Schule mit Freiraum

Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Mensa und vielfältigem Freibereich

Dürfen die leitenden Ideen eines Entwurfs in ihrer Konsequenz tatsächlich umgesetzt werden wie erdacht, spricht dies wohl für eine überzeugende Qualität der Gebäudekonzeption. So war es auch bei dieser dreizügigen Grundschule mit Mensa, Betreuungsräumen, Fachräumen und Förderklassen von Architektei Mey, deren Entwurf als einer von zwei zweiten Plätzen aus einem Wettbewerb hervorging. Der Neubau wurde so postioniert, das ein großzügiger, zusammenhängender Freibereich mit einer Verbindung zur Sporthalle entstand. Die abgewinkelte Ausführung umschließt die Freifläche zum Teil und puffert die Geräusche gegenüber der umgebenden Wohnbebauung ab. Kieselsteine gliedern die Freifläche, die verschiedene Bewegungs- und Aufenthaltsangebote für die Schüler:innen bereithält.

Über einen Windfang gelangt man in die Aula, die sich großzügig zum Schulhof hin öffnet und für Veranstaltungen aller Art genutzt werden kann. Die breite Treppe ermöglicht als Sitzbereich die Bespielung der Aula und erschließt gleichzeitig die obere Etage mit den Klassenräumen. Ihnen zugeordnet sind jeweils die Differenzierungsräume und aufgeweitete Flurzonen, die als offene Lernbereiche dienen. Diese Anordnung ermöglicht die Bildung von Jahrgangsclustern und lässt gleichzeitig Veränderungen des pä-dagogischen Konzeptes und andere Gruppierungen zu. Die Mensa ist ebenerdig am Schulhof angeordnet, die Aufbereitungsküche wird auf kurzem Weg über einen separaten Zugang im Norden beliefert. Die Räume der Lehrer, das Sekretariat und die Schulsozialarbeit sind im südlichen Bereich des Erdgeschosses untergebracht. Diese Lage ermöglicht eine ruhige, private Arbeitsatmosphäre ohne „Durchgangsverkehr“. Dennoch sind die Räume für die Lehrenden und das Sekretariat leicht auffindbar in der Nähe zum Eingang positioniert. Ein nicht einsehbarer und teilweise überdachter Freibereich dient den Lehrenden für ihre Pausen. Betonoberflächen, die die Innenbereiche prägen, wirken temperaturregulierend auf das Raumklima. Geöltes Indus-trieparkett und weitere Holzflächen bilden einen angenehmen Kontrast.

Der Wettbewerbsentwurf konnte, wie eingangs erwähnt, unverändert umgesetzt werden – lediglich das Pneu-Dach über der Aula wurde durch Oberlichtbänder ersetzt.

www.architektei-mey.de

Fotos:
Eibe Sönnecken
www.fotografie-eiben.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 03|24)

Architektur:

architektei mey
www.architektei-mey.de

Außenanlagen:

Bierbaum.Aichele. Landschaftsarchitekten
www.bierbaumaichele.de

Bauleitung:

DUplus Architekten
www.duplus.de

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Solares Bauen
www.solares-bauen.de

Elektro:

Paul + Gampe + Partner
www.pgp-ingenieure.de

Tragwerksplanung:

R & P Ruffert
www.ruffert-ingenieure.de

Brandschutz:

Steppacher Brandschutz
www.steppacher-brandschutz.de

Hohlkörperdecken:

Cobiax
www.cobiax.com

WDVS-Fassade:

Alsecco
www.alsecco.de

Dachabdichtung:

Bauder
www.bauder.de

Dachbegrünung:

Optigrün
www.optigruen.de

Oberlichtbänder:

Velux
www.velux.de

Oberlichter:

Esser
www.esser.at

Fenster (Alu), Rohrrahmen-/Brandschutztüren:

Hueck
www.hueck.com

Pfosten-Riegel-Fassade (Holz):

Batimet
www.batimet.de

Stahlzargen:

Rema
www.rema-online.it

Beschläge:

Hafi
www.hafi.de

Elektronische Beschläge:

Salto
www.saltosystems.com

Sanitärtrennwände:

Meta
www.meta.de

Systemtrennwände:

Strähle
www.straehle.de

Parkett:

Gunreben
www.gunreben.de

Hartwachsöl:

Eukula
www.eukula.com

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

Panzer_20190513_DSC8968_15_700pixel

Schöner als jeder Urlaubsort

Ein Wohlfühlgarten, der moderne und klassische Elemente harmonisch verbindet

Bar-von-vorne_15_700pixel

Hier spielt die Musik

Die Schwarz Weiß Bar ist eine der angesagtesten Adressen für Nachtschwärmer

2703_Ruit_RH_G300_0074_19_700pixel

Vielfalt in der Einheit

Repräsentativer, maximal verdichteter Neubau schafft günstigen Wohnraum für Pflegekräfte

Individuell und autark

Einfamilienhaus vermittelt spürbar bauliche, technische und atmosphärische Qualitäten

PWS_Dreifeldsporthalle_012_hr_19_700pixelkXED0wDTWAatx

Respektvolle Referenz

Eine neue Dreifeldsporthalle ergänzt als stimmiger Stadtbaustein ein historisches Schulgebäude

Geschickt gewunden

Mehrgeschossiges Wohnhaus entwickelt sich mit dem Hanggrundstück und öffnet sich der Umgebung

IW-Plan_sued2_700pixel

Wohnen, arbeiten, leben

Lebendige Gartengestaltung unterstreicht klare und geradlinige Architektursprache

VTC_6_19_700pixel

Im Zeichen der Ellipse

Neugestaltung der Bürowelt im Van Technology Center