Weniger ist mehr

Zeitloses Wohnhaus mit wenigen hochwertigen Materialien für ein Ehepaar

K8_017__700pixel

Das Bauherrenehepaar wusste genau, was es wollte: ein modernes Einfamilienhaus mit hellen großzügigen Räumen und einen schwellenlosen Außenraumbezug im Erdgeschoss. Dabei sollte die Architektur zeitlos sein. Fischer Rüdenauer Architekten entwarfen eine ruhige Grundform, die mit wenigen Materialien auskommt und sich wohltuend vom heterogenen Umfeld abhebt. Mit einem flach geneigten Satteldach als oberem Abschluss entwickelt sich das Wohnhaus über drei Geschosse inklusive Untergeschoss. Charakteristisch sind drei plastisch ausgebildete Gauben im Dachgeschoss, die spannende Ausblicke ins Quartier ermöglichen. Die seitlichen Grenzabstände zu den Nachbarn sind mit Garagen belegt, sodass im Erdgeschoss eine durchgängige Straßenfassade ausgebildet werden konnte.

Betritt man das Haus, öffnet sich der Blick bis zum Satteldach mit Dachflächenfenstern. So ist das gesamte Raumvolumen erlebbar. Die einläufige Treppe stellt gleichzeitig die Symmetrieachse des Gebäudes dar. Das Erdgeschoss fungiert als Wohnetage: mit einer offenen Küche und angeschlossener Speisekammer. Das Wohn-Esszimmer erweitert sich im Sommer schwellenfrei über große Schiebetüren auf die Terrasse, die über Sitzstufen an den Garten angebunden ist. Im Erdgeschoss gibt es außerdem diverse Nebenräume und eine interne Verbindung zur Garage. Sämtliche Individualräume, ein Arbeitszimmer, ein Gästezimmer und zwei Bäder befinden sich im Dachgeschoss. Von der Erschließungsgalerie kann man bis ins Erdgeschoss sehen. Das Untergeschoss nimmt Abstellräume, einen Haustechnikraum und einen großen Sportraum auf, der über zwei Höfe belichtet wird. Wenige, sehr hochwertige Materialien prägen auch das Innere des Hauses. Bei den Fußböden fiel die Wahl auf Eichenparkett und Feinsteinzeug, Wände und Decken sind im Wesentlichen glatt gespachtelt und weiß gestrichen. Von den Architekten individuell entworfen und vom Schreiner gefertigt sind sowohl die Türen als auch die Küche und Einbaumöbel. Die inneren Rahmen der Fenster sind aus Eiche, die äußeren aus bronzefarbenem Alu gearbeitet. Verschattet und verdunkelt werden die Glasflächen mit Aluminium-Raffstoren. Ein differenziertes Lichtkonzept mit Decken-, Wand- und Akzentleuchten ermöglicht unterschiedliche Stimmungen in den Räumen.

Die Gebäudetechnik ist intelligent: Eine Wärmepumpe (im Haus), gepaart mit einer großen PV-Fläche auf dem Dach, sorgt für Wärme, die mit einer durchgängig verlegten Fußbodenheizung verteilt wird. Ein Bus-System verknüpft Licht, Sonnenschutz, Heizung und Türkommunikation.

www.fr-architekten.com

Fotos:

Thomas Streitberg
www.streitberg-architektur.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|23)

Architektur:

Fischer Rüdenauer Architekten
www.fr-architekten.com

Zimmermann (Holz-Fassade):

Frank Wilhelm
www.zimmerei-frankwilhelm.de

Dachdeckerei:

Dieter Meyer Bedachungen
www.dieter-meyer-bedachungen.de

Heizung, Sanitär:

Alber
www.badundheizung.de

Elektro:

Huss Elektro
Telefon: 07158-4618

Schreinerei:

Schreinerei Klocker
www.schreinerei-klocker.de

Parkett:

Pardio Parkettstudio
www.pardio.de

Fliesen:

von Au – Gehrung Fliesen
www.meinefliese.de

Schlosserei:

Schlosserei Kurt Beck
www.schlosserbeck.de

Gipsarbeiten:

Andreas & Joachim Huss Stuckateurbetrieb
www.stuckarteur.de

Blecharbeiten:

Eisenhard
www.eisenhard.de

Außenanlage:

Plangarten
www.plan-garten.de

Parkett:

Kährs Parkett
www.kahrs.com

Fenster:

Josko Fenster
www.josko.com

Dachziegel, Photovoltaik:

Braas
www.bmigroup.com

Wärmepumpe:

Alpha Innotec
www.alpha-innotec.de

Schalter:

Jung
www.jung-group.com

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

harald_voelkl_neckarliebe_hi_res_046_15_700pixel

Mit Liebe zum Detail

Das Label Neckarliebe gestaltet Produkte mit Heimatbezug

2709_Nellingen_MD_G300_0078_19_700pixel

Die Ortsmitte stärken

Einfühlsames Wohn- und Geschäftshaus in Ostfildern-Nellingen

05_Sporthalle-Waldau_15_700pixel

Vorbild für Nachhaltigkeit

Plusenergie-Sporthalle mit Photovoltaik, Geothermie und Einbindung in einen Wärmeverbund

IW-Plan_sued2_700pixel

Wohnen, arbeiten, leben

Lebendige Gartengestaltung unterstreicht klare und geradlinige Architektursprache

Wohlfahrtswerk2019-19_15_700pixel

Natürlich und lebendig

Farbe für ein Verwaltungsgebäude aus den 1950er-Jahren

DPV_N62_15_700pixel

Modular flexibel

Bürobauten mit unterschiedlichen Anforderungen individuell gestaltet

K2b_15_700pixel

Nachverdichtet in Beton

Individuelles Einfamilienhaus in Leichtbeton auf kleinem Hanggrundstück

Skandinavisches Lebensgefühl

Concept Store vereint Verkauf, Veranstaltungen und Treffpunkt