Zwei Freunde – eine Liebe

Wunderschöne, objektartige Pulte, Sideboards, Kommoden und Beistelltische aus Eiche-Vollholz auf feinen Beinen.

nm_Gruppe_18686_15_700pixel

Ein Hamburger in Norwegen und ein Schwede in Hamburg haben eine große Liebe: Holz. Zusammen sind sie Nordlys Møbler. Volker Hempelmann lebt nach Jahren auf der Schanze in Norwegen, auf einer Insel einige Stunden nördlich von Trondheim. Im Umkreis von 150 Kilometern ist er der einzige Tischler und viele seiner Kunden kommen mit besonderen Aufgaben aus dem Bootsbau zu ihm – seine Leidenschaft gilt aber dem freien Möbelbau. Dag Jansson Perslow ist Schwede und verarbeitet in seiner Werkstatt in der Speicherstadt maritime Hölzer wie Dalben und Stegplanken oder Sturmholz zu Tischen und Bänken irgendwo zwischen Retro und Upcycling.

Den beiden Freunden ist das gemeinsame Projekt eine echte Herzensangelegenheit. Die Idee zu dieser Serie entstand, als Dag letztes Jahr im Februar wieder einmal Volker in Norwegen besuchte, um mit ihm in den Wald zu gehen und Bäume zu fällen. Erschaffen haben sie wunderschöne, objektartige Pulte, Sideboards, Kommoden und Beistelltische aus Eiche-Vollholz auf feinen Beinen – so funktional wie formschön. Unverkennbar skandinavisches Design mit charmanten Retro-Anleihen aus den 1970er-Jahren. Das Holz ist aus heimischen Wäldern vom Sturm gefällt. Von der Trocknung der sägerauen Planken bis zum letzten Schliff der Korpusoberflächen – die Möbel sind ehrliche Handarbeit von zwei Hamburger Jungs. Jeweils in limitierter Auflage produziert, ist der Herstellungsnachweis mit Seriennummer auf der Korpusunterseite eingeprägt. Individualisierte oder weitere Ausführungsvarianten sind auf Anfrage möglich.

www.nordlys-moebler.com

Fotos:

Maxim Schulz
www.maximschulz.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|20)

Nothing found.

Gemeinsam das Alter genießen

Eine neue seniorengerechte Wohnanlage versucht dies zu ermöglichen

Büro im Industriedenkmal

Ein neues Flexoffice in einer alten Malzfabrik punktet mit außergewöhnlichem Interior-Design

Arbeiten auch im Garten

Großzügige Grünflächen sind Teil der New Work-Philosophie eines neuen Firmencampus

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Nothing found.

_USC4916-HDR-Bearbeitet_15_700pixel

Krähennest statt Umzug

Durch das Ausloten von Raumreserven entsteht Platz

Eine kluge Entscheidung

Umbau statt Neubau hat viele Vorteile und erfüllt lang gehegten Wunsch der Bauherren

23110512-DeFries-historischer-Verblender-Stettin-14-_bearb_700pixel_700pixel_700pixelsxvT4To6yd8wr

Neuer Einsatz für alte Ziegel

Unternehmen bereitet alte Ziegelsteine auf – für Charakterwände mit Geschichte

Geradlinig im Schrägen

Ein ehemaliger Ausstellungspavillon in der HafenCity wird zur Augenklinik

7_Villa-Am-Wilschenbruch_Braunholz-Architekten_42_700pixel

Klare Formen vor grüner Kulisse

Lichtdurchflutete und spannungsvolle Räume mit grandiosen Ausblicken

_DSC0546-Kopie_19_700pixel

Ganz anders und doch passend

Modernes Wohnhaus fügt sich harmonisch in ältere Wohnsiedlung ein

Pause mit Aussicht

Die Grundschule Am Baakenhafen ist der Mittelpunkt des dicht bewohnten Quartiers

Das Büro als Möglichkeitsraum

Der Beiersdorf Campus bietet für jede Tätigkeit die optimale Umgebung