Akzente übers ganze Jahr

Barrierefreie Gestaltung mit tierfreundlicher Bepflanzung und geschützten Aufenthaltsbereichen

210811_WraggeGa-rten_Fam-Stroh_PatrikGraf-5-4_19_700pixel

Bereits vor rund 39 Jahren haben die Planenden von Wragge Gärten für diese Kunden einen Garten angelegt. Er liegt genau nebenan. Da mit zunehmendem Alter sowohl das Haus als auch der Garten für ihre Bedürfnisse zu groß waren, bauten sie auf dem kleineren Grundstück ein neues Haus. Natürlich sollte der Garten wieder so schön werden wie der alte. Die Bauherren wünschten sich eine Bepflanzung, die für Vögel, Insekten und Kleinsäuger einen Lebensraum bietet und mit Bewässerung und automatischem Mäher pflegeleicht zu handhaben ist. Es sollte immer etwas blühen und die Pflanzung zu jeder Jahreszeit schöne Aspekte zeigen. Außerdem wünschten sie sich ein Wasserspiel aus Muschelkalksteinen und der Weg zum Haus sollte durch das Grün führen. Eine Herausforderung waren die barrierefreien Zugänge. Da das Haus in Holzständerbauweise erstellt wurde, arbeiteten die Gartenplaner mit hohen Fassadenrinnen.

Da eine hohe Aufenthaltsqualität für die Bewohner:inenn im Garten wesentlich ist, legten die Gartenfachleute von Wragge geschützte Plätze in verschiedenen Bereichen an. „Viel Grün tut der Seele und dem Auge gut“, sagen sie. So bilden sie die Räume meist mit Hecken, Sträuchern oder auch hohen Gräsern. Durchdacht gesetzte Bäume schirmen zu den Nachbargebäuden ab. Der Boden wurde mit regional produziertem Kompost und Substraten aufgebessert. Maximale Pflanzflächen und minimale Belags- sowie Rasenflächen lassen den Garten lebendig und üppig erscheinen. Für die Beläge wurde durchgängig ein Betonpflaster mit Muschelkalkoptik verwendet, für Trittplatten und -stufen gestrahlte, polygonale Muschelkalkplatten. Der Quellstein mit seiner Mulde, in der Trink- und Badewasser für Tiere stehen bleibt, besteht aus einem Muschelkalkblock mit natürlich erodierten Oberflächen. Die Bewässerung ist manuell steuerbar, um eine Verschwendung der Ressource zu vermeiden. Die Beleuchtung ist bewusst sehr reduziert ausgefallen, um das Streulicht zu minimieren. Neben einer Quellsteinleuchte gibt es nur Pollerleuchten für die Gartenwege. 

Der Garten steht in seiner Üppigkeit und Vielfalt in Kontrast zur geradlinigen und klaren Architektur des Wohnhauses. Auf dise Weise kommen die Besonderheiten von Garten und Gebäude deutlich zum Vorschein und die Gesamtanlage erhält einen lebendigen und wohnlichen Charakter. Bei einem sehr puristisch gestalteten Garten wäre dieser belebende Kontrast nicht gelungen. 

www.wragge-gaerten.de

Fotos: 

Patrik Graf

www.patrikgraf.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|23)

Nothing found.

Kalifornischer Sommertag

Villa holt Lebensgefühl der amerikanischen Westküste ins Rhein-Main-Gebiet

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

Nothing found.

04-Pool-Haus_700pixel

Prefabricated

Betonfertigteile dominieren die Erweiterung und Neustrukturierung eines Wohnhauses für zwei Generationen

NK_23_DJI_0102_15_700pixel

Nachhaltig revitalisiert

Auf ehemaligen Gewerbeflächen im Innenstadtbereich entstand Bauland

Im besten Sinne einfach

Schmales dreigeschossiges Wohnhaus mit Dachgarten baut auf flexibel nutzbare Familienräume

2-0-Ansicht-West_15_700pixel

Idylle auf der Alb

Ein neues Naturhotel für Gruppenevents in einem Hofgut bietet ein nachhaltiges (Design-)Konzept

Bild-Uhr-nachgeliefert_15_700pixel

Individuelles Design

Frithjof Maschke entwickelt Produkte, die das Interesse an Technik fördern

_5_LUZ_Lauffen_Neckarufer_19_700pixel

Schlicht, einfach und wirkungsvoll

Freiräume der Stadt als Wesensmerkmal gesichert und weiterentwickelt

2021-09_WIE_Objekt_Stadthaus_Stuttgart_2_15_700pixel

Maximal ausgereizt

Büro- und Wohnhaus auf extrem schmalem Hanggrundstück mit charaktervoller Ziegelfassade

mgf_Object-Campus_20_15_700pixel

Innovative Firmenzentrale

Object Campus – City of Visions: Die Zukunft hat begonnen