Ästhetische Raffinesse

Über die Herangehensweise von Peter Fehrentz

Design fasziniert oft durch seine Fähigkeit, Konventionen zu durchbrechen, Normen zu hinterfragen und etwas erfrischend Neues zu präsentieren. Das gilt auch für die Objekte wie Möbel oder Leuchten von Peter Fehrentz, der sich als als Designer insbesondere für die Wirkung von Dingen im Raum interessiert. Diese Herangehensweise hat ihn folgerichtig zu einem gefragten Stylisten werden lassen, der dann alles auch selbst fotografiert. In all seinem Tun verschwimmen die traditionelle Grenzen und scheinbare Gegensätze werden mit ästhetischer Raffinesse vereint. Von Kraftvollem bis Eleganten, von Schwerem bis Schwebendem, von Opulentem bis Puristischem reicht die Palette seiner Möbelentwürfe. Die hier gezeigten Sessel und Stühle für more bringen kontrastierende Elemente meisterhaft in Einklang. Eine stimmige Designsprache, bei der jedes Möbelstück ein unverwechselbares Statement setzt, sei es als Teil eines kuratierten Ensembles oder als alleinstehendes Meisterwerk.

Der Sessel mit seiner üppigen Sitzfläche lädt ein, Platz zu nehmen und sitzen zu bleiben. Die große Rückenlehne gibt schwebend Halt und ermöglicht Freiheit gleichermaßen – wie die offenen Arme eines guten Freundes. Der Stuhl braucht nur wenige Elemente für viel Komfort. Rücken- und Armlehne bilden eine aufwendig gepolsterte Einheit. Das filigrane Rohrgestell erinnert mit seinen prägnanten Radien an Bauhaus-Entwürfe der 1930er-Jahre. Die Polstermöbel gibt es mit Stoff- oder Lederbezügen. Alle Produkte bestehen aus natürlichen und nachhaltig produzierten Materialien und stammen aus verantwortungsbewusster Produktion.

www.peterfehrentz.de

Fotos:
Peter Fehrentz/more-moebel.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|24)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

Lippmann_27_15_700pixel

Industrielle Anmutung

Attraktive Bürolofts im Schanzenviertel

Saal_19_700pixel

Positives Lichtambiente

Durch moderne DALI-Lichtsteuerung sind verschiedenste Lichtszenarien möglich ebenso wie eine Akzentuierung von Kunstwerken an den Wänden.

01_sbp_credion_15_700pixel

Mehr Home als Office

Wertebewusstsein und zeitgemäße Arbeitswelt in schönster Harmonie

Auffahrt_19_700pixel

Elegante Nachverdichtung

Großzügiges und angenehmes Wohnen in zweiter Baureihe

neubau_am_see_01_15_700pixel

EIn Ort zum Durchatmen

Ferienhaus am See als erholsame Rückzugsmöglichkeit

003_Helmholtzstraa-e_heute_c-Andreas-Bock_15_700pixel

100 Jahre SAGA

Rund 270.000 Hamburger leben in einer Wohnung der Saga

03_Perspektive-Kranbauten-vom-Verladehof_Klaus-Frahm_19_700pixel5J74SvzUYiMld

Starker Auftritt

Mit den sechs Häusern gelingt hier eindrucksvoll eine Verwebung von Alt und Neu.