Luxus trifft Nachhaltigkeit
Simon Wimmer und Jona Lim verbindet die Liebe zu exklusiven Produkten aus Holz und zu einem nachhaltigen, ressourcenschonenden Konsum. Aus der Überzeugung heraus, dass langlebige, exklusive Möbel einen Beitrag dazu leisten können, die Welt auch für nachfolgende Generationen zu einem lebenswerten Ort zu machen, gründeten sie 2020 in Stuttgart das Label Arbor Furniture. Seitdem entwerfen und produzieren die beiden Designer exklusive Massivholztische. Jeder einzelne Tisch zeichnet sich durch verschiedene Highlights wie z. B. der Erhalt der natürlichen Form oder eine Veredelung mit Epoxidharz aus. Für die meisten ihrer Produkte verwenden Wimmer und Lim ausschließlich massive Holzbohlen, anstatt einzelne Bretter zu verleimen. Das ist kostspieliger, unterstreicht jedoch den natürlichen Charakter und macht das Produkt besonders langlebig. Bei richtiger Pflege halten die Tische Jahrzehnte und gewinnen durch Benutzung sogar noch an Charakter. Alle Tische sind Unikate, die in Handarbeit hergestellt werden. Löcher, Äste, Einschlüsse oder leichte Risse sind natürlich bedingt und unterstreichen den Charakter des Tisches. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich perfekt in ein traditionelles, aber auch in ein moderneres Ambiente ein. Und sollte nach einiger Zeit der Wunsch nach Veränderung aufkommen, lassen sich durch erneutes Abschleifen und Versiegeln des Holzes mit Öl, Wachs oder Lack neue Akzente setzen. Die Tischfüße können zudem ausgetauscht werden, sodass ohne großen Aufwand ein neuer Look entsteht. Neben Ess- und Couchtischen bietet das Label auch elektrisch höhenverstellbare Schreibtische an: Tischplatte und Gestell sind dabei vielseitig individualisierbar.
Fotos:
Arbor Furniture
(Erschienen in CUBE Stuttgart 04|22)