliche Verwandlung eines verkannten Ortes

Schwitzke-Partner-x-Optiker-Bode-Jungfernstieg_Innenansicht-c-Bevis-Photography_15_700pixel

Preisgekröntes Storedesign

Symbiose aus Handwerkskunst und Lifestyle am Jungfernstieg

003_Helmholtzstraa-e_heute_c-Andreas-Bock_15_700pixel

100 Jahre SAGA

Rund 270.000 Hamburger leben in einer Wohnung der Saga

Geradlinig im Schrägen

Ein ehemaliger Ausstellungspavillon in der HafenCity wird zur Augenklinik