Schule mit Freiraum

Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Mensa und vielfältigem Freibereich

Dürfen die leitenden Ideen eines Entwurfs in ihrer Konsequenz tatsächlich umgesetzt werden wie erdacht, spricht dies wohl für eine überzeugende Qualität der Gebäudekonzeption. So war es auch bei dieser dreizügigen Grundschule mit Mensa, Betreuungsräumen, Fachräumen und Förderklassen von Architektei Mey, deren Entwurf als einer von zwei zweiten Plätzen aus einem Wettbewerb hervorging. Der Neubau wurde so postioniert, das ein großzügiger, zusammenhängender Freibereich mit einer Verbindung zur Sporthalle entstand. Die abgewinkelte Ausführung umschließt die Freifläche zum Teil und puffert die Geräusche gegenüber der umgebenden Wohnbebauung ab. Kieselsteine gliedern die Freifläche, die verschiedene Bewegungs- und Aufenthaltsangebote für die Schüler:innen bereithält.

Über einen Windfang gelangt man in die Aula, die sich großzügig zum Schulhof hin öffnet und für Veranstaltungen aller Art genutzt werden kann. Die breite Treppe ermöglicht als Sitzbereich die Bespielung der Aula und erschließt gleichzeitig die obere Etage mit den Klassenräumen. Ihnen zugeordnet sind jeweils die Differenzierungsräume und aufgeweitete Flurzonen, die als offene Lernbereiche dienen. Diese Anordnung ermöglicht die Bildung von Jahrgangsclustern und lässt gleichzeitig Veränderungen des pä-dagogischen Konzeptes und andere Gruppierungen zu. Die Mensa ist ebenerdig am Schulhof angeordnet, die Aufbereitungsküche wird auf kurzem Weg über einen separaten Zugang im Norden beliefert. Die Räume der Lehrer, das Sekretariat und die Schulsozialarbeit sind im südlichen Bereich des Erdgeschosses untergebracht. Diese Lage ermöglicht eine ruhige, private Arbeitsatmosphäre ohne „Durchgangsverkehr“. Dennoch sind die Räume für die Lehrenden und das Sekretariat leicht auffindbar in der Nähe zum Eingang positioniert. Ein nicht einsehbarer und teilweise überdachter Freibereich dient den Lehrenden für ihre Pausen. Betonoberflächen, die die Innenbereiche prägen, wirken temperaturregulierend auf das Raumklima. Geöltes Indus-trieparkett und weitere Holzflächen bilden einen angenehmen Kontrast.

Der Wettbewerbsentwurf konnte, wie eingangs erwähnt, unverändert umgesetzt werden – lediglich das Pneu-Dach über der Aula wurde durch Oberlichtbänder ersetzt.

www.architektei-mey.de

Fotos:
Eibe Sönnecken
www.fotografie-eiben.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|24)

Architektur:

architektei mey
www.architektei-mey.de

Außenanlagen:

Bierbaum.Aichele. Landschaftsarchitekten
www.bierbaumaichele.de

Bauleitung:

DUplus Architekten
www.duplus.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Solares Bauen
www.solares-bauen.de

Elektro:

Paul + Gampe + Partner
www.pgp-ingenieure.de

Tragwerksplanung:

R & P Ruffert
www.ruffert-ingenieure.de

Brandschutz:

Steppacher Brandschutz
www.steppacher-brandschutz.de

Hohlkörperdecken:

Cobiax
www.cobiax.com

WDVS-Fassade:

Alsecco
www.alsecco.de

Dachabdichtung:

Bauder
www.bauder.de

Dachbegrünung:

Optigrün
www.optigruen.de

Oberlichtbänder:

Velux
www.velux.de

Oberlichter:

Esser
www.esser.at

Fenster (Alu), Rohrrahmen-/Brandschutztüren:

Hueck
www.hueck.com

Pfosten-Riegel-Fassade (Holz):

Batimet
www.batimet.de

Stahlzargen:

Rema
www.rema-online.it

Beschläge:

Hafi
www.hafi.de

Elektronische Beschläge:

Salto
www.saltosystems.com

Sanitärtrennwände:

Meta
www.meta.de

Systemtrennwände:

Strähle
www.straehle.de

Parkett:

Gunreben
www.gunreben.de

Hartwachsöl:

Eukula
www.eukula.com

Nothing found.

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Nothing found.

2_19_700pixellNTBkJJI9HGBM

Garten mit Wow-Effekt

Leitidee des Entwurfs ist ein formaler, erhöhter Sitz- und Liegebereich mit integriertem Pool auf der Höhe des Erdgeschosses.

WW_01-2021_412_15_700pixel

Multifunktional und flexibel

Werbeagentur ist wandelbar vom urbanen Workspace zum inspirierenden Eventspace

mgf_Kuner-Architekten_M36_web_18_19_700pixel

Familienwohnen

Mehrere Hausbausteine passen sich den Bedürfnissen ihrer Bewohner an

Willkommen in der Neuzeit

Eine Doppelhaushälfte am Killesberg aus den 1980ern wurde komplett transformiert

2969_220828_22_15_700pixel

Narrative Architektur

Kita-Neubau für drei Gruppen als inspirierendes Werkstatthaus für kindliche Kreativität

FarberSoehne_Werner_by_TomislavVukosav_-13_15_700pixel

Eine ungewöhnliche Verbindung

Kücheninsel wird zur Treppe ins Obergeschoss

200304013_15_web

Selbstbewusster Monolith

Das neue Rathaus Remchingen präsentiert sich als modernes Multifunktionsgebäude

PWS_Dreifeldsporthalle_012_hr_19_700pixelkXED0wDTWAatx

Respektvolle Referenz

Eine neue Dreifeldsporthalle ergänzt als stimmiger Stadtbaustein ein historisches Schulgebäude