Prefabricated

Betonfertigteile dominieren die Erweiterung und Neustrukturierung eines Wohnhauses für zwei Generationen

04-Pool-Haus_700pixel

Im Jahr 1921 erbaut, war rund 60 Jahre später eine Erweiterung des Wohnhauses notwendig geworden. Damals hatte sich die Familie vergrößert und ebenso tat es das Erdgeschoss. Als die junge Generation drei Jahrzehnte später mit dem Gedanken spielte, aus dem Haus auszuziehen, überlegte die Familie, wie man das Gebäude zum Mehrgenerationenhaus ausbauen und organisatorisch optimieren könnte. Daraus entstand 2020 die Planung eines neuen Anbaus und eines Gartenpools. Die beauftragten Architekten Lee + Mir übernahmen dabei nicht nur die Architektur und Innenarchitektur mit der gesamten Umstrukturierung der Raumfunktionen, sondern auch das Lichtkonzept, die Möbel, das Baddesign und die Gestaltung der Außenanlagen.

Das neue Wohnhaus mit nun drei Baukörpern hüllten die Architekten in eine Verkleidung aus Trespa. So wirkt das geschaffene Ensemble wie aus einem Guss. Über die integrierte Haustür betritt man die Eingangshalle, in der ein Raumteiler die Garderobe aufnimmt. Ein Olivenbaum lenkt den Blick zum Pool und in den Garten. Maßangefertigte Schränke aus Nussbaum gliedern und verbinden die Bereiche Garderobe, Kochen und Wohnen. Ein Kamin separiert das Esszimmer vom Wohnzimmer und ermöglicht dennoch großzügige Durchblicke. Die Arbeitsplatte der Küche geht in die Sitzfläche des Kamins über und verbindet auch diese Bereiche miteinander. Wie auch die Treppenstufen vor und innerhalb des Hauses ist die Sitzfläche aus anthrazitfarbenen Betonfertigteilen gefertigt. In die abgehängten Decken wurden Akustikpaneele integriert. Sie tragen dazu bei, den Schall zwischen den glatten Flächen auf ein angenehmes Maß zu regulieren. Die Fugen in den Decken übernehmen gleich zwei zusätzliche Aufgaben: Sie nehmen zum einen indirekte Lichtquellen auf und dienen zum anderen als Abdeckung der elektrischen Vorhangschienen. In der Bibliothek sind die Türen der Nebenräume wie WC, Gästezimmer und Treppenhaus in der Wandverkleidung versteckt.

Die Wände im älteren Anbau für Büro, Ankleide, Schlafzimmer und Bad wurden verändert und an die neuen Raumstrukturen angepasst. Die statisch notwendige runde Wand wurde in die Badplanung einbezogen. Die filigranen Fensterprofile lassen die Innenbereiche und den Garten optisch verschmelzen. Auch die Terrasse und der Pool bestehen aus speziell hergestellten Betonfertigteilen. Ein Lichthof und eine großzügigen Treppenanlage verbinden den Spabereich im Untergeschoss mit dem Garten. In die Treppenanlage ist ein Whirlpool eingelassen. Erdwärme beheizt und kühlt das Wohnhaus über die Decken und Böden. Der notwendige Strom wird über eine Photovoltaikanlage gewonnen und die Elektroinstallation ist mit einem Bussystem ausgeführt. Lee + Mir gaben dem Projekt den Namen „Prefabricated“ – basierend auf den vielfach verwendeten Betonfertigteilen, die sich die Bauherrschaft für ihr neues altes Zuhause wünschte.

www.lee-mir.com

Wohnfläche: 785 m²
Bauweise: Betonfertigteile
Energiekonzept: Erdwärme, Photovoltaik

Fotos:

Matthias Dengler
www.matthiasdengler.com

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|22)

Architekten:

Architekten Lee+Mir
www.lee-mir.com

Möbel:

Schatz. Schöner Wohnen
www.schatz-wohnen.de

Küche:

Fischer Schreinerei
www.fischer-fellbach.de

Leuchten:

Occhio
www.occhio.de

Fenster:

Minimal Window
www.minimal-windows.com

Schalter:

Berker
www.berker.com

Sprechanlage:

Gira
www.gira.de

Sauna:

Klafs
www.klafs.de

Kamin:

Spartherm
www.spartherm.com

Badewanne:

Vallone
www.vallone.de

Armaturen:

Axor
www.axor-design.com
Fantini
www.fantini.it

Accessoires:

Keuco
www.keuco.com

Heizkörper:

Zehnder
www.zehnder-systems.de

Verkleidungen:

Trespa
www.trespa.com

Nothing found.

Minimal Art im Garten

Puristischer Garten einer Villa am Griebnitzsee

Mit gutem Beispiel vorangehen

Ein Haus in Massivholzbauweise: vorgefertigt, nachhaltig und energiesparend

Neu im Ensemble

Rathaus mit Vorplatz fungiert als Gelenk und verbindet die einzelnen Ortsstrukturen

Drei Höfe – Fünf Häuser

Großer, aber dennoch feingliedriger Bürokomplex

Nothing found.

CMB-14_15_700pixel

Fliessende Übergänge

Wintergarten sowie offener Wohn-/Koch- und Essbereich schaffen hohe Wohnqualität

Passgenau

Auf das Wesentliche reduziert, erweist sich dieses Haus als Maßanzug für seine Bewohner:innen

RH2953-0005_19_700pixel

Geschichte fortschreiben

Ensemble aus drei Restaurant-Neubauten – angelehnt an traditionelle Schwarzwälder Architektur

KronprinzPopUp_19_700pixel

Von Stuttgartern für Stuttgarter

Im Kronprinz Pop Up Store präsentieren kreative Köpfe ihre einzigartigen Produkte

PWS_Dreifeldsporthalle_012_hr_19_700pixelkXED0wDTWAatx

Respektvolle Referenz

Eine neue Dreifeldsporthalle ergänzt als stimmiger Stadtbaustein ein historisches Schulgebäude

Naturverbunden

Holzwohnhaus mit Garten setzt auf heimische Materialien und insektenfreundliche Beleuchtung

ASSFull_0020_15_700pixel

Neue Schulen braucht das Land

Offene Strukturen für neue Raum- und Lernqualitäten

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus