Ästhetische Raffinesse

Über die Herangehensweise von Peter Fehrentz

Design fasziniert oft durch seine Fähigkeit, Konventionen zu durchbrechen, Normen zu hinterfragen und etwas erfrischend Neues zu präsentieren. Das gilt auch für die Objekte wie Möbel oder Leuchten von Peter Fehrentz, der sich als als Designer insbesondere für die Wirkung von Dingen im Raum interessiert. Diese Herangehensweise hat ihn folgerichtig zu einem gefragten Stylisten werden lassen, der dann alles auch selbst fotografiert. In all seinem Tun verschwimmen die traditionelle Grenzen und scheinbare Gegensätze werden mit ästhetischer Raffinesse vereint. Von Kraftvollem bis Eleganten, von Schwerem bis Schwebendem, von Opulentem bis Puristischem reicht die Palette seiner Möbelentwürfe. Die hier gezeigten Sessel und Stühle für more bringen kontrastierende Elemente meisterhaft in Einklang. Eine stimmige Designsprache, bei der jedes Möbelstück ein unverwechselbares Statement setzt, sei es als Teil eines kuratierten Ensembles oder als alleinstehendes Meisterwerk.

Der Sessel mit seiner üppigen Sitzfläche lädt ein, Platz zu nehmen und sitzen zu bleiben. Die große Rückenlehne gibt schwebend Halt und ermöglicht Freiheit gleichermaßen – wie die offenen Arme eines guten Freundes. Der Stuhl braucht nur wenige Elemente für viel Komfort. Rücken- und Armlehne bilden eine aufwendig gepolsterte Einheit. Das filigrane Rohrgestell erinnert mit seinen prägnanten Radien an Bauhaus-Entwürfe der 1930er-Jahre. Die Polstermöbel gibt es mit Stoff- oder Lederbezügen. Alle Produkte bestehen aus natürlichen und nachhaltig produzierten Materialien und stammen aus verantwortungsbewusster Produktion.

www.peterfehrentz.de

Fotos:
Peter Fehrentz/more-moebel.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|24)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

_USC4916-HDR-Bearbeitet_15_700pixel

Krähennest statt Umzug

Durch das Ausloten von Raumreserven entsteht Platz

weberdinge_VIN_01_15_700pixel

Unaufdringlich anders

Die Regalserie Vin von weberdinge ist zeitlos und nachhaltig

Ausgewogen und Gelassen

Umbau und energetische Sanierung beleben den Charme eines historischen Hauses wieder

Fliessende Räume

Fließende Räume

Die gründerzeitliche Villa entfaltet nach Kernsanierung und Umbau ihre ganze Pracht

Malte-Frische-Kra-uter78_15_700pixel

Frisch, regional, nachhaltig

Vom Wochenmarktstand bis vor die Haustür geliefert

_MKU5265_15_700pixel

Einzigartig und inspirierend

Der Hammerbrooklyn Digital Pavillon dient dem vernetzten Arbeiten und Forschen

Interior-Design-andras-Koos-2022_15_700pixel

Raffinierte Reduktion

Ein Uhlenhorster Stadthaus paart Hamburger Noblesse mit französischer Eleganz

_DSF7725_50_700pixel

Backstein trifft Sichtbeton

Der Naturbezug leitet den Entwurf des Architekten, der Außenraum in seinem jahreszeitlichen Rhythmus gestaltet den Innenraum.